NeutraublingNews April 2014

Page 12

Stadtrat

„Ein besonderes Augenmerk möchte ich auf die Verkehrsplanung legen: Das reicht von fehlender Beschilderung über den Ausbau der Radwege bis zu einem besseren allgemeinen Verkehrsfluss.“ Armin Wagner, FW

„Besonders spannend fi nde ich die Jugendarbeit, die auf vielen Säulen steht und an vielen Ecken angreift – ich würde mir gerne einen tieferen Einblick verschaffen und mich engagieren.“ Sabine Hrach, Aktive Bürger

„Ich möchte mich vor allem für die Familien einsetzen – ich war in letzter Zeit nicht nur viel auf Neutraublinger Spielplätzen unterwegs, ich beschäftige mich auch schon lange mit der Situation der Kinder und Jugendlichen in Neutraubling.“ Christian Matz, CSU

CSU weiterhin stärkste Fraktion, Aktive und FW gewinnen je ein Mandat hinzu

Sieben Neue im Neutraublinger Stadtrat 17 Stadträte haben wiederholt den Einzug in das Gremium geschafft, sieben neue Gesichter vertreten die Neutraublinger Bürgerinteressen ab dem 1. Mai, wenn die sechsjährige Amtszeit beginnt.

„Wichtig ist für mich, die Bürgerinteressen aufzugreifen und zu vertreten – die Fühler auszustrecken und auf Anregungen zu reagieren. Auch bestehende Probleme – von der Verkehrsanbindung der Gärtnersiedlung bis zur Erhöhung des Grundwasserspiegels – möchte ich weiter verfolgen.“ Tamara Finger, Aktive Bürger

„Ich möchte die Verkehrsproblematik in Neutraubling angehen und die Wohnungspolitik sowie die Integration vorantreiben. Für mich stehen stadtplanerische und ökologische Lösungen im Vordergrund.“ Hermann Achmann, SPD

Von der SPD -Liste wählten die Neutraublinger erstmals Markus Pesth und Hermann Achmann in den Stadtrat. Die Freien Wähler können Armin Wagner

„Neben den infrastrukturellen Themen, die den Verkehr in Neutraubling betreffen, möchte ich gerne meine Erfahrungen mit Energie,- Umwelttechnik und regenerativen Energien einbringen.“ Jürgen Friebe, FW

und Jürgen Friebe in die Bürgervertretung schicken, wohingegen der langjährige Stadtrat Herbert Reinsch aus der Listenmitte heraus kein weiteres Mandat schaffte. Mit Tamara Finger und Sabine Hrach sitzen nun zwei Frauen für die Aktiven Bürger im Gremium. Bei der CSU gibt es mit Christian Matz nur einen Stadtratsneuling. Mit insgesamt 10 Stadträten bleibt die Partei des Bürgermeisters aber mit Abstand stärkste Kraft, verlor aber wie auch die SPD (4 Stadträte) einen Sitz. Sowohl die FW als auch die Aktiven gewannen ein Mandat und stellen nun jeweils 5 Stadträte. Leider nahmen von 9.795 Stimmberechtigten nur 4.091 ihr Wahlrecht in Anspruch. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 41,77 Prozent und liegt weit unter dem Landkreis-Durchschnitt von 62,73 Prozent. Alle weiteren Fakten zur Wahl in Neutraubling, für den Kreistag und Landrat stehen auf den Seiten 18 & 19.

Anzeige

Neu-Stadtrat Markus Pesth, SPD war für ein Statement leider nicht zu erreichen, da er sich in Latainamerika befand.

NN -


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
NeutraublingNews April 2014 by SchnappCom GmbH Werbeagentur - Issuu