Villa Wartholz um 1900 - Die Villa Wartholz bzw. Schloss Wartholz ist eine ehemalige Kaiservilla in Reichenau an der Rax in Niederösterreich.
meinde Payerbach. Hier ließen sich bereits ab 1848 zahlreiche Aristokraten Villen errichten. Oberhalb Payerbachs, auf dem Kreuzberg, hatte die skandalträchtige Alma Mahler-Werfel ihre Sommervilla. Sie war Ehefrau des Komponisten Gustav Mahler, des Architekten Walter Gropius und des Dichters Franz Werfel, außerdem Geliebte und Freundin zahlreicher prominenter Persönlichkeiten wie Leonard Bernstein, Benjamin Britten, Wilhelm Furtwängler, Gerhart Hauptmann, Hugo von Hofmannsthal, Oskar Kokoschka, Heinrich Mann, Richard Strauss und vielen mehr. Das heute als Hotel-Restaurant geführte Loos-Haus, ehemaliges „Landhaus Khuner“ (erbaut 1929/1930) des Wiener Industriellen Paul Khuner, ist eines der letzten Werke des Architekten Adolf Loos (1870–1933), eines Pioniers der modernen Architektur. Nach dem Zweiten Weltkrieg ändert sich das Verhalten der Gäste. Der einsetzende wirtschaftliche Aufschwung, einhergehend mit einem steigenden Einkommen und mehr Freizeit, ermöglicht ab den Fünfzigerjahren großen Bevölkerungsgruppen das Reisen, dies auch mithilfe der zahlreichen neu gegründeten Reiseunternehmen. In den ersten Nachkriegsjahren sind Italienreisen beliebt, später werden Spanien und Griechenland entdeckt. Der Ausbau der Bahnnetze und Straßen sowie die nun für einen Großteil der Bevölkerung erschwinglichen Flugpreise
44
SCHLOSSSEITEN
verursachen bis heute einen Massenexodus während der Ferienzeiten mit steigender Tendenz. Das Paradies nebenan dagegen fiel in einen Dornröschenschlaf. Nicht unbedingt zum Nachteil, denn so wurden viele Bau- und Tourismussünden unterlassen, und die ehemalige Grandezza blieb vielerorts erhalten. Doch in Zeiten politischer Unruhen und eines wachsenden Bedürfnisses nach Ruhe, Entspannung und „echter“ Erholung – auch im medizinischen Sinne – besinnt man sich auf „das Gute“, das „so nah“ liegt. Jetzt ist die Zeit für Visionäre gekommen, die Prinzessin wachzuküssen: „Lerne nur das Glück ergreifen, denn das Glück ist immer da.“ (Johann Wolfgang von Goethe, 1749–1832) Text: Eva von Schilgen
I N F O B OX
SEMMERING - REICHENAU Aktuelle Informationen über die Region inklusive Wanderwege und Sehenswürdigkeiten finden Sie unter: www.semmering.at/Tourismus www.reichenau.at www.wieneralpen.at