Anzeigen
Wirtschaft
Filialleiterin Nadja Olbrich (r.) mit ihrem Beratungs-Team
5 Jahre McTREK Neutraubling Geballte Outdoor-Kompetenz auf über 600 Quadratmetern Verkaufsund Ausstellungsfläche bietet McTREK im Kaufpark Neutraubling nun bereits fünf Jahre für die Bereiche Wandern, Trekking, Bergsport, Fernreise, Camping und das urbane Outdoorleben. „Wir wollen unseren Kunden ständig aktuelle Outdoor-Bekleidung und –Schuhe sowie Ausrüstung der Top-Hersteller zum besten Preis anbieten,“ beschreibt Filialleiterin Nadja Olbrich das Credo des Fachgeschäftes. Das Sortiment umfasst führende Outdoor-Marken wie Jack Wolfskin, VAUDE, MAMMUT, The North Face, LOWA, Campagnolo, ICEPEAK, Adidas uvm. Die aktuellen Marken-Kollektionen werden stetig durch Auslaufwaren, Restposten und Sonderangebote ergänzt. „Unsere Kunden sind der aktive Alpinist, Kletterer, Spaziergänger, Langstrecken-Wanderer, Festivalbesucher oder Camper, Radtourenfahrer und Wintersportler, Trekker und Fernreisende,“ erklärt Olbrich. Mit der McTREK Niedrigstpreisgarantie (Infos in der Filiale oder auf www.McTREK.de) kauft man immer sicher und günstig ein. Über die „Sofortverfügbarkeits-Prüfung“ kann man von Zuhause prüfen, ob das Wunschprodukt in der Filiale vorrätig ist. Falls nicht, ist es innerhalb von wenigen Minuten aus dem Online-Angebot mit über 10.000 sofort verfügbaren Outdoor-Produkten in die Filiale, nach Hause oder auf den Arbeitsplatz bestellt. Weitere Infos zum großen Online-Shop und über 30 Filialen unter www.McTREK.de
Ehrung für langjährige Dienste (v. l.): Renate Guido, Ivan Kocuvan, Josef Braun, Erna Gazvoda, Geschäftsführer Hans-Jürgen Guido, Sigrid Weiß, Josef Gürster und Johannes Ledinsky
Nach 44 Arbeitsjahren in den Ruhestand Bei der neunten traditionellen Pensionärsfeier der Maschinenfabrik Guido GmbH verabschiedete Geschäftsführer Hans-Jürgen Guido 10 Mitarbeiter mit insgesamt 286 Arbeitsjahren im Unternehmen. Rekordverdächtige 44 Jahre trug Josef Gürster zum Unternehmenserfolg bei, gefolgt von 38 Jahren seines Kollegen Johannes Ledinsky sowie jeweils 36 Jahren von Ivan Kocuvan und Rajko Anicic. Zu den geehrten Jubilaren zählten weiterhin Görhan Öksum (35 Jahre), Nico Anic (31), Radojka Udovcic (23), Ema Gazvoda (19), Josef Braun (14) und Sigrid Weiß mit 10 Jahren Betriebszugehörigkeit. Mehr als 15 Millionen Dieseleinspritzleitungen und Ventilsstößelstangen „Made in Neutraubling“ finden heute jedes Jahr ihren Weg in Diesel PKW, Omnibusse und LKW, aber auch in Baumaschinen, Stromaggregate, Traktoren, Schiffe und Gabelstapler. Mehr als die Hälfte der Produktion wird exportiert, auch in entfernte Regionen wie China, Indien und Südamerika. Im Rahmen der Feierlichkeiten im Hotel am See überreichte Geschäftsführer Hans-Jürgen Guido, selbst bereits seit 20 Jahren aktiv im Unternehmen, den Jubilaren für ihre langjährige Treue und ihren Einsatz je eine Urkunde in lederner Mappe sowie ein Präsent.
Ab jetzt auch Brillen von Armani
Optik Melcher in Neutraubling beginn kürzlich nicht nur das 10. Jubiläum am Standort Waldenburger Straße - auch die Aufnahme von Armani-Brillen in das Angebots-Sortiment war ein Grund zu feiern. Die Kollektion bereichert die Auswahl um schicke (Sonnen-)Brillen ganz wie vom klangvollen Mode-Namen zu erwarten. Michael Melcher und sein Team laden gerne zur Probe und Beratung ein.
Ein Baum, der Wünsche wahr werden lässt
Die Weihnachtszeit ist für die meisten Kinder eine der schönsten im ganzen Jahr. Überall riecht es nach Lebkuchen und Plätzchen, die Wohnungen sind weihnachtlich dekoriert und der Wunschzettel ist schon lange geschrieben oder wird immer wieder um neue Dinge ergänzt. Was aber, wenn es gar keine Eltern gibt, mit denen man die Küche in eine Weihnachtsbäckerei verwandelt und dabei Adventslieder singt oder denen man den Wunschzettel geben kann? Oder wenn die Eltern gar nicht die finanziellen Möglichkeiten haben, ihren Kindern selbst die bescheidensten Wünsche zu erfüllen? Für all diese Kinder steht seit dem 24. November im Adler Modemarkt Neutraubling der sogenannte Wunschbaum, an dem ganz persönliche und individuelle Wunschzettel bedürftiger Kinder aus der Region hängen. Die Aktion wurde von Adler und Kinderzentrum „Sankt Vincent“ ins Leben gerufen. Dank der unkomplizierten Teilnahme an dieser schönen Spendenaktion, sollen so viele Adler-Besucher wie möglich zum Mitmachen animiert werden. Um vielen Kindern ein Strahlen ins Gesicht zu zaubern, braucht es nur drei einfache Schritte: 1. Spendenwunsch (pinker Stern) vom Baum aussuchen
2. Pinken Stern zur Kasse nehmen und das Geschenk bezahlen 3. Adler übernimmt die Übermittlung der Geschenke
Bis zum 20.12.2014 können die Adler-Kunden die Wunschzettel noch vom Baum abnehmen, dann werden Kinderzentrum „Sankt Vincent“ und Adler sich um die rechtzeitige und ordnungsgemäße Weiterleitung an die Kinder kümmern. Auch Geldspenden sind willkommen und werden genutzt, um die Wünsche zu erfüllen.