2024_NiederbergerNietlispachSchindler_RepairingMaking

Page 1


NIELS BAUMGARTNER, TIANA BORCHERDING, NADJA KNUCHEL , NOAH BÜHLER, SHERINE KELLER, LARA KÜENZI, MIRA WALTHERT, SINAH-MOANA MAINARDI, LARA SIMON, SARA STEINMANN, REBEKKA NITSCH, NICOLAS ZELLER, SABRINA BRUNNER, MICHAEL NIEDERBERGER, MIRIAM NIETLISPACH, CHRISTOPH SCHINDLER

Impressum

Repairing/Making

Dokumentation von Arbeiten aus dem Modul Repair, FS 2024 Bachelor Objektdesign Hochschule Luzern – Design Film Kunst

Leitung und Dozierende: Christoph Schindler Michael Niederberger Miriam Nietlispach

Layout und Gestaltung: Mariam-Sophie Karl Nodo Creative Hub

ISBN 978-3-033-10905-6 2024

Inhalt I

KLEINE EINFÜHRUNG

Welchen Wert muss ein Objekt haben, damit es verdient, repariert zu werden? Michael & Miriam 07

Anstiftung zum Denken und Machen Silke 9

Eine Antwort auf Papanek Christoph 11

INHALT II

15–63 13

MÖBEL & HAUSHALT

ELEKTRONIK & GERÄTE

65–75

KLEIDUNG & SCHUHE

77–149

SCHMUCK & ACCESSOIRES

151–179

DIVERSES

181–221

Welchen Wert muss ein Objekt haben, damit es verdient, repariert zu werden?

Michael Niederberger ist Partner des Industriedesignbüros entux in Luzern, unterrichtet im Bachelor Objektdesign an der HSLU sowie an der Kantonsschule Zug im Fach Angwandte Gestaltung. Er repariert alles was ihm unter die Finger kommt.

Miriam Nietlispach ist Mitgründerin des Research & Design Lab Cerca, sie unterrichtet im Bachelor Objektdesign der HSLU sowie im Minor Sustainable Design an der ZHdK. Sie nutzt die Kreativkraft von Design für die Transformation hin zu einer nachhaltig lebenswerten Zukunft.

Das Modul Repair dauert vier Wochen. Vier Wochen nehmen wir uns Zeit um Objekte zu reparieren. Die Zeit ist zentral: wir beginnen mit jenen Dingen, die die Studierenden in ihren Haushalten finden: mit abgenutzten Schuhen, mit Löchern in Wollpullovern und zerbrochenem Geschirr. Viele Reparaturaufgaben sind nicht komplex und wir haben unzählige davon (zum Beispiel Schuhe, siehe ab Seite 76). Häufig müssen wir uns nur die Zeit nehmen, uns um sie zu kümmern.

Während wir reparieren, lernen wir Schritt für Schritt die Geheimnisse der Objekte kennen (dem einfachen Tritthockerli auf Seite 202 wohnt eine unerwartete Komplexität inne). Unser Vorteil: die zu reparierenden Objekte sind bereits kaputt. Wir dürfen uns also auch an jene Objekte wagen, von denen wir noch nicht viel wissen. Im besten Fall können wir sie flicken. Im schlimmsten Fall bleiben sie kaputt (Geschichten wie die des Eherings auf Seite 160 bleiben eher eine Ausnahme).

Welchen Wert muss ein Objekt haben, damit es verdient, repariert zu werden? Natürlich versuchen wir, die wertvollen Vintagemöbel zu erhalten. Und wenn wir Erinnerungsstücke länger nutzen können, freuen wir uns auch. Wenn wir uns hingegen entschliessen, das günstige Teesieb (Seite 54) zu ersetzen statt zu reparieren, liegt das dann nicht vor allem daran, dass wir unserer Arbeitszeit mehr Wert beimessen als jener im Produktionsland?

& MIRIAM NIETLISPACH MICHAEL NIEDERBERGER

Während wir reparieren, nähern wir uns strukturellen Themen an. Wir sprechen – leimend, nähend und schleifend – über das Recht auf Reparatur, wir lernen verschiedene Arten von Obsoleszenz kennen, wir diskutieren den Unterschied zwischen einer Kreislaufwirtschaft und einer Kreislaufgesellschaft. Aus diesen Auseinandersetzungen stammen die Zitate in dieser Publikation.

Während wir reparieren, investieren wir in unsere Beziehung mit den Objekten, die uns umgeben. Sie sind uns nach einer Reparatur ein bisschen weniger fremd, sie sind weniger austauschbar und häufig messen wir ihnen auch einen grösseren Wert bei.

Wenn wir nachhaltig leben und wirtschaften möchten, führt kein Weg daran vorbei: Wir müssen das, was da und vorhanden ist, wertschätzen, pflegen und reparieren, wenn es kaputt geht. Und gerade wir Designer:innen, die so gerne Neues gestalten, tun gut daran, unser Augenmerk immer wieder darauf zu richten, was da ist und was es zu erhalten gilt.

Wir hoffen, diese Publikation ist eine Anregung, die uns umgebende Produktwelt vermehrt selbst in die Hand zu nehmen.

Anstiftung zum Denken und Machen

Silke Langenberg ist ordentliche Professorin für Konstruktionserbe und Denkmalpflege am Departement Architektur der ETH Zürich.

Langenberg hat in Dortmund und Venedig Architektur studiert. Seit ihrer ingenieurwissenschaftlichen Dissertation zum Thema «Bauten der Boomjahre» beschäftigen sich ihre Forschungsarbeiten mit Fragen der Entwicklung, Reparatur und langfristigen Erhaltung von seriell, industriell und digital hergestellten Konstruktionen.

Als ich 2014 den Reparaturkurs an der Hochschule in München initiiert habe, um meinen Studierenden einerseits unterschiedliche denkmalpflegerische Konzepte im Umgang mit Bestehendem zu vermitteln und sie andererseits auf die Notwendigkeit der Reparaturfähigkeit auch neuer Konstruktionen aufmerksam zu machen, wählte ich als Kurs- und später auch Titel des daraus entstandenen ersten Buches «Reparatur – Anstiftung zum Denken und Machen».1 Dass ich mit dem Konzept des Kurses nicht nur meine eigenen Studierenden erreicht habe, sondern in den folgenden Jahren offenbar auch andere Hochschulen und nicht nur Architektur- sondern auch Designfakultäten inspiriert beziehungsweise «angestiftet» habe, ist ein Grund zur Freude. Denn wie in der Denkmalpflege auch, ging es natürlich nie nur um die Erhaltung einzelner Objekte, sondern vor allem um die Vermittlung von Werten. Dass nun immer mehr junge Menschen sich auf die Reparatur als ein wesentliches Konzept der Werterhaltung besinnen, dass Ausstellungen ihrer Projekte2 und auch Architekturmagazine3 die Ergebnisse in eine noch breitere Öffentlichkeit tragen, macht Mut und erfüllt mich natürlich auch ein wenig mit Stolz.

Ich selbst hatte bereits in München meinen Kurs an der Architekturfakultät auch für Studierende der Fakultät Design geöffnet und wurde seinerzeit überrascht vom grossen Interesse der angehenden Produktdesigner:innen. Im Kursverlauf zeigten sich dann sehr unterschiedliche Ansätze der verschiedenen Disziplinen, denn anders als die Architek-

SILKE LANGENBERG

turstudierenden – die vielleicht durch meine Vorlesungen im Fach Denkmalpflege schon stärker sensibilisiert waren – legten die Designer:innen den Fokus häufig eher auf gestalterische als auf konstruktive Reparaturen. Beides hat – sofern es sich nicht um die Reparatur sehr hochwertiger Objekte handelt – selbstverständlich seine Berechtigung, denn es sichert in erster Linie den Fortbestand und die weitere Nutzung eines Objektes. Denn wie wir natürlich wissen, wird vieles nicht deshalb aufgegeben, weil es tatsächlich kaputt ist und konstruktiv versagt, sondern einfach, weil es gestalterisch nicht mehr überzeugt beziehungsweise gefällt. Indem wir Produkte oder im Fall der Architektur auch ganze Gebäude und Bestände durch unsere Arbeiten und Reparaturen wieder inwertsetzen, können wir der Wegwerfgesellschaft sehr direkt begegnen und entgegenwirken. Die an der Hochschule Luzern nun entstandene Publikation studentischer Arbeiten zeigt erneut zahllose Beispiele, die von einem wiedererwachten Wertverständnis zeugen, zum Weiterdenken anregen und hoffentlich ebenfalls zum Nachahmen «anstiften».

1 Silke Langenberg (Hg.). Reparatur. Anstiftung zum Denken und Machen / Repair. Encouragement to Think and Make. Berlin: Hatje Cantz 2018; Silke Langenberg. Reparatur als didaktisches Konzept, in: Daniel Stockhammer (Hg.). Upcycling. Wieder- und Weiterverwendung als Gestaltungsprinzip in der Architektur. Zürich: Triest-Verlag 2020, 198–211; Silke Langenberg (Ed). Upgrade: Making Things Better, Berlin 2022.

2 Reparatur, Ausstellung und Buchvernissage, Hochschule München, März 2018; Repair Revolution! Ausstellung im Museum für Gestaltung (Zürich) 2023; The Great Repair, Ausstellung in der Akademie der Künste (Berlin) 2023/24.

3 Reparaturkultur – Vom Wert der Dinge, in: Baumeister 08/2020, Jg. 117; Reparieren und Wiederverwenden. Réemploi et recyclage., NIKE-Bulletin 1/2023; Nikolaus Kuhnert, Anh-Linh Ngo (Hg.). The Great Repair. Praktiken der Reparatur / A Catalogue of Practices, ARCH+, 26. Jahrgang/September 2023, Nr. 253.

Eine Antwort auf Papanek

Christoph Schindler ist Partner des Möbellabels schindlersalmerón in Zürich und leitet den Bachelor Objektdesign an der Hochschule Luzern – Design Film Kunst. Er studierte Architektur an der TU Kaiserslautern und promovierte an der ETH Zürich.

There are professions more harmful than industrial design, but only a very few of them. Dieser weitsichtige wie beissende Satz Victor Papaneks verfolgt unsere Berufsgattung seit 1971, schon mehr als fünfzig Jahre.

Seit 2022 fokussieren sämtliche Module im Objektdesign1 auf ein oder mehrere der siebzehn ‚Sustainable Development Goals1, die die United Nations 2015 vorgestellt hatten. Dies hatte einen enormen Einfluss auf unsere Wahl der Entwurfsthemen wie auch Partnerinstitutionen. Doch noch immer entwerfen wir in diesen Modulen neue Produkte, die vielleicht weniger harmful sind als die bestehenden, aber nichtsdestotrotz erst einmal hergestellt werden müssen. Noch dazu machen sie allenfalls bestehende Produkte überflüssig und damit zu Abfall.

Das Offene Modul Repair ist vielleicht unsere bislang konkreteste Antwort auf Papanek. Wir versuchen hier als Produktdesigner:innen nicht, weitere neue Dinge zu entwerfen. Wir übernehmen Verantwortung für die Dinge, die bereits bestehen. Wir akzeptieren sie als Zeugen aus einer nah oder weit zurückliegenden Vergangenheit und sind bereit, weiter mit ihnen unser Leben zu teilen. Wir verzichten auf die Makellosigkeit und Unberührtheit des Neuen, zugunsten einer persönlichen Bindung zum Reparierten.

