NeutraublingNews August / September 2013

Page 37

150 „Leichtmatrosen“ gingen von Bord

Alle Abiturienten mit der „Eins vor dem Komma“

Die 30. Abiturfeier am Gymnasium Neutraubling stand ganz im Zeichen der Seefahrt. Die Absolventen erhielten ihre „Seemannspatente“ nach 8-jĂ€hriger Ausbildung auf dem „G-Acht-Dampfer Gymnasium“ vom „KapitĂ€n“ OStD Steffan Gutzeit. Dieser ließ Passagen aus Geheimrat Goethes „Faust“ in seine Abschiedsrede einïŹ‚ießen: „Aus neun mach Acht, lass 13 geh‘n und 12 mach gleich, so wirst Du reich
und Neun ist Acht und klar ist keins – das ist das SpĂ€nle-Einmaleins“ und ermunterte die Abiturienten, ihren Vorteil des „ersten und echten G8-Jahrgangs zu nutzen. Landrat Herbert Mirbeth lobte die tollen Ergebnisse und betonte, dass die Absolventen die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft haben. Bürgermeister Heinz Kiechle kam nicht mit leeren HĂ€nden: Ne-

ben den Glückwünschen für alle hatte er als Verwalter der „Leonhard-Deininger-Stiftung“ für Matthias Melcher den „Leonhard-Deininger-Preis“ dabei. Dieser Preis ist nach dem Stifter-Willen gekoppelt an die beste Abiturnote mit einer herausragenden sozialen Persönlichkeit. In ihren Grußworten gratulierten Freunde-Vorsitzende Hans-Peter Landsmann und die Elternbeiratsvorsitzende Jutta Estor zum bestandenen Abitur. Matthias Melcher und Claudia Schnellbögl erzĂ€hlten in ihrer Abiturrede die Geschichte vom großen „GAcht“, das bei schwerem Seegang Schüler und gelesene Bücher verschluckte und doch wieder ausspuckte. Der Elternbeirat überreichte an alle Abiturienten ein Etui mit einem gravierten Tintenroller. Für die musikalische Umrahmung sorgten der Abi-Chor und die Big Band.

Preisverleihungen REWAG-Preis: Christoph Kraus ‱ UmweltPreis: Johanna Kellner, Magdalena Auburger (bd. W-Seminar Biologie), Stefan NiedermĂŒller (W-Seminar Physik) ‱ MaxMaurer-TrophĂ€e: Claudia Schnellbögl ‱ Leonhard-Deininger-Preis: Matthias Melcher ‱ Landesverband Bayern im Deutschen Altphilologenverband: Maximilian Scholler - Urkunde und goldene Ehrennadel ‱ Deutsche Mathematiker-Vereinigung: Michael Trimpl Buchpreis als Anerkennung für herausragende Leistungen im Fach Mathematik ‱ Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.: Andrea Schmidbauer - Buchpreis, Urkunde und Mitgliedschaft, Mitgliedschaft: Johannes Baumann, Sebastian Engl, Thomas Gierstorfer, Christoph Kraus Deutsche Physikalische Gesellschaft – Buchpreis – Urkunde und Scheck 500,-- Euro ‱ Gesellschaft Deutscher Chemiker: Sebastian Engl & Michael Trimpl - Buchpreis und Mitgliedschaft ‱ Stiftung Natur und Umwelt: Matthias Melcher - Buchpreis und Mitgliedschaft ‱ Streitschlichter-ZertiïŹkate: Antonia Gareis, Alexandra Geiger, Pia Kutz, Tina Seebauer, Maria Stich ‱ Oberstufenwettbewerb Stadt Regensburg: Trimpl Michael - Seminararbeit Wasserkraft, Rosenbeck Verena - Seminararbeit KRONES

Matthias Melcher und Michael Trimpl brillierten mit der Bestnote 1,0 (Maximilian Scholler erreichte 1,3), hier mit mit StD Wolfgang Richter und OStD Steffan Gutzeit (re.)

Anzeige

Die Rettungsteddys „prĂ€sentieren“ die Schmuck-Kollektion

B.F.B.M.- Damen vor dem Laden (v.l.: Waltraud EngmannSchwalb, Julia von Seiche-Nordenheim, Elisabeth Seier, Ursula von Kirchbach, Theresia Hofherr)

Benefizveranstaltung für Sternschnuppen-Teddys “Exklusive Schmuckstücke - sehen - anfassen - anprobieren - spenden - mitnehmen” - so lautete die Einladung zur Benefizveranstaltung der DONAUSOLE in den RĂ€umen des Salzladens mit SALARIUM der Inhaberin Elisabeth Seier in der Kalmünzergasse 3 Regensburg. Die Damen der Regionalgruppe B.F.B.M (Bundesverband der Frau in Business und Management e.V.) ließen sich dort vom ausgefallen „Drahtzeug“, wie Ursula von Kirchbach ihre Kreationen selbst beschreibt, verführen. Die Innenarchitektin stellt seit Jahren in ihrer Freizeit edlen Drahtschmuck

her. Mit Leidenschaft und Gespür für Materialien, Farben und Formen gibt sie dem Grundmaterial Draht einen edlen Charakter. Der Erlös des Schmuckverkaufs betrug 423 Euro und geht vollstĂ€ndig als Spende an Sternschuppe e.V., worüber sich „Teddy-Mama“ Julia von Seiche-Nordenheim sehr freute. Mit den Spenden werden die „Rettungsteddys“ des von ihr vor 20 Jahren ins Leben gerufenen Vereins Sternschnuppe e.V. finanziert, die an Kinder in Notsituationen von RettungskrĂ€ften und Polizei verteilt werden.

NN -


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
NeutraublingNews August / September 2013 by SchnappCom GmbH Werbeagentur - Issuu