Anzeigen
Wirtschaft
Hallenbesichtigung durch die Mitglieder des japanischen Unterhauses bei Zippel (v.l.): Taimei Yamaguchi, Munetsugu Miyao (Geschäftsführer der Zippel GmbH), Ichirô Miyashita, Vertriebsleiter Günther Zippel und Daishirô Yamagiwa
Japanische Parlamentarier bei Maschinenfabrik Zippel Seit der Jahreswende gehört die Maschinenfabrik Zippel zum japanischen Familien-Konzern Sugino, und der Japaner Munetsugu Miyao fungiert in Neutraubling als Geschäftsführer vor Ort. Aus diesem Grund machte kürzlich eine achtköpfige Delegation aus Parlamentsabgeordneten der japanischen Liberaldemokatischen Partei seine Aufwartung, um sich über den deutschen Unternehmer-Mittelstand zu informieren und mögliche politische Maßnahmen in Erfahrung zu bringen, wie man japanischen kleinen und mittleren Unternehmen helfen könnte. Aus der japanischen Botschaft in Berlin begleitete die Gruppe Botschaftsrat Yôtetsu Hayashi, aus dem japanischen Generalkonsulat in München Konsul Yûki Shimizu und Vizekonsulin Hiroko Kobayashi. Nach den Stationen Wirtschaftsministerium sowie Max Plank- und Frauenhofer-Institut in der Landeshauptstadt waren die Produktionshallen in Neutraubling letzter Anlaufpunkt, ehe es wieder gen fernöstliche Heimat ging. Vertriebsleiter Günther Zippel jun. fühlte sich ob des Besuchs geehrt und betonte, dass das Neutraublinger Traditionsunternehmen unter dem Dach des japanischen Konzerns nun noch mehr Aufmerksamkeit auch bei Ausbildungssuchenden hervorrufe. Bald wird sich die Neutraublinger Produktionsfläche durch einen Hallenneubau in etwa verdoppeln. Schnittiges Team (v.l.): Makram, Jana, Tina und Vadim
Makram Haarkonzept jetzt zu viert Media Markt erweiterte Produktangebot Mehr Computer, mehr Foto, mehr Haushaltsgeräte - der Media Markt Neutraubling hat einige Abteilungen vergrößert und die Produktpräsentation modernisiert. „Den Computerbereich finden die Kunden jetzt praktischerweise direkt neben der Handy-Abteilung,“ erklärt Verkaufsleiter Christian Schneider. Neues Highlight ist dort die umfangreiche Präsentation von Tablets und Notebooks. „Aber auch die Auswahl an Computerzubehör hat sich erheblich vergrößert,“ so der Elektronik-Fachmann. Ebenfalls mehr Quadratmeter umfasst jetzt die Fotoabteilung, und auch der Bereich Haushaltsgeräte ist speziell um Küchenhelfer erweitert worden: „Wir haben unser Sortiment um viele Küchenmaschinen wie den Kitchen Aid ergänzt.“
„Die Kunden bleiben uns treu, das Geschäft läuft - und jetzt haben wir auch das passende Team zusammen,“ freut sich Makram Arouri, der vor zwei Jahren seinen modern eingerichteten Friseursalon in der Borsigstraße 9 eröffnet hatte. Der Friseurmeister wird von den ausgelernten Fachkräften Jana und Vadim in Vollzeit unterstützt, Tina ist freitags und samstags im Haus. Die Modeexperten verwenden nur hochwertige Produkte von tigi, Wella, l`Oreal und Fonex. „Mit unseren Angeboten wie dem Komplettpaket Waschen, Schneiden, Farbe und Föhnen ab 55 Euro für kurzes Haar sind wir auch preiswert,“ erklärt Makram und Neukunden können sogar noch testweise einen 5 Euro-Gutschein einlösen. Man kann Montags bis Freitags von 9 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 15 Uhr einfach so vorbeikommen oder unter 09401 / 9134549 telefonisch einen Termin vereinbaren.
Aufbaugemeinschaft besichtigte syncreon-Werk
Die Firma syncreon war diesmal das Ziel der alljährlichen Betriebsbesichtigung durch die Mitglieder der Aufbaugemeinschaft für Industrie, Handwerk und Handel e.V. Der internationale Spezialist in Logistikdienstleistungen betreibt am Standort Neutraubling aus drei Hallen Teile-Versendungen hauptsächlich für Automobilhersteller. Für die produzierenden Auftraggeber entstehen regelmäßig Kostenvorteile bei den Einfuhrzöllen, da Teile mit niedrigerem Zoll belegt sind als komplette Fahrzeuge. Nach einer kurzen Unternehmenspräsentation durch Werksdirektor Martin Köchy (im Bild mit Organisator RA Holger Ißler) führten leitende Mitarbeiter die Gäste durch das Werk an der Berliner Straße, wo sich auf etwa 12.000 Quadratmeter Lagerfläche Teile an Teile in allen Größen von der Schraube bis zum Kotflügel stapeln.
NN -