CHRISTOPH SCHINDLER

1 Thomas Blank, Thai Hua, Martin Kullik Christoph Schindler, Christof Sigerist: Implementing SDGs in a product design curriculum, or: the value of tap water, in: Kristof Vaes, Jouke Verlinden (Hrsg.), Cumulus CONNECTIVITY and CREATIVITY in times of CONFLICT Conference Proceedings (Vol.9, S. 67-71). Antwerp: Academia Press, University of Antwerp 2023

Inhalt II

[VERZEICHNIS] MÖBEL & HAUSHALT

( * ) TOILETTENPAPIERHALTERUNG 19 TIEFKÜHLTÜRGRIFF 20

PFANNENGRIFF 21 HOLZSTUHL 23 WC-SITZ 25 HOLZSCHATULLE 27

STUHL MIT GRAVUR 29 THERMOSFLASCHE 31 KUCHENGITTER 33

( * ) KINDHEITSSTUHL 37 PORZELAN 39 KERAMIKTASSE 40

JAMIE OLIVER KRUG 41 FRÜCHTESCHALE 43 GESCHIRRTUCH 45

STAUBSAUGERFUSS 47 GLACELÖFFEL 49 BACKFORM 51 ( * )

TEESIEB 55 SCHNEEBESEN 57 TOPF 59 KÜCHENREGAL 61

SCHNEIDEBRETT 63

[VERZEICHNIS] ELEKTRONIK & GERÄTE

( * ) SCHREIBMASCHIENE 69 MILSCHSCHÄUMER 70

MAGIC MOUSE 71 KOPFHÖHRER 72 AKKUSCHRAUBER 73

STABMIXER 75

[VERZEICHNIS] KLEIDUNG & SCHUHE

( * ) ADIDAS SPEZIAL 80 BLOUSE 83 PULLI VON PAPI 82 TURNSCHUHE 83 ZU LANGE HOSE 84 SHIRT MIT WACHSFLECK 85

KAPUTTE SCHUHE 87 REGENJACKE 89 STOFFHOSE 90

TRÄGERSHIRT 91 BESSER ALS ZUVOR 92 ROCK 93

BLUMEN-PYJAMA 95 ( * ) LATZHOSE 99 VANS SNEAKER 101

GELBE SNEAKERS 103 SANDALEN 105 WINTERJACKE 107

TESTPULLOVER 109 ARONS SOCKEN 111 ( * ) WOLLSOCKEN 115

BEIGER PULLOVER 117 BLAUER PULLOVER 119

GRAUER PULLOVER 121 POLLUNDER 123 ROTER POLLOVER 125

SPENDEN PULLOVER 127 REGENJACKE 129 ( * ) TOP 133

TURNSCHUHE 135 KAPPE 137 JEANSHOSE 139 SCHUHE 141 JEANS 142

OVERALL/OBERTEIL 143 SELBSTGESTRICKTER SCHAL 144 TURNSCHUHE 145 SPITZENSCHUHE 146 LIEBLINGSHOSE 147

KRAWATTE 149

[VERZEICHNIS] SCHMUCK & ACCESSOIRES

( * ) OZEAN KLAMMER 155 HALSKETTE 156 HAARKLAMMER 157

RUCKSACK 159 EHERING 160 ARMBANDUHR 163 ARMREIF 165

ORNAMENTRING 167 RING 169 ( * ) ROSENRING 173

BRILLEN PADS 175 TASCHE 177 PERLENARMBAND 179

[VERZEICHNIS]

DIVERSES

( * ) RENNVELO 184 DECKEL 185 TIEFEINSTIGSVELO 187

NICHT GANZ DICHT 189 TAMBOURNADEL 191 VELOLENKER 193

VELOSATTEL 195 PROFIFORM 197 SCHUHPUTZKISTE 199 ( * ) TRITTHOCKERLI 203 LIFTWAND 205 SCHUTZBLECH 207

GUMMIBAND 209 FAHRRADPUMPE 211 SPIELFIGURARM 213 PUMPEN-REDO 215 BÜCHSENDECKEL 216 KAMERASCHUTZ 217 LOCH IN DER WAND 218 ( * )

( * ) TOILETTENPAPIERHALTERUNG 19 TIEFKÜHLTÜRGRIFF 20 PFANNENGRIFF 21 HOLZSTUHL 23 WC-SITZ 25 HOLZSCHATULLE 27

STUHL MIT GRAVUR 29 THERMOSFLASCHE 31 KUCHENGITTER 33 ( * ) KINDHEITSSTUHL 37 PORZELAN 39 KERAMIKTASSE 40

JAMIE OLIVER KRUG 41 FRÜCHTESCHALE 43 GESCHIRRTUCH 45 STAUBSAUGERFUSS 47 GLACELÖFFEL 49 BACKFORM 51 ( * ) TEESIEB 55 SCHNEEBESEN 57 TOPF 59 KÜCHENREGAL 61 SCHNEIDEBRETT 63

& HAUSHALT

»Je länger und je häufiger ein Produkt genutzt wird, desto besser ist seine Nachhaltigkeits-Bilanz. Reparieren lohnt sich.«

Miriam Ersch-Arnolds

Blog auf Globetrotter.de, 25.06.2024

TOILETTENPAPIERHALTERUNG

ALTER 10 Jahre

NEUWERT 10 CHF

EMOTIONALER WERT ●●●●●

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Mittel

Seit über einem Jahr hängen unsere Toilettenpapierrollen am Handtuchhalter, weil ein Installateur bei der Reparatur des Badewannenabflusses mit seinem Hintern den Toilettenpapierhalter aus der Wand gerissen hatte. Die defekten Teile, die noch lange im Bad herumlagen, wurden irgendwann bei einer Putzaktion entsorgt. Endlich habe ich aus Metallresten einen neuen Toilettenpapierhalter geschweisst und an der übrig gebliebenen

Wandhalterung befestigt.

MATERIAL & WERKZEUG

Bandschleifmaschine

Blechbiegegerät

Blechschneidemaschine

Bohrmaschine

Gewindeschneider

MIG-Schweissanlage

Schraube

Sprühlack

Stahlblech

Stahlrohr

Trennscheibe

Unterlagsscheibe

Halterung ohne Papier

Ausmessen der defekten Halterung vor Ort. *

ALTER

Über 10 Jahre

NEUWERT

TIEFKÜHLTÜRGRIFF

EMOTIONALER

MATERIAL & WERKZEUG

Montageklebeband

REPARATURERFOLG

Begeisternd

REPARATURAUFWAND

Minimal

Der Türgriff unseres Tiefkühlfachs ist vor einiger Zeit abgebrochen und wurde «provisorisch» durch ein Stück Panzerband ersetzt, um die Tür geschlossen zu halten. Stundenlange Telefonate mit IKEA, um ein Ersatzteil zu bestellen, blieben leider erfolglos. Ich ging davon aus, dass ich eine neue Türklinke mit Halterung zeichnen und 3D-drucken müsste. Nach einer genaueren Untersuchung des alten Griffs stellte sich jedoch heraus, dass dieser mit einem Stück Montageklebeband so befestigt werden kann, dass er seine ursprüngliche Funktion wieder voll erfüllt.

Der Pfannengriff fiel fast herunter. Es brauchte nur zweidrei Umdrehungen mit dem Schraubenzieher und er sass wieder.

ALTER

ca. 4 Jahre

NEUWERT

ca. 30 chf

EMOTIONALER WERT

●●●●●

PFANNENGRIFF

Rebekka Nitsch

ALTER Alt

NEUWERT

600 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Lappen

Leinölfirnis

Maurerschnur

Messer

Nadeln

Pinsel

Schleifmaschine

Schleifpapier

Spachtel

Terpentinersatz

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Hoch

Biedermeier Holzstuhl, ursprünglich aus der Brocki, aus dem Elternhaus entwendet. Der Stuhl stand in meiner letzten Wohngemeinschaft am Esstisch, bis das Geflecht riss. Seitdem stand er auf dem Estrich und wurde von Spinnen bewohnt. Bei der Reparatur wurde durch tagelanges Schleifen versucht, das Shabby-Chic-Verbrechen meiner Mutter rückgängig zu machen. Einige Spuren sind jedoch geblieben. Das Wiener Geflecht aus Rattansträngen wurde durch Polypropylen-Maurerschnur ersetzt. Das Flechten der Sitzfläche dauert etwa zwei Tage. Durch ein Missgeschick musste ich jedoch die gesamte Fläche zweimal flechten.

ALTER 10 JAHRE

NEUWERT 15 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Bandschleifmaschine

Biegegerät

Gewindestangen

Muttern

Schrauben

Trennscheibe

Unterlagsscheiben

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Minimal

Jedesmal wenn ich mich auf diese Toilette setze, rutsche ich samt WC-Sitz ungeschickt ab, da die Halterung des Sitzes gebrochen ist. Die neue Halterung aus zwei gebogenen Gewindestangen sollte dieses Problem nun bald lösen. Die Montage ist jedoch noch nicht erfolgt.

HOLZSCHATULLE

ALTER

1850–1890

NEUWERT 20–70 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Mittel

Als ich meine Eltern fragte, ob sie noch etwas zu reparieren hätten, übergaben sie mir diese Holzschatulle. Die hinteren Zinkenverbindungen des Deckels waren abgebrochen und der Schliessmechanismus funktionierte nicht mehr. Ich habe die beschädigten Stellen vom alten Leim befreit und neu verklebt. Für den neuen Verschluss habe ich ein Blech zugeschnitten und es mit kleinen Schrauben befestigt.

MATERIAL & WERKZEUG

Stechbeitel

Feilen

Schleifpapier

Holzleim

Zwingen

Messingblech

Metallsäge

Uhrmacherfeilen

Mini-Schrauben

*

Durch Drücken eines kleinen Knopfes wird ein Keil nach hinten gedrückt.

* Der neue Verschluss funktioniert neu durch ein kleines Blech, das eine kleine Aussparung für einen Keil hat.

Möbel & Haushalt

STUHL MIT GRAVUR

ALTER

Unbekannt

NEUWERT

80–300 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND Hoch

Eine Mitstudierende gab mir diesen Stuhl zur Reparatur. Ehrlich gesagt war es kein Stuhl mehr, als sie ihn mir übergab. Die Lehne war vollständig von der Sitzfläche getrennt und dort, wo einst ein Wiener Geflecht war, lag ein Brett. Dieses Brett brachte mich auf die Idee, das Wiener Geflecht zwar wiederherzustellen, jedoch als Gravur im Holz. Also begann ich, die Gravur vorzubereiten und währenddessen auch den Stuhl mit Leim wieder zusammenzusetzen. Das Vorbereiten der Gravur war sehr zeitaufwändig, die restliche Reparatur ging dann jedoch sehr schnell.

MATERIAL & WERKZEUG

Illustrator

Lasergravierer

Leim

Zwingen

Unterflurfräse

Stechbeitel

Feilen

*

Die Sitzfläche liegt, durch einen Falz an den Kanten des Bretts tiefer und ist bequemer.

*

Die Sitzfläche wurde mit einem Muster graviert, dass an ein Wiener Geflecht angelehnt ist.

Möbel & Haushalt

THERMOSFLASCHE

ALTER

Unbekannt

NEUWERT

30–100 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Klebeband

Sandstrahler

PulverbeschichtungsPistole Ofen

Wir beschichten sehr gerne Dinge mit Pulver. Das ist toll, weil es so überraschend einfach ist und immer perfekt herauskommt. Als wir mit einer Studienkollegin darüber sprachen, fiel uns ihre Flasche auf. Sie hatte unerwünschte Motive auf der Flasche mit Edding übermalt, was schrecklich aussah. Aber im Nullkommanichts befreiten wir die Flasche mit einem Sandstrahler vom weissen Lack und dem Edding und beschichteten sie neu mit blauem Pulver.

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Minimal

*

Nach dem Brennen im Ofen ist der Lack hochglänzend und hat eine perfekte glatte Oberfläche.

*

Die Flasche kommt nach dem Beschichten von Pulver in den Ofen, damit das Pulver verschmelzen kann.

