NeutraublingNews Juli 2014

Page 17

Stadt-Info

Katholikentag: Neutraubling feierte mit zwei Konzerten in der Stadthalle Anlässlich des 99. Deutschen Katholikentags in Regensburg veranstaltete die Stadt Neutraubling zwei Konzerte in der Stadthalle. Die städtische Sing- und Musikschule Neutraubling, Bäff Piendl und die Tanngrindler Musikanten unterhielten dabei auch Gäste aus ganz Deutschland. Crazy 7, The Mondays und die Groove Agenten, drei Bands der Neutraublinger

Musikschule, gestalteten unter dem Motto „Groovin Waters“ einen beschwingten Abend in der Stadthalle. Musikschulleiter Jürgen Faderl und seine Musiker unterhielten dabei mit auch Gäste beispielsweise aus Düsseldorf, Bochum, Ulm und Kleve. Freitagabend amüsierte Bäff Piendl das Publikum in der Stadthalle. Als eines seiner Lieblingsopfer hielt an dem Abend Charlotte aus der Pfalz her. Über den Abend hinweg „übersetzte“ der Sprücheklopfer ihr hartnäckig seine Witze ins Hochdeutsche. Musikalisch begleiteten die Tanngrindler Musikanten den Abend unter dem Motto „Bayrisch pur“.

Danke! Bürgermeister Heinz Kiechle freut sich, dass sich Neutraubling als guter, weltoffener Gastgeber ge-

zeigt hat: „Darauf sind wir stolz.“ Alle Beteiligten haben viele herzliche Begegnungen mit netten Menschen aus ganz Deutschland genossen. Viele Gäste lobten die Neutraublinger Gastfreundschaft, auch nachträglich noch in Form von E-Mails. Der Bürgermeister freut sich außerdem, dass sich so viele Helfer fanden, die die nicht leichte Organisation von etwa 800 Übernachtungen und Frühstück in den Schulen betreuten. Dank gilt auch den Gastfamilien, die rund 180 Gäste aus ganz Deutschland aufgenommen haben. Dank gilt Herrn Pfarrer Weindl und seinen Helfern von der katholischen Pfarrgemeinde für die gute Zusammenarbeit, ebenso Maria Politzka vom Landratsamt, Thomas Kuhnt und Petra Aichinger vom Projektbüro Stadtentwicklung und allen städtischen Mitarbeitern, stellvertretend Wolfgang Kessner.

Bürgermeister Johann Thiel und Heinz Kiechle im Austausch mit Bundesminister Alexander Dobrindt Stadtrat Richard Irro, 2. Bürgermeisterin Gisela Kokotek, Stadträtin Sabine Hrach, Stadtrat Wolfgang Kessner, Bürgermeister Heinz Kiechle und Pastoralassistenz Manuel Hirschberger beim Eintrag Kardinal Woelkis ins Goldene Buch

Kardinal Woelki besuchte Neutraubling Am Katholikentag-Freitag besuchte Rainer Maria Kardinal Woelki Neutraubling. Am Morgen hielt er in der katholischen Kirche St. Michael eine Eucharistiefeier und referierte beim Biblischen Impuls „Caritas – eine Aufgabe der Pfarrgemeinde?“. Im Anschluss daran begrüßte Bürgermeister Heinz Kiechle Kardinal Woelki im Rathaus der Stadt Neutraubling und brachte dem Würdenträger die Geschichte Neutraublings nahe. So, wie beim Katholikentag viele Menschen aus verschiedenen Gegenden der Republik zusammenkommen, so leben Menschen aus über 70 Ländern der Welt in Neutraubling friedlich zusammen, so das Stadtoberhaupt. Kardinal Woelki trug sich schließlich ins Goldene Buch der Stadt ein.

Neutraublinger Verkehrsthemen in Berlin Bürgermeister Heinz Kiechle und Bürgermeister Johann Thiel aus Barbing nahmen auf Vermittlung von MdB Philipp Graf von und zu Lerchenfeld in der Bundeshauptstadt Berlin einen Termin mit Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, wahr, um die Verkehrsprobleme des Raumes Neutraubling/ Barbing zu erläutern. In einer zweiten Besprechung mit der parlamentarischen Staatssekretärin Dorothee Bär und weiteren Vertretern des Ministeriums drängten sie vor allem auf den Ausbau der A 3 und erläuterten weitere Problempunkte im Bürgermeister Heinz Kiechle und die parlaBereich ihrer Kommunen. mentarische Staatssekretärin Dorothee Bär

NN -


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.