NeutraublingNews August / September 2013

Page 30

Sport Sparda-Bank unterstützt TSV-Jugendfussballer Mit 2.000 Euro unterstützt die Sparda-Bank Ostbayern eG auch in diesem Jahr die Jugendarbeit des TSV Wacker 50 e.V. Neutraubling. Andreas Hennecke, stellvertretender Leiter der Filiale Neutraubling, übergab am Mittwoch den Scheck an Marco Theuer, Leiter der Fußballjunioren des Vereins. „Der TSV Neutraubling leistet großartige Jugendarbeit in allen Altersklassen. Der große Zuspruch bei den Sparda-BankCups ist daher nur die logische Folge Ihrer guten ehrenamtlichen Arbeit“, so Hennecke bei der Scheck-Übergabe. Theuer dankte für die Unterstützung und berichtete vom 1. Sparda-Bank-Juniorcup, der vom 28. bis 30 Juni im Neutraublinger Sportpark durchgeführt wurde: „Rund 500 Spielerinnen und Spieler aus 48 Mannschaften spielten in acht Einzelturnieren um Pokale, Preise und Urkunden“.

Klaus Eder (Mitte) in einem der von Spital gesponserten neuen Crocodiles-Trikots mit den Crocodiles-„Machern“ Joachim Wimber (li.) und Wolfgang Fisch

Inliner Crocodiles kooperieren mit Eden Reha

C-Junioren und F1-Junioren des TSV holten in ihrer Klasse den begehrten Pokal. Die B-Juniorinnen aus Neutraubling verfehlten mit dem zweiten Platz nur knapp den Turniersieg. „Sämtliche Spiele liefen getreu dem Sparda-Bank-Motto „freundlich & fair“ ab. Der 1. Sparda-Bank-Juniorcup konnte so nahtlos an den Erfolg der bewährten Sparda-BankHallencups anknüpfen“, so Theuer abschließend.

Neutraublinger B-Junioren gewinnen Seecup Einen erfolgreichen Abschluss der Saison 12/13 feierten die Neutraublinger B-Juniorenfußballer von Josef Wicha und Marco Theuer mit dem 1. Platz beim 19. Seecup in Steinberg am See. Ungeschlagen und ohne Gegentor belegte der TSV Neutraubling in einem Turnier mit sechs Mannschaften am Ende den 1. Platz zusammen mit dem Gastgeber DJK Steinberg. Beim Elfmeterschießen zwischen den beiden punkt- und torgleichen Teams hatten Armend Biljali, Edmont Azemi, Berlind Gajraku und Benjamin Theuer den Ball im Netz untergebracht, ehe Torhüter Simon Albrecht den entscheidenden Elfmeter parierte.

Anzeige

Was für die Deutsche Fußballnationalmannschaft gut ist, passt auch perfekt für die Crocodiles Donaustauf. Die Inliner setzen in Zukunft auf professionelle Unterstützung im medizinischen Bereich durch Eden Reha. „Mit Klaus Eder hat Donaustauf den Besten der Besten“ meinte Inliner-Boss Wolfgang Fisch augenzwinkernd. Mehr als einmal habe man schon auf ihn und sein Donaustaufer Physiotherapeuten-Team zurückgegriffen, die so manchen Spieler schneller als erwartet wieder aufs Spielfeld zurückbrachten. Für Klaus Eder und seine Frau Ursula ist die Übernahme dieser Kooperation und Partnerschaft eine große Freude, da der Aufstieg der Crocodiles in die 2. Bundesliga Süd im Inlineskater-Hockey nicht nur sportlich sondern auch für die ganze Marktgemeinde eine Chance sei. „Wer würde Großwallstadt oder Gummersbach kennen, wenn diese nicht im Handball erfolgreich gewesen wären.“ Auch Tauberbischofsheim verdanke dem Sport ihren Bekanntheitsgrad. Die Stauferer waren dieses Jahr schon in halb Deutschland unterwegs, Spiele in Düsseldorf, Freiburg, Heilbronn und so weiter sind an der Tagesordnung. Eder sagte den Crocodiles wünschte auch bei den aktuellen Planungen zwecks Grundstücktausch für die Halle viel Glück. „Es kann nicht sein, dass unsere Buam in Straubing ihre Heimspiele durchführen müssen, weil wir in Donaustauf kein Dach haben“ sagte der bekannteste Donaustaufer, der im Juli seinen 60. Geburtstag feierte. Dass mit der Regensburger Spitalbrauerei ebenfalls eine langjährige Partnerschaft geschlossen ist, findet Eder wichtig, denn auf diese Weise lasse sich vernünftig planen.

NIA: Barfuß, Cardio, Dance, Workout!

„Nia ist ein ganzheitliches Fitness-und Lifestyle-Programm. Ein Mix aus Tanz, Kampfkunst, Yoga und Heilkunst“ beschreibt es Alexandra Rettich. „Zu rhythmischer Musik vereint Nia das Beste aus neun unterschiedlichen Bewegungsformen,“ fährt die Yogalehrerin fort, die Liz. Nia Blue Belt Teacher und Yogalehrerin (Power Yoga, K-Yoga, Schwangeren-Yoga) ist.

NN -

So finden sich dort Jazz-, Modern- und Duncandance-Elemente wieder, außerdem sind Tai Chi, Taekwondo, Aikido, Yoga, Alexander-Technik und Feldenkrais enthalten. Die Empfindung von Wohlbefinden werde als primäre Antriebskraft verwendet. „NIA ist für jedes Alter, jeden Fitnesszustand und jeden Körpertypus geeignet,“ betont Rettich. NIA wird barfuß getanzt und ermögliche das intensive Erfahren, Erforschen und Trainieren des eigenen Körpers, sehr viel individuellen Freiraum und das Experimentieren mit Raum und der Musik, kreativen Ausdruck in der Bewegung und das Mitmachen ohne Vorkenntnisse. „Es ist ein effektives Training für Herz-Kreislauf, es stärkt den gesamten Körper.

Weitere Infos unter: www.yogare.de oder Tel.: 0170 / 298 61 20 Anmeldung über VHS Landkreis Regensburg: www.vhs-regensburg-land.de oder Tel.: 09401/ 52550

Die neuen Kurs-Termine: Do. ab Do. ab Sa. ab Mo. ab

26.09.13 26.09.13 21.09.13 07.10.13

10.30 Uhr - 11.30 Uhr 18.15 Uhr - 19.15 Uhr 16.30 Uhr - 17.30 Uhr 8.30 Uhr - 9.30 Uhr

Der Einstieg ist jederzeit ohne Vorkenntnisse möglich


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.