Möbel & Haushalt

ALTER 20+ Jahre

NEUWERT

7–15 CHF

EMOTIONALER WERT

MATERIAL & WERKZEUG

Chromstahldraht

Zangen

Feilen

Silberlot

Flussmittel

Hartlötgerät

Stahlwolle

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Mittel

Dieses Kuchengitter von Michael lag bei den zu reparierenden Dingen. Eines Nachmittags packte mich spontan die Lust, dieses Gitter zu flicken. Dazu habe ich einen Chromstahldraht so gebogen, dass das Gitter wieder ohne Wackeln stehen kann. Danach habe ich die neu zu lötenden Stellen am Grundgerüst abgeschliffen und gesäubert, damit das Silberlot die Metallstücke gut verbinden kann. Eine Stelle musste ich viermal neu löten, da zu viel Spannung auf dem neuen Steg lag und die Lotstelle nicht sauber genug war. Aber jetzt kann das Gitter nochmals 20+ Jahre benutzt werden (falls die Lotstelle nun auch wirklich hält).

»My own experience suggests, that each time, you repair something, you take it further away from being a branded product and closer to a thing on its own terms that converses with you.«

Jenny Odell, Keynote Beyond Repair, re:publica 2024, 27.05.2024

ALTER 1920–1930

NEUWERT

80–300 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Schleifpapier

Nadel

Schere

Hanfseil

Dübel

REPARATURERFOLG

Begeisternd

REPARATURAUFWAND

Hoch

KINDHEITSSTUHL

Meine Mutter sass schon als kleines Kind auf diesen Stühlen in der Küche ihres Elternhauses. Sie hat sie gerettet, bevor das Haus von einer Räumungsfirma geleert wurde. Die Stühle haben viele Jahre und hinter sich. Jede Delle und jeder Kratzer hat eine Geschichte, die für immer erkennbar bleiben soll. Wir wissen nicht, wie teuer sie waren, aber der emotionale Wert ist für meine Mutter enorm gross. Leider sind alle Wiener Geflechte auf den Sitzflächen defekt. Meine Mutter wollte, dass ich die Stühle repariere, sodass die Nostalgie erhalten bleibt. Mit einer Hanfschnur machte ich mich daran, das alte Wiener Geflecht nachzuahmen. Alles restliche an den Stühlen beliess ich genau so wie sie waren.

ALTER 2023

NEUWERT

Selbstgemacht

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Kintsugi-Set

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Minimal

Diese aus Porzellan gefertigte Schüssel durfte ich für Sherine reparieren. Sherine hat diese im Modul Keramik selbst hergestellt. Beim Brennen des Porzellans gab es einen Riss in der Unterseite der Schüssel, die dadurch durchlässig wurde. Mit einem Kintsugi-Set, welches aus schnelltrocknendem Epoxikleber und Farbpulver besteht, konnte ich den Spalt verkleben. Der Riss sah aus wie ein Maul, dem ich noch zwei Augen aus Spass hinzufügte.

ALTER 2024

NEUWERT

Selbstgemacht

KERAMIK TASSE

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Kintsugi-Set

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Minimal

Die kleine Espressotasse habe ich mit der Daumentechnik geformt. Beim Transport nach Hause ging sie mir leider kaputt und zersplitterte in zwei Hälften. Durch das Kintsugi erhält die Tasse eine neue Komponente.

Den Krug habe ich für eine Freundin repariert. Dieser hatte auf der Seite einen Spalt, wodurch er nicht mehr dicht war. Ich habe ihn ebenfalls mit der Kintsugi-Technik repariert.

ALTER 2021

NEUWERT 30 CHF

EMOTIONALER WERT ●●●●●

JAMIE OLIVER KRUG

MATERIAL & WERKZEUG

Kintsugi-Set

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Minimal

ALTER Min. 10 Jahre

NEUWERT

90 CHF

EMOTIONALER WERT ●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Holzreifen

Schleifmaschine

Feile

Schleifpapier

Badewanne

Wasser

Bohrer

Dübel

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Mittel/hoch

Mein Grossvater war Küfer und hat diese Früchteschale gemacht.. Ich hatte eine für mich auswählen dürfen, doch als ich sie mit nach Emmenbrücke nehmen wollte, stellte ich fest, dass der Holzreif zerbrochen war. Leider starb etwas später mein Grossvater. Zur Reparatur nahm ich zur Sicherheit gleich zwei von ihm angefangene Holzreifen. Ich feilte und schliff die Reifen in die richtige Form, nahm das zerbrochene von der Früchteschale ab und wollte die zwei neuen Reifen in einem Rohr dämpfen, um sie zu biegen. Eines der Holzbänder zerbrach leider dabei. Deshalb nahm ich beide mit in meine Wohnung und legte sie in der Badewanne in heisses Wasser ein. Nachdem ich testete, wie biegsam sie waren, bog ich vorsichtig den ganzen Reifen, drückte es über die Früchteschale und bohrte am nächsten Tag zwei Löcher durch den Reifen, für kleine Dübel.

ALTER Unbekannt

NEUWERT

10–15 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Nadel

Faden

Stickrahmen

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Mittel/hoch

Das Geschirrtuch hatte nur noch ganze Kettenfäden im einen Rechteck, des karierten Musters, aber der Schussfaden war durchgerissen. Um es zu reparieren, spannte ich es in einen Stickrahmen und webte mit Faden und Nadel das Rechteck zusammen. Als ich damit fertig war, wollten die Schussfäden weiter aufgehen. Also webte ich einen zweiten Faden durch die Rechtecke nebenan, um die Schussfäden besser darin festzuhalten. Die herausstehenden Fasern der zerrissenen Schussfäden verwob ich am Schluss noch in das Rechteck mit dem neu gewebten Stoff. Diese Reperatur dauerte etwa neun Stunden und war damit die aufwändigste aller Reparaturen, die ich gemacht hatte.

ALTER

Ca. 15 Jahre

NEUWERT

79 CHF

EMOTIONALER WERT

MATERIAL & WERKZEUG

Lange Stahlgewindehülse (aus Stahlabfall)

Kleines Alublech (aus Alu-Abfall)

Schraubbrise

Säge

Feile

Biegegerät

Bohmaschine

Laubsäge

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Minimal/mittel

Der Fuss des Staubsaugers meiner Eltern war kaputt. Der Stab für das Gelenk war herausgefallen und auch ein Teil der Befestigung ist abgebrochen, um den Fuss bei Nichtgebrauch am Staubsauger zu befestigen. Für die Reparatur fand ich eine lange Gewindehülse mit dem richtigem Durchmesser im Stahlabfall. Ich sägte sie auf die richtige Länge zu und steckte das Gelenk wieder zusammen. Für die gebrochene Befestigung bog ich ein Alublech und wollte sie mit Schrauben und Muttern am Rohr befestigen. Da merkte ich, dass das ja gar nicht ging, da das andere Rohr dort hineingesteckt wird. Also benutzte ich eine Schraubbride, um das Aluteil am Rohr zu befestigen. Dafür bohrte ich zuerst zwei Löcher ins Aluteil im Abstand der Schlitzlänge für die Schraubbrise und sägte den Schlitz mit einer Laubsäge zu, durch den ich dann die Schraubbrise steckte und am Rohr anzog.

ALTER 12 Jahre

NEUWERT

15 CHF

EMOTIONALER WERT ●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Sandstrahlen

Schleifen

Polieren

REPARATURERFOLG

Bescheiden

REPARATURAUFWAND

Gross

GLACELÖFFEL

Der Glacelöffel hatte eine dünne Chrombeschichtung, die sich im Laufe der Jahre gelöst hatte. Durch die Löcher kam ein dunkles und sprödes Material zum Vorschein, das sich als unbehandeltes Aluminium herausstellte. Mithilfe des Sandstrahlens konnte ich die restliche Chromschicht entfernen. Anschliessend habe ich die Oberfläche gründlich geschliffen und poliert, um das Aluminium wieder funktionstüchtig zu machen. Durch diese Reparatur habe ich viel über den Aufbau und die Materialien dieses Produkts gelernt.

ALTER 5-jährig

NEUWERT

25 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Abbeizpaste

Spachtel

Stahlbürste

Schleiffflies

Stahlwolle

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Mittel

BACKFORM

Die Backform wurde regelmässig gebraucht. Leider begann sich die Antihaftbeschichtung von der Stahlform abzulösen und Spuren auf dem darin gebackenen Brot zu hinterlassen. Ich war kurz davor, sie fortzuwerfen. Glücklicherweise dachte ich dann doch noch an das anstehende Repair-Modul, wohin ich sie mitnahm. Die Studierenden schienen aber nicht daran interessiert zu sein, was mich veranlasste selbst Hand anzulegen. Die Abbeizpaste war der Antihaftbeschichtung nicht wirklich gewachsen, was mich zu einer mechanischen Lösung mit Stahlbürste, Schleifflies und Stahlwolle brachte. Nun werde ich Sie im heimischen Backofen mit Speiseöl brünieren und hoffentlich noch viele Brote darin backen.

«Duct Tape, der hässliche Bruder vom Kabelbinder, ist nie eine gute Lösung, trotzdem hält es die Welt zusammen. Es ist der Held, den niemand will, es kann alles, aber nichts richtig. Dennoch können wir nicht darauf verzichten auf der Erde so wie auch im Weltall.

Auf der Raumstation wird es täglich eingesetzt und es hat den Astronauten der Apollo 13 der dritten Mondmission das Leben gerettet, wer kann das schon von sich behaupten?»

Noah Bühler Modul Repair, HSLU,

02.07.2024

ALTER Ca. 2011

NEUWERT

3.50 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Trennscheibe

Schweissanlage

Schleifbandmaschine

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Mittel

TEESIEB

Im ersten Schritt versuchte ich, die lose Hälfte des Teesiebs wieder anzuschweissen. Da das Objekt sehr fein ist, wurden beide Hälften des Siebs miteinander verschweisst. Es hätte verhindert werden können mit einer Kupferplatte dazwischen, da sich Kupfer und Stahl nicht verbinden lassen. Im zweiten Schritt entfernte ich die komplette Hälfte wieder und ersetzte sie mit einer Stahlplatte. So kann das Sieb doch noch gebraucht werden.

Rebekka Nitsch

SCHNEEBESEN

ALTER Unbekannt

NEUWERT

Geschätzt 3-5 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Holz

Schleifmaschine und Schleifpapier Öl

Araldite Kleber

In meiner Wohngemeinschaft brach mir der Schneebesen auseinander. Da ich in dieser Wohngemeinschaft nur vorübergehend wohnte, wusste ich weder, wem dieser Schneebesen gehörte, noch wie teuer er war. Trotzdem wollte ich den Griff mit einem Holzgriff austauschen und dem Schneebesen so einen emotionalen Wert geben. Zuvor war er bedeutungslos für mich, doch jetzt liegt mir etwas an ihm.

REPARATURERFOLG Angemessen

REPARATURAUFWAND Mittel

* Bruchstelle des Schneebesens

* Den Holzgriff höhlte ich oben etwas aus und klebte das Vorderteil des Schneebesens mithilfe Araldite Kleber in das Holzstück

TOPF

ALTER Unbekannt

NEUWERT unbekannt

Geschätzt 5-10 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Holz

Schleifmaschine und Schleifpapier

Edelmetall

Säge

Bohrer

Nieten

Araldite Kleber

Schweissgerät

Lara Simon

Dieser Topf stammt wie der Schneebesen aus der Küche meiner Wohngemeinschaft. Auch hier weiss ich weder den finanziellen Wert, noch das Alter des Topfes. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich ihn noch nie mit einem Griff gesehen hatte, weshalb er unbrauchbar war und nur in der Ecke stand. Ich baute ein Verbindungsstück zwischen Topf und Griff aus Edelstahl und den Griff passend zum Schneebesen aus Holz. Vor allem das Verbindungsstück war komplizierter und aufwendiger als ich dachte. Doch jetzt ist er wieder brauchbar und glänzt auch in seiner Ästhetik vermutlich mehr als zuvor.

