Anzeige
Sieben Realschüler besser als 1,6
JOB AG - Ihr Berufsund Karrierepartner
157 Schüler der Staatlichen Realschule Neutraubling erhielten feierlich ihre Abschlusszeugnisse. Viele Ehrengäste gaben den Absolventen in Reden Ratschläge mit auf den Weg. Konrektor Karl-Heinz Mathy reflektierte über das Streben nach „Glück“. Bürgermeister Heinz Kiechle erinnerte die jungen Leute daran, dass ihre Ausgangslage sehr gut sei, da es genug Ausbildungsstellen gebe. Dass Geld jedoch nicht alles sei, und was den Wert eines Menschen aus-
mache, das bekräftigten MdL Sylvia Stierstorfer und MdL Margit Wild. Landrätin Tanja Schweiger ermunterte die Schüler dazu, stets auch Mut zur beruflichen Veränderung zu haben. Als Klassenbeste (siehe Foto) wurden schließlich geehrt: Vanessa Maron (Notendurchschnitt 1,17), Katharina Held (Notendurchschnitt 1,18), Emily Gerl und Raphaela Märkl (beider Notendurchschnitt 1,33), Florian Wittmann und Onur Toy (1,45) sowie Natalie Melzl (1,58).
Die JOB AG gehört zu den führenden Personaldienstleistern in Deutschland. In der Maximilianstraße 27, in Regensburg, befindet sich seit 2006 die Tochtergesellschaft JOB AG Industrial Service GmbH des bundesweit agierenden Personaldienstleisters. Das kompetente Team um Branch Manager Ursula Barsch ist erster Ansprechpartner für Arbeitssuchende aus dem Bereich Industrial Service. Durch die langjährige Erfahrung in der Personaldienstleistungsbranche sowie den genauen Kenntnissen des lokalen Marktes, hat sich die Niederlassung in Regensburg als kompetenter Lösungsanbieter für Bewerber im gewerblichtechnischen Bereich etabliert. „Die hohe Beratungs- und Branchenkompetenz unterscheidet uns vom Wettbewerb“, so Branch Manager Ursula Barsch. „Nicht zuletzt aufgrund unserer konsequenten Mitarbeiterorientierung sind wir in der Lage, Bewerbern aus der Oberpfalz zuverlässige Joblösungen anzubieten. Das macht sich wiederum bemerkbar durch die hohe Mitarbeiterzufriedenheit, die durch die Auszeichnung als Top-Company des Arbeitgeber-Bewertungsportals kununu eindrucksvoll unterstrichen wird. Weitere Infos finden Sie unter: www.job-ag.com/regensburg
Rektor Peter Adam (l.) und Elternbeiratsvorsitzende Astrid Theuer (2.v.l.) mit den besten Absolventen des M-Zuges und ihren Klassenleitern Christoph Schröder und Otto Groß (2.v.r.)
Beste Mittelschülerin mit Notenschnitt 1,16 139 Schüler nahmen kürzlich in der Turnhalle der Mittelschule Neutraubling ihr Abschlusszeugnis in Empfang. Sehr gute 68 Prozent der Quali-Teilnehmer schafften den Qualifizierenden Abschluss, die besten waren Sabrina Herrmann (1,16), Sabrina Richter (1,66), Carina Troll (1,66), Lisa-Marie Fellerer (1,83), Karina Nelde (1,83) und Selin Akinci (1,83). Sogar sämtliche 43 M-Schüler durften sich über den Mittleren
Schulabschluss freuen, am besten abgeschlossen haben Paul Hermann (1,44), Fabian Wagner (1,44), Nina Bösmiller (1,56) und Nina Plentinger (1,67). Wagner erhielt zudem den REWAGPreis für besonders gute naturwissenschaftliche Leistungen. „Einige gehören zu den Besten im Landkreis,“ beglückwünschte Rektor Peter Adam die Schüler und den Kollegen für die geleistete Arbeit.