Haus und Markt 11-12 2020

Page 58

FOTO: ASIFE/123RF/BARMENIA

Extra Brandschutz IMPRESSUM

Ausgabe Hannover 42. Jahrgang Herausgeber und Verlag: Verlagsgesellschaft Haus & Markt mbH Hans-Böckler-Allee 7 30173 Hannover Tel. 0511 8550-0 Fax 0511 8550-2402 www.hausundmarkt.de Geschäftsführung: Lutz Bandte

Brennende Kerzen sollten nie unbeaufsichtigt sein und ausreichend Abstand zu brennbaren ­Materialien halten.

Verlagsgesellschaft Haus & Markt mbH Ein Unternehmen der Schlüterschen Mediengruppe www.schluetersche.de

Immer zur Weihnachtszeit

Redaktion: Jutta Junge (Chefredaktion, V.i.S.d.P.) Tel. 0511 8550-2652 Fax 0511 8550-2403 jutta.junge@schluetersche.de

Kerzenschein und Lichterglanz sorgen in der Adventszeit für ­stimmungsvolle Atmosphäre – und für ein schönes Zuhause-­ Gefühl. Doch das endet häufig abrupt, weil die Gefahren durch offenes Feuer und elektrische Lichterketten unterschätzt werden.

Martina Raynor (Content Managerin) Tel. 0511 8550-8610 raynor@schluetersche.de Anzeigenverkauf: Sabine Neumann Tel. 0511 8550-2649 sabine.neumann@schluetersche.de

Details kennt Hermann-Josef Coenen von den Barmenia Versicherungen: „Um die Weihnachtsfeiertage steigt die Zahl der gemeldeten Brände regelmäßig um 45 Prozent. Der durchschnittliche Schaden beträgt circa 3.200 Euro.“ Und nicht immer bleibt es nur bei Sachschäden. Es lohnt sich also, über Brandschutz in der Advents- und Weihnachtszeit nachzudenken.

Derzeit gültige Anzeigenpreisliste: Nr. 28 vom 1. 1. 2020 (Hannover) Druckunterlagen: anzeigendaten-hum@schluetersche.de Tel. 0511 8550-2549 Fax 0511 8550-2401

Tipps um Brände zu vermeiden

DBW Werbeagentur GmbH Erscheinungsweise: sechs Ausgaben im Jahr Bezugspreis: Jahresabonnement: € 10,00 inkl. Versand und MwSt. Studenten erhalten einen Rabatt von 50 Prozent. Druck: Dierichs Druck+Media GmbH & Co. KG, Kassel

ILLUSTRATION: MARINA ZLOCHIN - STOCK.ADOBE.COM

Leser-/Abonnement-Service: Petra Winter Tel. 0511 8550-2422 Fax 0511 8550-2405 petra.winter@schluetersche.de

Kleine Kinder und Haustiere sollten nicht unbeaufsichtigt mit brennenden Kerzen in einem Raum sein. Kerzen müssen immer sicher stehen - und in ausreichendem Abstand zu Vorhängen und anderen brennbaren Materialien. Elektrische Weihnachtsbeleuchtung ist deutlich sicherer als Kerzenschein. Der Adventskranz gehört auf eine feuerfeste Unterlage – beispielsweise auf einen schönen Metall- oder Porzellanteller mit weihnachtlichen Motiven. Der Ständer des Weihnachtsbaums sollte mit Wasser aufgefüllt werden. So steht der Baum sicher – und er bleibt länger frisch. Sehr trockene Nadelbäume brauchen im Brandfall nur wenige Minuten, um einen Raum in ein Flammenmeer zu verwandeln. Wenn am Weihnachts58

baum echte Kerzen brennen, sollte überdies immer ein Löschmittel (Eimer mit Wasser, Feuerlöscher) griffbereit in der Nähe platziert werden. Bei Lichterketten ist immer auf das Sicherheitsprüfzeichen des Verbands für Elektrotechnik, das sogenannte VDE-Siegel, zu achten. Elektrische Beleuchtungen mit brüchigen Kabeln und anderen Defekten dürfen nicht in Betrieb genommen werden. Weil herkömmliche Glühbirnen bei Dauerbetrieb bis zu 70 Grad heiß werden können, sind LED-Lichterketten die bessere Wahl: Sie bleiben nämlich deutlich kühler. Kommt es zu einem Brandschaden, übernimmt die Hausratsversicherung die Kosten. Bei grober Fahrlässigkeit wird allerdings mitunter nur ein Teil des Schadens beglichen. Manche Premiumtarife bieten jedoch auch dann vollen Versicherungsschutz. Übrigens: Nicht nur zur Weihnachtszeit, auch zum Jahreswechsel ist es nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) brandgefährlich: Querfliegende Raketen und unachtsam gezündete Feuerwerkskörper verursachen in der Silvesternacht hohe Schäden. TXN/GDV W Web-Wegweiser barmenia.de

Haus & Markt 11-12/2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.