REPARATURERFOLG Erfreulich

REPARATURAUFWAND Hoch

* Verbindungsstück zwischen Topf und Holzgriff aus Edelstahl und mit Nieten befestigt ♥

* Passendes Set bestehend aus repariertem Schneebesen und Topf

KÜCHENREGAL

ALTER –

NEUWERT 5 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Meter

Kreissäge

Schleifpapier

Schleifmaschine

Bleistift

Restholz

Bohrer

Schrauben

Holzleim

Mira Walthert

Eine Weinkiste diente uns bereits ein halbes Jahr als Regal in der Küche. Mit Restholz aus der Holzwerkstatt schnitt ich zwei Bretter in die passende Länge, so dass ich diese für zwei Tablare verwenden kann. Daraus entstand ein Regal, dass nun Platz für ein grosses Teesortiment bietet.

REPARATURERFOLG

Begeisternd

REPARATURAUFWAND Mittel

* Regal in Anwendung

ALTER Ca. 50 Jahre

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Hobelmaschine Schleifpapier

REPARATURERFOLG begeisternd

REPARATURAUFWAND minimal

Als ich von Zuhause auszog, schenkte mir meine Grossmutter einen kleinen Teil aus ihrem Haushalt, so auch dieses Schneidebrett, das sie offensichtlich viel gebraucht hatte, da es bereits sehr abgenutzt aussah. Ich habe die Flächen abgehobelt und die Kanten neu geschnitten. Die Ecken schliff ich mit Schleifpapier rund. Das Schneidebrett sieht nun wieder frisch aus.

ELEKTRONIK

( * ) SCHREIBMASCHIENE 69 MILSCHSCHÄUMER 70

MAGIC MOUSE 71 KOPFHÖHRER 72 AKKUSCHRAUBER 73 STABMIXER 75

& GERÄTE

«DfD [Design for Disassembly] is the design of buildings to facilitate future change and the eventual dismantlement (in part or whole) for the recovery of systems, components and materials. This design process includes developing the assemblies, components, materials, construction techniques, and information and management systems to accomplish this goal.»

DfD Design for Disassembly in the built environment, 2005

SCHREIBMASCHINE

ALTER

90 Jahre

NEUWERT

100 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

3D Drucker

Dremel

Feile

Schieblehre

Sprühlack

Folienplotter

Der schönen alten Hermes Schreibmaschine meiner Mitbewohnerin, die seit je unser Wohnzimmer schmückt, fehlte die G-Taste. Daher wurde das Gerät irgendwann auf seine dekorative Funktion reduziert. Um das zu ändern, wurde eine neue Taste aus Kunstharz gedruckt und mit weissem Hochglanzlack grundiert. Anschliessend wurde mit einem Folienplotter eine G-förmige Abdeckschablone erstellt und aufgeklebt, um den Knopf schliesslich schwarz glänzend zu lackieren.

REPARATURERFOLG Erfreulich

REPARATURAUFWAND Hoch

* CAD Modell der fehlenden Taste

* Buchstabe G, Open Gorton Bold, manuell verdünnt, um der Originalschrift eher zu entsprechen.

ALTER 2022

NEUWERT

100 CHF

MILCHSCHÄUMER

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Heissluftföhn

Isopropylalkohol

Milch

Multimeter

Schraubenzieher

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Mittel

Der Milchschäumer hatte keine Kraft mehr zum Schäumen. Die Tasten blinkten einen Fehlercode. Mit YouTube konnte ich herausfinden, wie man das Gerät auseinanderbaut. Mit Multimeter habe ich die Sicherung im Netzteil geprüft. Verfärbungen auf der Platine deuteten auf einen Wasserschaden hin. Nach gründlicher Reinigung der Platine mit Alkohol und anschliessendem Zusammenbau funktionierte das Gerät wieder.

Sara hat diese Magic Mouse von ihrem Ex-Freund geschenkt bekommen, weil er sie nicht brauchte. Dann hat sie sie selbst lange nicht benutzt und als sie sie dann doch einsetzen wollte, funktionierte die Maus nicht mehr. Nach dem Entfernen von Batteriesäureablagerungen im Batteriefach und Einsetzen von neuen Batterien funktionierte sie wieder.

ALTER 8-9 Jahre

NEUWERT

89.30 CHF

EMOTIONALER WERT ●●●●●

MAGIC MOUSE

MATERIAL & WERKZEUG

Schleifpapier

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Minimal

Niels Baumgartner

ALTER 2017

NEUWERT

210 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG Schere Zange

REPARATURERFOLG erfreulich

REPARATURAUFWAND minimal

KOPFHÖRER

Das Kunstleder der Polster hat sich mit der Zeit gelöst und der weisse Stoff unterhalb wurde mit der Zeit ziemlich schmutzig. Ich wollte das Ohrpolster ersetzten. Als ich mich an das auseinandernehmen machte, kam dieser gelbliche Schaumstoff hervor. Er gefiel mir ziemlich gut und ich liess den Köpfhörer gleich so. Es entsteht ein spannender Kontrast.

Die Reparatur. selbst war einfach. Am schwierigsten war es dabei, herauszufinden, dass der Motor kaputt ist. Misst man mit einem Multimeter, sieht alles normal aus. Erst als der Motor direkt mit dem Akku verbunden war und sich nicht von alleine drehte, wurde klar, dass er kaputt ist. Es war sehr einfach, den Akkuschrauber zu öffnen und ein Ersatzteil zu finden, da dieser Motor auch in anderen Maschinen verbaut wird.

ALTER 10 Jahre

NEUWERT 100 CHF

EMOTIONALER WERT

AKKUSCHRAUBER

MATERIAL & WERKZEUG

Schraubenzieher Multimeter

REPARATURERFOLG erfreulich

REPARATURAUFWAND mittel

Noah Bühler

ALTER 2024

NEUWERT

38.95 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Feinsicherung

Lötdraht

Stromkabel

Schraubenzieher

Zange

REPARATURERFOLG

Keiner

REPARATURAUFWAND

Hoch

Niels und ich haben alles versucht, diesen Stabmixer zu reparieren und wieder funktionstüchtig zu machen. Es wurde gekabelt, gelötet und verbunden. Kurz bevor wir aufgeben wollten, versuchten wir es noch einmal und steckten das Geräte ein. Beim Drücken eines Schalters knallte es und wir wussten, diese Geschichte ist vorbei. Der Stabmixer funktioniert zwar nicht mehr, aber dafür habe ich extrem viel dazu gelernt und getraue mich umso mehr, weitere Geräte aufzuschrauben.

KLEIDUNG

( * ) ADIDAS SPEZIAL 80 BLOUSE 83 PULLI VON PAPI 82

TURNSCHUHE 83 ZU LANGE HOSE 84 SHIRT MIT WACHSFLECK 85

KAPUTTE SCHUHE 87 REGENJACKE 89 STOFFHOSE 90

TRÄGERSHIRT 91 BESSER ALS ZUVOR 92 ROCK 93

BLUMEN-PYJAMA 95 ( * ) LATZHOSE 99 VANS SNEAKER 101

GELBE SNEAKERS 103 SANDALEN 105 WINTERJACKE 107

TESTPULLOVER 109 ARONS SOCKEN 111 ( * ) WOLLSOCKEN 115

& SCHUHE

BEIGER PULLOVER 117 BLAUER PULLOVER 119

GRAUER PULLOVER 121 POLLUNDER 123 ROTER POLLOVER 125

SPENDEN PULLOVER 127 REGENJACKE 129 ( * ) TOP 133

TURNSCHUHE 135 KAPPE 137 JEANSHOSE 139 SCHUHE 141 JEANS 142 OVERALL/OBERTEIL 143 SELBSTGESTRICKTER SCHAL 144

TURNSCHUHE 145 SPITZENSCHUHE 146 LIEBLINGSHOSE 147 KRAWATTE 149

«Wir verbringen nur 12% unserer gesamten
Lebenszeit, inklusiv Schlaf, mit bezahlter Arbeit –aber diese bestimmt unser ganzes Leben, unsere ganze Gesellschaftsform und die Politik. Nur was bezahlt ist, macht Macht.»

Hans E. Widmer

Auf den Boden kommen, 2022

ALTER

6 Jahre

NEUWERT

80 CHF

ADIDAS SPEZIAL

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Pattex Schuhkleber

Faden

Nadel

Fingerhut

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Mittel

Diese Schuhe habe ich von einer Freundin geschenkt bekommen, da sie sie selten trug. Sie hatte teilweise damit geskatet, weshalb sich eine Naht bereits zu lösen begann. Da es jedoch keine wichtige Naht war, bin ich die letzten Jahre trotzdem damit herumgelaufen. Als dieses Modul begann, kam mir in den Sinn, dass ich diese Schuhe reparieren könnte. Mit etwas Kontaktkleber und ein paar Nadelstichen sehen die Schuhe nun (fast) wieder wie neu aus.

Bei der Blouse von Noemi hat sich eine Naht quer durch die Rückenseite komplet gelöst. Mit einem pinken Garn wurde es sichtbar genäht.

ALTER

3 Monate alt

NEUWERT

gekauft in der Brocki für 5.-CHF

EMOTIONALER WERT ●●●●●

BLOUSE

MATERIAL & WERKZEUG

Nadel

Faden

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Minimal

Rebekka Nitsch

ALTER

2 Jahre

NEUWERT

120 CHF

PULLI VON PAPI

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Faden

Nadel

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Minimal

Ein kleines Loch an der Schulter hinderte meinen Vater daran, seinen geliebten Pullover weiter zu tragen. Obwohl er den Pullover sehr mochte, nahm er sich nicht die wenigen Minuten Zeit, die ich benötigte, um ihn zu flicken. Das kenne ich nur zu gut: Im Alltag findet man nie die Zeit für solche Dinge, obwohl der Effekt enorm und die Freude gross wäre. Ein paar Handstiche, und schon ist der Pullover wieder ganz.

Die Schuhe hatten Risse an der Rückseite, welche bei Regen für nasse Füsse sorgten. Nach dem Basteln einer Papiervorlage wurden zwei Lederreststücke zugeschnitten und mit Kontaktkleber über die defekte Stelle geklebt. Die Schuhe sollten nun wieder dichter sein. ALTER 2022

NEUWERT

EMOTIONALER WERT

TURNSCHUHE

MATERIAL & WERKZEUG

Kontaktkleber

Leder

Papier

Schere

REPARATURERFOLG

Bescheiden

REPARATURAUFWAND

Mittel

ALTER

1 Jahr

NEUWERT

60 CHF

ZU LANGE HOSEN

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Overlock-Maschine

Nähmaschine

Faden

Güfeli

Textilkreide

Bügeleisen

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Minimal

Diese Hose habe ich in einem Secondhand-Laden gefunden. Sie passt mir wie angegossen, ist aber zu lang. Oft kaufe ich Kleidungsstücke nicht, wenn sie nicht perfekt passen. Bei genauerem Hinsehen bemerkte ich jedoch, dass der Saum der Hose schon einmal mit einem Klebe-Bügelband gekürzt und dann wieder aufgerissen wurde. Das hinterliess hässliche Klebereste an der Hose. So entschied ich mich, die Hose zu kaufen, mit dem Gedanken, sie besser zu kürzen als der/die Vorbesitzer:in. Kurz mit der Overlockmaschine gekürzt und mit der Nähmaschine umgenäht - und schon habe ich ein Kleidungsstück, das perfekt passt.

ALTER

2 Jahre

NEUWERT

40 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Löschpapier Bügeleisen

REPARATURERFOLG Erfreulich

REPARATURAUFWAND Minimal

SHIRT MIT WACHSFLECK

Als Designerin mache ich meine Kleidung oft und schnell schmutzig. Das ist besonders ärgerlich, wenn es keine Arbeitskleidung ist und die Flecken nicht einfach durch Waschen herausgehen. Genau das ist mir bei diesem Shirt passiert. Der Wachsfleck entstand durch unsachgemässe Nutzung der Wachsgussmaschine – upps. Aber kein Problem: Mit etwas Löschpapier und einem Bügeleisen war der Fleck in wenigen Sekunden entfernt. Jetzt kann ich wieder neue Flecken machen.

