NeutraublingNews April 2016

Page 38

Physik-Versuche zum Anfassen: Das Ei in der Flasche - Foto R. Gössl

Schnuppernachmittag am Gymnasium Zur Entscheidungsfindung vor der Einschreibung für die 5. Klasse im Schuljahr 2016/17 fand am 11. März am Gymnasium Neutraubling der „Schnuppernachmittag“ statt. Mehr als 160 interessierten Schülern der 4. Klassen wurden in sechs jeweils 20 Minuten dauernden Unterrichtseinheiten die Anforderungen des Gymnasiums und ein typischer Tagesablauf eines Fünftklässlers gezeigt. Ein Mitglied der Schulleitung begleitete jede der sechs Gruppen während des gesamten Nachmittags, so dass auch viele Fragen der begleitenden Eltern geklärt werden konnten. Die Kinder erlebten Unterrichtsstunden in Deutsch, Englisch, Mathematik, Natur und Technik, Geographie und Kunst, wo Kunsterzieherin Lindner Lesezeichen gestalten ließ. Der Elternbeirat sorgte im Pausenverkauf für Kaffee und Kuchen und die SMV für einen Imbiss in der Mensa.

Anzeige

Preisverleihung JugendMalwettbewerb am Gymnasium „Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?“ lautet das Motto des 46. Internationalen Jugendwettbewerbes „jugend creativ“. Die Raiffeisenbank Oberpfalz Süd eG in Neutraubling hatte alle Schüler des Gymnasiums eingeladen, mit ihrem kreativen Beitrag (originellen Bildern sowie Quizlösungen) an einem der weltweit größten Jugendwettbewerbe teilzunehmen. Aus 390 Bildeinreichungen hatte die Jury die besten Arbeiten ausgewählt. Die Künstler mit ihren Lehrkräften trafen sich in der Bibliothek des Gymnasiums, wo die Siegerkunstwerke auf Stellwänden zu bewundern waren. „Zu welchen Vorbildern und Helden junge Menschen heute aufschauen und was ihnen dabei wichtig ist, haben ihre kreativen Beiträge auf sehr anspruchsvolle Weise gezeigt. Sie haben uns einen Einblick gewährt in ihre Welt der Helden und das Engagement, das sie abtreibt,“ würdigte Kundenberaterin Katrin Pfeiffer die Leistung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie dankte den engagierten Lehrkräften, Schulleiter Steffan Gutzeit und den Jurymitgliedern und überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 250 Euro zur Verwendung für Mal-und Zeichenzubehör der Fachschaft Kunst. Die Preisträger freuten sich über Sachpreise.

Thema Helden in Fiktion und Realität“ Preisträger Klassen 5. bis 9: Elisabeth Akusev, Amalia, Panduru, Nico Sutter, Lena Tettenborn, Sanny Trieu und Valeria Tibelius Thema „Machen Medien Helden?“ Preisträger Klassen 10 bis 13: Jasmin Roßmann und Katrin Hertel

Die Laetare-Sänger mit Annemarie von Känel, Brigitte und Josef Born, Joachim Kroll und Sonja Nierlich

Laetare-Singen der Schlesierkinder

Die Landsmannschaft Schlesien Ortsgruppe Neutraubling pflegt den aus der Heimat mitgebrachten Brauch des Laetare-Singens seit der Gründung vor 65 Jahren. Auch in diesem Jahr trafen sich acht Kinder mit ihren Betreuern auf dem Marktplatz vor dem BRK-Seniorenheim mit den bunten Sommerstecken und schwärmten in zwei Gruppen aus, um bei den Schlesierfamilien den Frühling anzukündigen. Obwohl das winterliche Wetter einiges zu wünschen übrig ließ, war die Begeisterung ob der Vorfreude auf die Süßigkeiten und die „Taschengeldaufbesserung“ kaum getrübt.

NN -


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.