ALTER 2 Jahre

NEUWERT

90 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Dremel

Schere

Nadeln Faden

Airmesh-Stoff

Kontaktkleber

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Mittel

KAPUTTESTE SCHUHE

Schon seit Monaten beobachtete ich eine Studienkollegin, wie sie ihre Lieblingsschuhe trug. Seit sie diese Schuhe vor zwei Jahren gekauft hat, trägt sie sie fast täglich. Das sieht man ihnen auch an. An den Fersen klafften grosse Löcher, und die Kunststoffkappe an den Zehen war vollständig vom Textil getrennt. Sie vertraute mir ihre Schuhe mit dem Kommentar an: Mach wasd willsch, s ‹dörf o crazy si›. Die Fersen verstärkte ich mit einem weichen, roten Airmesh-Stoff und vorne nähte ich die offenen Risse mit rudimentären Stichen und rotem Faden zusammen. Um den Faden einfach durch das Kunststoff zu fädeln, habe ich mit einem Dremel die Löcher vorgebohrt.

REGENJACKE

ALTER 5–8

NEUWERT

Ca. 800 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Klebeband Nadel Faden Nähmaschine

Die Arc‘teryx-Jacke fand ich bei mir zu Hause in einer Brocki für CHF 80.CHF. Deshalb kann ich das Alter nicht ganz abschätzen. Die geklebten Stellen waren beim Kauf noch intakt. Nach zwei bis drei Mal Tragen gingen diese kaputt. Bei genauerem Hinschauen lösten sich immer mehr Stellen. Die Transa Reparatur-Werkstatt, welche auf Gore-Tex spezialisiert ist, empfahl mir, die Stellen zu nähen. Präventiv habe ich nun alle geklebten Stellen übernäht. Die Jacke ist repariert, jedoch nicht ganz wasserfest.

REPARATURERFOLG Erfreulich

REPARATURAUFWAND Hoch

* Nähte sowie Reissverschlüsse sind geklebt, diese lösen sich.

* Präventiv habe ich alle geklebten Stellen vernäht. Nun ist die Jacke an diesen Stellen nicht ganz wasserdicht.

ALTER 2022

NEUWERT

30 CHF

STOFFHOSE

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Nähmaschine Faden

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Mittel

Die Stoffhose meiner Schwester ist mir vor einigen Jahren beim Tragen an der Innenseite gerissen. Damals wollte ich die Hose bereits nähen, habe mich jedoch nicht getraut und mir die Zeit nicht genommen. Seit der 9. Klasse habe ich nicht mehr viel genäht. Im Modul Repair habe ich mich dem Nähen wieder angenommen, und es bereitet mir viel Freude. Kleider zu reparieren macht Freude und lohnt sich!

Das Trägershirt habe ich ziemlich lange im Kleiderschrank. Es war das erste Shirt meiner damaligen Lieblingsmarke. Als ich es als Sportshirt nutzen wollte, merkte ich, dass einer der Träger vom Stoff gerissen war. Da ich das Shirt schon lange habe und es mir irgendwie etwas bedeutet, wollte ich es reparieren, anstatt es wegzuwerfen.

ALTER 2018

NEUWERT 15 CHF

EMOTIONALER WERT ●●●●●

TRÄGERSHIRT

MATERIAL & WERKZEUG

Nähmaschine

Faden

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Mittel

ALTER

2 Jahre

NEUWERT

100 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Nadel

Schere

Stoff

REPARATURERFOLG angemessen

REPARATURAUFWAND

Hoch

BESSER ALS ZUVOR...

Diese Schuhe gehören meiner Schwester. Da sie ein wenig löchrig waren, habe ich sie ins Repair-Modul mitgenommen. Jedoch fand ich es langweilig die Löcher einfach nur zuzunähen, deshalb habe ich über jedes zugenähte Loch noch ein passendes Stoffstück geklebt und zur Sicherheit auch noch angenäht. Dadurch sollen diese Schuhe nicht nur repariert, sondern auch aufgewertet werden. Für mich, ist diese Reparatur ein voller Erfolg, den meine Schwester mag die Schuhe noch mehr als zuvor.

Mein Rock, den ich mal von jemandem übernommen habe und den ich gerne trug, hatte Fusseln, was ich gar nicht mag. Mir wurde vorgeschlagen, sie wegzurasieren. Also benutzte ich einen normalen Rasierer und rasierte die Fusseln weg, was zu meiner Überraschung recht gut gelang. Das werde ich nun immer mit Kleidungsstücken versuchen, die ich bisher nicht mehr tragen wollte, sobald sie Fusseln bekamen.

ALTER Unbekannt

NEUWERT

Ca. 40 CHF

EMOTIONALER WERT

MATERIAL & WERKZEUG

Rasierer

REPARATURERFOLG

Erfreulich

Nadja Knuchel

NEUWERT

35 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Weicher Stoff

Stecknadel

Nähmaschiene

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Minimal

Sache, diesen Saum zu machen. Es verlängert jedoch das Leben dieser Hosen um ein paar Jahre mehr. ALTER 2010

BLUMEN-PYJAMA

Diese Pyjamahosen sind sogenannte Hand-me-downs von meiner älteren Schwester. Durch das viele Tragen der Hosen war der Stoff schon damals richtig sanft und kuschelig. Sie sind eine meiner Lieblingshosen und ich bemerkte, wie sie immer mehr und mehr zerfielen. Ich war schon richtig enttäuscht, dass ich sie bald wegwerfen muss, aber dann kam das Repairmodul und rettete alles. Es war keine grosse

«Mit der heute verabschiedeten Richtlinie wird ein neues

Recht für Verbraucherinnen und Verbraucher festgeschrieben: das Recht, dass sie fehlerhafte Waren leichter, billiger und schneller reparieren lassen können. Ausserdem setzt die Richtlinie einen Anreiz für Hersteller, Produkte mit längerer Le–bensdauer herzustellen, die repariert, wiederverwendet und recycelt werden können. Und nicht zuletzt lässt sie die Reparatur zu einer attraktiveren Wirtschaftstätigkeit werden, die hochwertige Arbeitsplätze in Europa schaffen kann. Davon profitieren nicht nur alle Wirtschaftsakteure, sondern auch die Umwelt. »

Alexia Bertrand Staatssekretariat für Haushalt und Verbraucherschutz Belgiens, aus der Pressemitteilung des Rats der Europäischen Union, 20.5.2024

LATZHOSE

ALTER 2022

NEUWERT 49.95 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Kupferdraht

Nadel

Lotsilber

Zange

Reststoff

Flamme

Sherine Keller

Diese Latzhose trage ich immer sehr gerne, wenn ich in die Werkstätten gehe. Sie ist sehr praktisch mit all ihren Taschen und schützt zudem die Kleidung. Traurigerweise war nach einer Wäsche plötzlich der eine Latzhosenhalter abgebrochen, zudem hat die Hose auf einer Seite ein Loch. Dies gab mir dann die Möglichkeit, durch das Reparieren meine Latzhose noch persönlicher zu gestalten und zu einem kleinen Stück von mir zu machen.

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Mittel

*

Die Pflanze bzw. der Stoff schnörkelt sich aus der Tasche heraus. Man muss genauer hinschauen, um alles zu endtecken.

* Eines Tages hatte ich dort plözlich ein Loch.

VANS SNEAKER

EMOTIONALER WERT

MATERIAL & WERKZEUG

Stoff

Leim

Edding Nadel

Sherine Keller

Diese Schuhe sind meine Lieblings-Skateschuhe. Sie sind eine Special Edition von Vans und ich hatte sie sehr oft an. Durch das Skaten haben sie jedoch einige Schrammen und Löcher abbekommen. Es wehte immer eine leichte Brise um meine Zehen.

REPARATURERFOLG Angemesen

REPARATURAUFWAND Mittel

* Die schwarze Farbe auf der Seite blättert sehr stark ab. Sie war mit Nagellackentferner einfach zu entferen.

* Die Löcher auf der Seite habe ich mit knallrotem Faden sichtbar repariert.

NEUWERT

130 CHF

EMOTIONALER WERT ●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Stoff

Schuhleim

Schwamm

Seife

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Minimal

GELBE SNEAKERS

Dies sind die Lieblingsschuhe von meiner superduper Kollegin Noemi. Die Schuhe haben sie schon überallhin mit begleitet. Von Luzern bis nach Asien. Über die Dauer haben sie jedoch ein wenig nachgelassen. Die Reparatur gibt ihnen jetzt ein paar weitere Jahre. Mal schauen, wohin sie Noemi weiterhin begleiten werden.

ALTER

Ca. 5 Jahre

NEUWERT

40-80 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Schere

Faden

Nadel

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Minimal

Diese Sandalen trug ich gerne, da sie sehr bequem waren. Leider wurden die Gummis mit der Zeit etwas ausgeleiert und sie wurden zu locker. Deshalb kürzte ich die Gummis auf der einen Seite, indem ich sie zerschnitt und kürzer wieder zusammennähte. Damit sie nicht wieder ausleierten, zog ich oben einen Faden durch. Eventuell nehme ich den später wieder heraus, da sie dadurch etwas weniger elastisch und bequem wurden als vorher.

ALTER Unbekannt

NEUWERT

100-200 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Schraubenzieher Zange

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND Minimal

WINTERJACKE

Der Reissverschluss-Schieber meiner Winterjacke, die ich von meiner Schwester bekam, funktionierte nicht mehr. Es stellte sich heraus, dass der Schieber an der einen Seite abgenutzt war. Da meine Winterjacke zwei Deko-Reissverschlüsse mit fast unbenutzten Schiebern hatte, wechselte ich einen davon mit dem abgenutzten aus. Dazu nahm ich die Stopper am Ende der Reissverschlüsse mithilfe eines Schraubenziehers weg und befestigte sie wieder mit einer Zange, nachdem ich die Schieber ausgetauscht hatte. Den abgenutzten Schieber in den Deko-Reissverschluss einzufädeln war nicht so einfach, da die Naht sehr nahe war und ich den Schieber rückwärts einfädeln musste.

TESTPULLOVER

ALTER Vor 5 Jahren secondhand gekauft

NEUWERT

Ca. 50-100 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Stopfapfel

Stopfnadel Stopfgarn

Ich repariere nicht gerne Pullover. Lieber stricke ich einen neuen oder nähe mir ein Kleid. Daraus resultiert, dass ich oftmals Kleider mit Löchern, Rissen oder abgefallenen Knöpfen trage. Ich habe mir in diesem Modul vier Wochen Zeit genommen, um all meine Wollpullover zu stopfen, welche teilweise schon jahrelang Löcher hatten. Um herauszufinden, welche Reparaturmethode mir am meisten zusagt und mit welchem Zeitaufwand ich rechnen muss, habe ich Verschiedenes ausprobiert und dokumentiert.

Diesen Pullover trage ich nicht besonders gerne, da mir die Farbe nicht gefällt. Aus diesem Grund sind mir wohl auch die vielen kleinen Mottenlöcher lange nicht aufgefallen. Das macht ihn zum perfekten Testpullover.

REPARATURERFOLG

Ok, unterschiedlich

REPARATURAUFWAND

Insgesamt 33 Minuten

* Sobald das Garn nicht genau die richtige Farbe hat oder das Loch nicht unsichtbar repariert werden kann, bevorzuge ich das Weben im Rechteck. Ich bin kein Fan von Visible Mending, dennoch finde die Methode macht mehr den Anschein bewusste Entschidungen getroffen zu haben.

* Das willkürliche Zuziehen und Stopfen der Löcher geht zwar schneller und die reparierte Fläche ist kleiner. Dennoch finde ich es macht einen unsauberen Eindruck, als würde ich etwas verstecken wollen aber daran scheitern.

ALTER 3 Jahre

NEUWERT

Handgemacht

Material: ca 20 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Stopfapfel

Stopfnadel

Originalgarn

REPARATURERFOLG

zufriedenstellend

REPARATURAUFWAND

30 Min

ARONS SOCKEN

Vor etwa drei Jahren schenkte ich meinem damaligen Freund ein paar selbstgemachte Socken. Aus spezieller Sockenwolle: eine Mischung aus Romney und Hebridean, mit angeblich besonders hohem Drall für extra Stabilität. Dafür aber ohne Nylon. 100% natürliche Sockenwolle. Sie fühlt sich auch toll an, hätte Aaron die Socken nicht in der Waschmaschine gewaschen und dabei gefilzt. Der Nachteil der nylonfreien Wolle ist jedoch, dass trotz hohem Drall die Stabilität nicht mit herkömmlicher Sockenwolle mithalten kann. Mittlerweile habe ich die Socken schon zum dritten Mal repariert. Weil ich eigentlich auch keine Lust mehr dazu habe, weiss ich auch nicht, ob ich sie ihm zurück gebe oder gleich selber behalte.

«Reparieren als Care-Arbeit ist noch immer Arbeit, die zwar (materielle) Ressourcen schont (oder schonen kann), aber auch (physische, emotionale etc.) Ressourcen kostet und deren Performanz ähnlich fragil und vulnerabel ist, wie die Verhältnisse, an denen sie wirksam wird.»

Melanie Jaeger-Erben, Sabine Hielscher

Verhältnisse Reparieren Wie Reparieren und Selbermachen die Beziehungen zur Welt verändern. 2022

WOLLSOCKEN

ALTER 4-5 Jahre

NEUWERT 10 CHF

EMOTIONALER WERT ●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Stopfgarn

Stumpfe Nadel

Spitze Nadel

Stopfei

Sara Steinmann

Das sind die Wollsocken, die mein Freund von seiner Mutter zu Weihnachten geschenkt bekam, als er wegen Covid nicht in die Bibliothek konnte und in seiner kalten WG lernen musste. Es ist mein erster Versuch, so ein grosses Loch zu flicken, aber er hätte die Socken sonst entsorgt. Zuerst wollte ich das Loch so flicken, das ein Gestrick entsteht, aber entweder war das Garn zu dünn, ich habe zu wenig angezogen, oder die Maschenzahl stimmt nicht. Dann habe ich ein Gewebe darüber erstellt. Dabei gab es ein Durcheinander mit den Fäden, wodurch die Bindung nicht stimmt. Geflickt ist geflickt, oder? Oder muss ich das als Textil-Design Studierende besser können?

REPARATURERFOLG

Bescheiden

REPARATURAUFWAND

Hoch

* Erster Reparaturversuch mit Stricknachahmung. Leider zu locker.

ALTER

Bei mir: ca. 10 Jahre insgesamt: unbekannt

NEUWERT

Unbekannt,

Ca. 150-200 CHF

EMOTIONALER WERT

MATERIAL & WERKZEUG

Stopfapfel

Stopfnadel

Stopfgarn

REPARATURERFOLG

Zufriedenstellend

REPARATURAUFWAND

45 Minuten

BEIGER PULLOVER

Dieser beige Kaschmir-Pullover wurde mir zusammen mit dem blauen und grauen von meiner Mutter geschenkt. Die Ellenbogen hatte ich bereits zu einem früheren Zeitpunkt repariert, weshalb ich den Pulli auch häufiger tragen konnte als den blauen. Die Löcher an den Achseln existieren sicher schon seit Jahren, sie waren jedoch unauffällig genug, so dass ich ihn einfach weiter trug. Ich bin froh, dass ich mir nun endlich die Zeit genommen habe, um ihn zu reparieren, so bleibt er mir hoffentlich noch lange erhalten.

ALTER

Bei mir: ca. 10 Jahre insgesamt: unbekannt

NEUWERT

Unbekannt, Ca. 150-200 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Stopfapfel

Stopfnadel

Stopfgarn

REPARATURERFOLG

Zufriedenstellend

REPARATURAUFWAND

1 Stunde

BLAUER PULLOVER

Diesen blauen Kaschmir-Pullover schenkte mir meine Mutter vor etwa zehn Jahren. Sie arbeitet im Altersheim und er gehörte einer Bewohnerin, welche kürzlich verstorben war. Ihr Name ist noch hinten im Kragen eingenäht. Fünf Jahre lang habe ich den Pullover jeden Winter getragen. Zusammen mit dem beigen und grauen Kaschmir-Pullover (wurden auch repariert) bildete er meine Wintergarderobe. Die letzten drei bis vier Jahre wurde das Loch am Ellenbogen immer grösser und meine Lust ihn zu tragen immer kleiner. Ich hatte ihn beinahe vergessen. Nach nur einer Stunde Reparaturarbeit, ist er nun wieder voll funktionsfähig und tragbar und ich freue mich, ihn wieder in die Rotation aufnehmen zu können.

ALTER

Bei mir: ca. 10 Jahre insgesammt: unbekannt

NEUWERT

Unbekannt, Ca. 150-200 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Stopfapfel

Stopfnadel

Stopfgarn

REPARATURERFOLG

Tragbar

REPARATURAUFWAND

2 Stunden

GRAUER PULLOVER

Das ist ein gutes Beispiel dafür, was passieren kann, wenn Löcher nicht gleich repariert werden. Die Stelle am Ellenbogen wurde immer dünner und dünner. Eigentlich hätte ich sie gleich dann verstärken können, ohne dass je ein Loch entstanden wäre. Die Fäden sind aber gerissen und das Loch wurde immer grösser. Leider hatte ich keine passende Farbe Stopfgarn zur Hand und das relativ grobe Gewebe bietet einen sehr sichtbaren Kontrast zum feinen Zopfmuster. Das macht diese Reparatur nicht ganz so subtil, wie ich es gerne hätte. Mal schauen, ob ich mir mal die Zeit nehmen werde, es anzupassen.

ALTER 2 Jahre

NEUWERT

Handgemacht

Material: ca. 50 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Stopfnadel

REPARATURERFOLG

Gut

REPARATURAUFWAND

5 Min

Für diesen Pullunder habe ich Engadiner Fuchsschafwolle von Hand versponnen und verzwirnt. Ich habe das Oberteil von Hand gestrickt und auch getragen. Bis ich mich entschloss, dass ich es zu kurz finde, da habe ich es teilweise wieder aufgemacht und nochmals fertig gestrickt. Die Anzahl Stunden, welche ich schon in dieses Kleidungsstück investiert habe, möchte ich lieber nicht zählen. Das Einzige was ich noch hätte machen müssen, ist das Vernähen der Enden. Anstatt dies gleich zu tun, lag der Pullunder Monate lang herum und wartete darauf, angezogen zu werden. Endlich ist er jetzt bereit für den nächsten Winter.

ALTER 1,5 Jahre

NEUWERT

Ca. 120 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Stopfnadel

Stopfapfel

Merino Lacegarn

REPARATURERFOLG

Zufriedenstellend

REPARATURAUFWAND

15 Minuten

ROTER PULLOVER

Vorletzte Weihnachten schenkte mir meine Mutter diesen Kaschmir-Pullover. Er ist super flauschig, das bedeutet aber auch, dass die einzelnen Fasern eher kurz sind und dadurch schnell pillen. Auch die Motten scheinen Gefallen am schönen Jäcklein gefunden zu haben, weshalb sich einzelne kleine und ein grösseres Löchlein (Foto) finden lassen. Ich hatte noch ein rotes Lacegarn, dass sich farblich am besten eignete und ich bin sehr froh, es verwendet zu haben. Die Farbe passt sehr gut und die Haptik ist besonders angenehm.

ALTER

Bei mir: ca 8 jahre insgesammt: unbekannt

NEUWERT

Ca. 150-200 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Stopfnadel

Stopfapfel

Stopfgarn

REPARATURERFOLG

zufriedenstellend

REPARATURAUFWAND

1 Stunde

Als 2016 so viele Menschen auf der Flucht waren, haben wir als JUSO Luzern Kleider gesammelt, um sie an die albanische Grenze für Menschen auf der Flucht zu bringen.

Die Menge an Spenden war überwältigend und wir konnten nicht alles mitnehmen. Auch dieser Pullover blieb zurück. Seither ist er bei mir und wird mit viel Liebe getragen. Die Ellenbogen hatte ich bereits einmal repariert, die Achseln hatten aber noch etwas Zuneigung nötig.

REGENJACKE

ALTER 20 Jahre

NEUWERT 95 CHF

EMOTIONALER WERT ●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Keine

Meine alte Regenjacke von The North Face hat begonnen, ihre innere, plastifizierte Schicht zu verlieren, die sie wasserdicht macht. Das Bröckeln dieser Schicht war sehr störend, sodass ich sie mühsam entfernt habe, ohne eine anschliessende Lösung zu haben. Ich habe The North Face kontaktiert, um Informationen über das Material zu erhalten, aber keine Informationen bekommen. Mein Reparaturversuch blieb bisher erfolglos, da ich noch keine gute Methode gefunden habe, den Stoff neu zu beschichten. Dieses Projekt werde ich bis zu den Semesterferien weiterverfolgen, um eine Lösung zu finden, damit die Jacke wieder regendicht wird.

REPARATURERFOLG

Erfolglos

REPARATURAUFWAND

Hoch

* Hier sieht man, wie sich die innere plastifizierte Schicht in Bitzen abziehen lässt.

* An vielen Orten ist die innere Schicht jschon so kaputt, dass sie bröckelt.

«Eine echte Kreislaufwirtschaft kann nur funktionieren, wenn Konsumentinnen und Konsumenten ihre Produkte einfach und kostengünstig reparieren können.

Das Recht auf Repartatur stärkt nicht nur den Umweltschutz, sondern

auch die lokale Wirtschaft.»

Raphael Wüthrich

Recht auf Reparatur: Flicken statt

Wegwerfen, SRF Digital

03.09.2021

ALTER 1/2 Jahr

NEUWERT 15 CHF

EMOTIONALER WERT

MATERIAL & WERKZEUG

Polyesterfärbemittel

Dieses Top hatte beim ersten Anziehen sofort Flecken. Trotz mehrmaligem Waschen blieben die Flecken. Da es aus Polyester besteht, dachte ich zunächst, dass es nicht einfärbbar sei. Da es jedoch neu war, konnte ich es nicht einfach wegwerfen. In diesem Modul erfuhr ich von Polyesterfarbe und hatte Hoffnung, das Top zu retten. Das Färbemittel funktionierte erstaunlich gut und das Top sieht nun wieder schön aus.

REPARATURERFOLG

Überraschend

REPARATURAUFWAND

Minimal

* Flecken bei der Armaussparung.

* Wie auch am unteren Rand und auf der Seite des Tops.

ALTER

1 Jahr

NEUWERT

2 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Leim

Zangen

REPARATURERFOLG

Bescheiden

REPARATURAUFWAND

Kein

TURNSCHUHE

Ich habe ein Paar Schuhe in der Brockenstube für sehr wenig Geld gekauft. Beim ersten Tragen im strömenden Regen hat sich jedoch fast vollständig die Sohle abgelöst.

Ich habe sie nun mit Leim repariert, bin aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden, da der Kleber immer noch gut sichtbar ist. Die Reparatur hat die Schuhe zwar funktional gemacht, aber ästhetisch nicht verbessert.

NEUWERT

30 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Cutter

Schusternähmschine

Nadel

Garn

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Minimal

KAPPE

Das Scharnier an der Lieblingskappe meines Mitbewohners ist an einer WG Party abgefallen. Seit eineinhalb Jahren liegt sie im Zimmer. Ich schnitt den Lederriemen auf die richtige Länge zu und vernähte ihn. Das herausgerissene Loch verzierte ich mit einem pinkten Garn.

JEANSHOSE

ALTER 4 Monate

NEUWERT 60 CHF

EMOTIONALER WERT ●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Gummiband

Nadel und Faden

Sicherheitsnadel

Schere

Diese Hose stand am Rücken etwas ab, weshalb ich sie nach dem Kauf doch nie getragen hatte. Doch mit nur ein paar Handgriffen fädelte ich einen Gummizug in den Hosenbund. Jetzt liegt die Hose ohne weitere Hilfsmittel wie zum Beispiel einem Gürtel gut am Rücken an und ich werde sie nun öfters tragen. So klein der Aufwand auch war, der Unterschied zu davor ist für mich gross und ich fühle mich nun wohler damit, die Hose zu tragen.

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Klein

* Gummizug mit Nadel und Faden innen an den Hosenbund angenäht

* Auswirkungen des Gummizugs auf den Hosenbund

ALTER 2019

NEUWERT

200 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Stoff

Nadel und Faden

Kleber

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Mittel

SCHUHE

Diese Schuhe waren damals meine ersten teureren Schuhe, die ich mir selbst gekauft hatte. Nachdem ich sie oft getragen hatte, bekamen sie allerdings an der Ferse die typischen Gebrauchsspuren. Danach trug ich sie nur noch ungern, da ich von diesen Stellen oft Blasen an der Ferse bekommen hatte. Doch durch nur ein paar Handgriffe lässt sich die Stelle gut reparieren und der Schuh kann wieder ohne Schmerzen getragen werden. Spannend fand ich vor allem, dass dieses Phänomen bestimmt jeder kennt und auch bei mir mehrere Schuhe davon betroffen sind. Diese Art des Reparierens lässt sich universell auf sämtliche Schuhe anwenden.

ALTER 8–9 Jahre

NEUWERT

70 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Schere

Overlock Maschine

Nähmaschine

Faden

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Minimal

JEANS

Im Urlaub gekaufte Jeans, die schon immer Löcher hatte. Zu einer kurzen

Hose gemacht. Ist das eine Reparatur?

Ich habe diesen Overall gekauft, weil er eine schöne Stickerei am Oberteil hat und aus angenehmem Musselin-Stoff ist. Der Overall ist aber VIEL zu kurz, deswegen habe ich ihn nie getragen. Jetzt habe ich den Hosenteil abgeschnitten und ein Oberteil daraus gemacht.

ALTER 7 Jahre

NEUWERT 20 CHF

EMOTIONALER WERT

OVERALL / OBERTEIL

MATERIAL & WERKZEUG

Schere

Nähmaschine

Overlock Maschine

Faden

REPARATURERFOLG erfreulich

REPARATURAUFWAND minimal

Sara Steinmann

ALTER

1.5 Jahre NEUWERT

Materialwert ca. 15 CHF

EMOTIONALER WERT

MATERIAL & WERKZEUG

Nadel Garn

REPARATURERFOLG angemessen

REPARATURAUFWAND Minimal

SELBSTGESTRICKTER SCHAL

Ich habe diesen Schal im ersten Jahr meines Textil-Design Studiums gestrickt. Das Material, welches wir an der Hochschule haben ist extrem hochwertig, doch wir können es günstig beziehen. Ich habe ziemlich lange für den Schal gebraucht, da die Technik etwas aufwendig ist, und er auch sehr lang ist. Letzten Winter habe ich gesehen, dass sich eine Masche irgendwie gelöst hat und habe diese dann mit einer Sicherheitsnadel befestigt, damit sich nicht noch mehr löst. Im Repair-Modul habe ich sie einfach und schnell vernäht.

Durch das Loch stand ein hartes Kunststoffstück, das beim Gehen schmerzte. Ich habe vor einiger Zeit versucht, das Loch mit Panzertape zu überdecken, das hielt aber nicht. Ich habe jetzt ein polsterndes Stück Stoff angeklebt und dann nur oben angenäht, da der Zugang nach unten ohne runde Nadel nicht möglich war. Ich denke, es hält auch so.

ALTER 5 Jahre

NEUWERT

150 CHF

EMOTIONALER WERT

TURNSCHUHE

MATERIAL & WERKZEUG

Stoffstück

Leim

Nadel

Faden

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Mittel

Sara Steinmann

ALTER

1 Jahr

NEUWERT

95 CHF

EMOTIONALER WERT ●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Nadel

Faden

Schere

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Minimal

SPITZENSCHUHE

Eigentlich hätte ich diese Naht an den Spitzenschuhen schon machen sollen, als ich sie waren. Jetzt konnte ich allerdings nicht mehr warten, da sich der Satin sonst noch weiter nach oben aufgelöst hätte. Die Naht bietet auch zusätzliche Stabilität. Vorne habe ich sie dreckig gelassen, weil noch Kolophonium dran ist, was etwas klebrig ist und besseren Halt bietet. Ich weiss nicht, wie lange ich diese Schuhe noch tragen kann, bevor sie zu weich werden und sie nicht mehr genug stützen. Dann beginnt alles von vorne: Bänder annähen, Spitze nähen, die Schuhe kneten und biegen.

Meine Lieblingshose hat bereits viele Reparaturen hinter sich. Leider ist das Material unglaublich schlecht und die Baumwollfasern reissen nach kurzer Zeit wieder und es entstehen neue Löcher. Der Schnitt der Hosen gefällt mir aber so gut, dass ich sie bis jetzt immer wieder geflickt habe und mich freue, wenn ich sie wieder tragen kann. Mit der Nähmaschine nähe ich über die betroffenen Stellen.

ALTER 4 Jahre

NEUWERT

100 CHF

EMOTIONALER WERT

LIEBLINGSHOSE

MATERIAL & WERKZEUG

Nähmaschine

Nähgarn, hell blau

Jeansstoff

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Mittel

Mira Walthert

ALTER Unbekannt

NEUWERT

Geschätzt 50CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Bügeleisen

Schere

Nadel

Faden

Stecknadeln

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Minimal

Ich habe diese Krawatte im offenen Kleiderschrank des Textil-Design Ateliers gefunden. Im Offcut oder in Brockis habe ich auch oft schon so Krawatten gefunden, die eigentlich nur noch ein Stück Stoff waren. Ich denke, der Grund ist, dass Krawatten nur geheftet und nicht richtig genäht sind, und sie sich so schneller lösen. Durch eine Brennprobe habe ich herausgefunden, dass die Krawatte aus Seide ist. Ich habe die Krawatte in Form gebügelt und schmaler gemacht als sie wohl ursprünglich war. Dann habe ich sie hinten und vorne mit wenigen Stichen angeheftet.

SCHMUCK

( * ) OZEAN KLAMMER 155 HALSKETTE 156 HAARKLAMMER 157 RUCKSACK 159 EHERING 160 ARMBANDUHR 163 ARMREIF 165 ORNAMENTRING 167 RING 169 ( * ) ROSENRING 173 BRILLEN PADS 175 TASCHE 177 PERLENARMBAND 179

& ACCESSOIRES

«Zirkulärer Konsum und alles, was dazu gehört, sollte so einfach, alltagsnah und praktisch wie möglich sein, und zirkuläre Räume sind hier wesentliche Ermöglicher.»

Roadmap to a Circular Socity

Hans Sauer Stiftung, 2023

NEUWERT

10 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Nagel

Federdraht

Federwindemaschine

Zange

Schutzbrille

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Mittel

Bei dieser Haarklammer habe ich zum ersten Mal die Federwindemaschine verwendet. Es war ein Abenteuer, denn ich wusste nicht wie sich der Federstahl verhalten wird. Zu Beginn produziert ich dann unterschiedliche Federn mit diversen Dicken und Stärken aus Federstahl. Meist musste ich dann noch die Feder zuschneiden und biegen. Emotional liegt sie mir sehr am Herzen, da meine Schwestern und ich sie zusammen gekauft hatten. Jede Schwester besitzt eine solche Haarklammer. So denke ich jedes Mal an sie, wenn ich sie trage. ALTER 2021

OZEAN KLAMMER

ALTER 2023

NEUWERT

20 CHF

HALSKETTE

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Verschluss

Öse

Zangen

REPARATURERFOLG

Begeisternd

REPARATURAUFWAND

Minimal

Diese Kette lag eine Weile bei mir zu Hause herum und ich wollte immer wieder den Verschluss neu fixieren, aber kam nie dazu. Im Modul war es dann das erste Stück, welches ich repariert habe. Es ging 10 Minuten.

Ich probierte selbst eine Feder herzustellen, die ich für die Haarklammer verwenden kann. Ich bin leider nicht so weit gekommen, dass die Haarklammer wieder die gleiche Spannung drauf hat. Die Feder ist sehr locker und kann noch nicht gebraucht werden.

ALTER 6 Monate

NEUWERT 10 CHF

EMOTIONALER WERT

HAARKLAMMER

MATERIAL & WERKZEUG

Federdraht

Federset

REPARATURERFOLG

Bescheiden

REPARATURAUFWAND

Minimal

ALTER

Ca. 6 Jahre

NEUWERT

Ca. 70 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG Faden

Nähnadel

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Minimal

RUCKSACK

Eine Befestigung des Lederriemens an meinem Rucksack ist abgerissen. Ich suchte einen Faden mit ähnlicher Farbe und nähte die Befestigung wieder an. Es brauchte etwas Kraft, die Nadel durch die engen Löcher im Leder zu ziehen und es war nicht ganz einfach, gleichzeitig darauf zu achten, dass auf der anderen Seite nur eine Stoffschicht durchgestochen wird. Aber nach etwa einer halben Stunde hatte ich die paar Stiche geschafft.

ALTER 9 jahre

NEUWERT

250 CHF

EHERING

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Ringbiegemaschine

Löten

Feile

Polieren

REPARATURERFOLG

Bescheiden

REPARATURAUFWAND

Hoch

Den Ehering meiner Mutter wollte ich schnell und erfolgreich vergrössern, war jedoch etwas übermütig und sprengte ihn mit der Ringbiegemaschine. Der Ring bekam einen Riss. Beim Versuch, den Riss zu löten, habe ich den Ring fast geschmolzen. Aus Angst legte ich ihn eine Weile beiseite. In einem zweiten Anlauf, mit etwas Hilfe, lötete ich den Riss erfolgreich und vergrösserte den Ring wie geplant. Nach viel Bangen konnte ich die Reparatur erfolgreich abschliessen.

ALTER 84 Jahre

NEUWERT

Keine Angaben

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Kleines Messer

REPARATURERFOLG

Schnell und einfach

REPARATURAUFWAND

Minimal

Meine aufziehbare Armbanduhr von Tissot aus den 1940er Jahren ist ein Erbstück von meiner Grossmutter. Sie hat immer noch getickt, aber ging oft zu langsam. Mit etwas Hilfe habe ich die Uhr geöffnet und an einem kleinen Riegel die Tickzeit angepasst. Bei dieser Uhr war der Riegel mit R und A angeschrieben. Das R für Retard und A für Avance. Nun läuft sie wieder fast 24 Stunden lang genau richtig. Dieses Stück zeigt, wie durch kleine Reparaturen alte Techniken wiederbelebt werden können.

Sinah-Moana Mainardi

ALTER 2010

NEUWERT

75 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Säge

Zange

Löten

Eisendraht

Feile

Schleifpapier

Poliermaschiene

REPARATURERFOLG

Begeisternd

REPARATURAUFWAND

Hoch

Der 925 Silber-Armreif meiner Mutter hatte eine Delle. Zunächst sägte ich den hohlen Reif auf und bog nach und nach dickeren Draht hindurch, um die Delle herauszuarbeiten. Bis ich die Delle so gut wie möglich draussen hatte. Danach habe ich den Reif gelötet, geschliffen und poliert, um zum bestmöglichen Endprodukt zu kommen. Die Reparatur war zeitaufwendig und anstrengend aber mein Mami ist sehr glücklich über das Endresultat.

Sinah-Moana Mainardi

ALTER

30 Jahre

NEUWERT

Ca. 75 CH

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

600 Silberlot

Löten

Polieren

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Minimal

Der obere Teil meines Rings war vom unteren Element abgebrochen. Um die Reparatur durchzuführen, habe ich die beiden Teile wieder zusammengelötet. Anschliessend legte ich den Ring in den Ultraschallreiniger und polierte ihn gründlich. Dadurch konnte ich den Ring erfolgreich reparieren, sodass er wieder intakt ist.

ALTER 4 Jahre

NEUWERT

100 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Säge

Hammer

Ringbiegemaschine

Ringstab

Feile

Schleifpapier

Poliermaschine

REPARATURERFOLG

Begeisternd

REPARATURAUFWAND

Hoch

RING

Der Silberring meiner Mutter war eigentlich nicht kaputt, sondern zu lang. Beim Tragen konnte sie ihren Finger nicht mehr richtig biegen. Daher habe ich den Ring in zwei kleinere und einen grösseren Ring gesägt. Anschliessend habe ich die Ringe geschmiedet, um die ungleichen Dicken auszugleichen. Nun tragen meine Mutter und ihr Mann die Ringe sehr gerne. Diese Anpassung hat den Ring für sie tragbarer gemacht und ihm gleichzeitig eine besondere Bedeutung verliehen.

Sinah-Moana Mainardi

«Verhältnisse reparieren kann dann bedeuten, die durch

Produktionssysteme und Marktstrukturen provozierte

Entfremdung zwischen

Mensch und Ding oder zwischen Mensch und Produktionsprozess zu überwinden.»

Verhältnisse Reparieren – Wie Reparieren und Selbermachen die Beziehungen zur Welt verändern.

2022

ALTER

10 Jahre

NEUWERT

Ca. 100 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

600 Silberlot

Löten

Polieren

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Mittel

ROSENRING

Eine der Ranken dieses Rosenrings hatte sich gelöst und war beim Tragen störend. Für die Reparatur habe ich zunächst die zu lötende Stelle poliert, damit das Lot besser haftet. Danach habe ich die Ranke wieder an die Rose gelötet. Zum Abschluss habe ich den Ring im Ultraschall gereinigt und poliert. Jetzt sitzt die Ranke wieder fest.

Sinah-Moana Mainardi

BRILLEN PADS

ALTER

Linker: 9 Jahre

Rechter: 10 Monate

NEUWERT

Gratis

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Spitzzange

Kneifzange

Rundzange

Feile

Silberdraht

Messing

Rebekka Nitsch

Seit Monaten trage ich auf der rechten Seite einen Heissleim-Propf anstatt ein Brillen Pad. Aus einem unergründlichem Grund wollte ich nicht in die Fielmann Abteilung und ihn gratis ersetzen lassen, sondern selber nachformen. Im Prozess verlor ich den zweiten auch und konnte gleich zwei machen. Mit verschiedenen Drähten und Formungen tastete ich mich an eine passende Gestalt heran. Den achten Versuch probierte ich gespiegelt zu kopieren.

REPARATURERFOLG Erfreulich

REPARATURAUFWAND Hoch/ausufernd

* Entstehungsweg. Von Links nach Rechts.

*

Detailaufnahme

TASCHE

ALTER

Unbekannt

NEUWERT

Unbekannt

Geschätzt 20-30 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Nylon Faden

rote, schwarze und silberne

Perlen

Nadel und Faden

Lederreste

Diese schwarze Ledertasche hatte ich spontan auf einem Flohmarkt für 10 Euro gekauft. Schon damals war das Kunstleder des Bandes an den Ecken etwas angerissen, da es störrisch und steif war und somit bei jedem Umknicken immer weiter einriss, bis es nach kurzer Zeit ganz abfiel. Um der Tasche neuen Glanz zu geben und eine persönliche Note zu verleihen, habe ich ein Band aus Perlen geknüpft und damit das alte Lederband ersetzt. Es war deutlich teurer und aufwendiger als gedacht, doch es hat sich gelohnt.

REPARATURERFOLG

Erfolgreich/spannend

REPARATURAUFWAND

Höher als gedacht

* Die Materialebenen des alten Lederbandes

* Das Perlenband verband ich mit Resten des alten Lederbandes mit den Metallstücken der Tasche

ALTER 2017

NEUWERT

Unbekannt

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Quetschperlen

Zange

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Klein

Dieses Armband hatte ich damals von meiner besten Freundin geschenkt bekommen. Leider ist es mir am Verbindungsstück gerissen und der Faden war zu kurz, um ihn an das Verbindungsstück zu knoten. Jedoch konnte ich ihn mithilfe von Quetschperlen, welche auf den Faden aufgefädelt und dann zusammengequetscht werden, ganz einfach wieder an das Verbindungsstück binden, sodass ich das Armband wie zuvor mit nur wenigen Handgriffen tragen kann.

( * ) RENNVELO 184 DECKEL 185 TIEFEINSTIGSVELO 187

NICHT GANZ DICHT 189 TAMBOURNADEL 191 VELOLENKER 193

VELOSATTEL 195 PROFIFORM 197 SCHUHPUTZKISTE 199 ( * )

TRITTHOCKERLI 203 LIFTWAND 205 SCHUTZBLECH 207 GUMMIBAND 209 FAHRRADPUMPE 211 SPIELFIGURARM 213 PUMPEN-REDO 215 BÜCHSENDECKEL 216 KAMERASCHUTZ 217

LOCH IN DER WAND 218 ( * )

«Every product kept out of the landfill is worth twice in ecological terms: the one that doesn’t get thrown away and the one that isn’t purchased to replace it.»
Michael Jay Geier
How to diagnose and fix everything electronic (Second edition), 2016

ALTER 25 Jahre

NEUWERT

600 CHF

RENNVELO

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Velopumpe

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Minimal

Aus zwei mach eins. Das eine Rennvelo mit kaputtem Hinterrad steht seit Jahren in meinem Keller. Das andere rostete über die letzten paar Jahreszeiten bis zur Fahruntauglichkeit draussen vor sich hin. Da jedoch die Räder des zweiten noch intakt waren, konnten diese ganz leicht dem alten Velo transplantiert werden. Dann noch einmal pumpen und ab auf die Strasse.

Das Öffnen des (Silikon-) Härters war quasi unmöglich. Der Grund war ein Produktionsfehler beim Deckel. Deshalb schnitt ich ihn auf und bastelte aus einem Reststyropor einen Alternativdeckel.

ALTER

Ca. 7 Monate

NEUWERT

Einpaar Rappen

EMOTIONALER WERT ●●●●●

DECKEL

MATERIAL & WERKZEUG

Styropor

Heissdrahtschneider

REPARATURERFOLG

Bescheiden

REPARATURAUFWAND

Minimal

Rebekka Nitsch

TIEFEINSTIEGSVELO

ALTER 2016

NEUWERT 850 CHF

EMOTIONALER WERT ●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Pneu

Reifen

Schrauben

Reifenheber

Werkzeugschlüssel

Auf der Nachhausefahrt ertönte es mit einem lauten «Pffffff»: Ein grosser Nagel hatte sich in den Schlauch sowie in den Reifen gebohrt. Mit der Hilfe von YouTube-Videos habe ich den Hinterreifen aus dem Tiefeinstiegsvelo herausgenommen. Dabei stellte sich das Lösen der Kette sowie der Bremskabel als schwieriger heraus, als ich dachte. Das Einsetzen eines neuen Schlauches war einfacher. Selbstgemachte Reifenheber erzielten ihren Nutzen. Das reparierte Rad wieder zurück an den Rahmen zu montieren, erwies sich jedoch als komplexer als gedacht.

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Hoch

* Reifenheber lassen sich gut selber machen, ein Stück Holz, welches an der Vorderseite angeschliffen ist

* Der Übeltäter, ein grosser Nagel, der durch den Schlauch und Reifen ging

NICHT GANZ DICHT!

ALTER

1-1,5 Jahre NEUWERT

5-7 CHF

EMOTIONALER WERT ●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Farbroller

Photo transfer gel

Noemi hat diese Flasche als Souvenir von einer Auslandsreise mit nach Hause genommen, welche sie täglich an das Erlebte erinnert und ihr dadurch ans Herz gewachsen ist. Doch durch den ständigen Gebrauch gab es auch Löcher, welche bis anhin nicht erfolgreich repariert wurden. Dank einer Fotoemulsion welche transparent und nicht giftig ist, jedoch nicht offiziell Lebensmittel echt ist, konnte das Loch verschlossen werden. Ich bin mit dem Resultat zufrieden, jedoch hätte ich mir gewünscht, dass ich eine tatsächlich lebensmittelechte Lösung gefunden hätte.

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Minimal

* Abdichtung vor der Reparatur

* Abdichtung nach der Reparatur

ALTER Ein Monat

NEUWERT

7 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Schraube

Gewindehülse

Säge

Drehbank

Feile

REPARATURERFOLG

Begeisternd

REPARATURAUFWAND

Minimal

TAMBOURNADEL

Als ich zwei Tambournadeln zum Sticken kaufte, kam die eine ohne Rändelschraube an. So konnte ich die Nadel nicht im Griff befestigen. Sie zurück schicken und eine neue anfordern wollte ich auch nicht, da sie von China geliefert wurde. Deshalb entschied ich, selber schnell eine Rändelschraube zu machen. Ich fand eine Schraube im richtigen Durchmesser und eine passende Gewindehülse, die auf einer Seite geschlossen war. Nachdem die Schraube fest in der Gewindehülse festgeschraubt war, sägte ich den Schraubenkopf ab und passte die Länge der Schraube sowie den Durchmesser und die Länge der Gewindehülse mit der Drehbank an. Da ich nichts für das Rändeln an der Drehbank fand, machte ich es von Hand mit der Feile.

VELOLENKER

ALTER

19 Jahre

NEUWERT

4000 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Lenkerband

Schwarzes Klebeband

Schere Sinah-Moana

Das Lenkerkissen meines Fahrrads hat im Laufe der Jahre Flüssigkeit ausgeschieden, die sehr klebrig war und das Fahren beeinträchtigte. Um dieses Problem zu beheben, habe ich die Kissen entfernt und den Lenker mit frischem Lenkerband neu umwickelt. Jetzt ist der Lenker wieder griffig und das Fahren viel angenehmer.

REPARATURERFOLG

Befriedigend

REPARATURAUFWAND

Klein

*

Hier ist das Silikon-Kissen, welches Löcher hatte und aus dem die klebrige Füllung trat..

*

So sah das Silikon Kissen mit dem Lenkerband darüber aus. Durch diese Löcher kam die Flüssigkeit nach draussen.

ALTER 19 Jahre

NEUWERT

4000 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Bohrer

Nadel

Faden

REPARATURERFOLG

Bescheiden

REPARATURAUFWAND

Minimal

VELOSATTEL

Der Velosattel gehört zu demselben Fahrrad wie die Lenkerkissen, die ich bereits repariert hatte. Es handelt sich immer noch um den Originalsattel, der mittlerweile an einigen Stellen Löcher bekommen hat. Um diese zu reparieren, habe ich entlang der Ränder kleine Löcher gebohrt und den Sattel genäht. Das Endresultat ist zwar nicht besonders schön anzusehen, aber es ist funktional und hält wieder, sodass ich den Sattel weiterhin nutzen kann.

Sinah-Moana Mainardi

ALTER 12 Jahre

NEUWERT

400 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Imbusschlüssel

Dremel

Schraubenzieher

Durchschlag

Fett

Zahnrad 17.-

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Mittel

Die Biegemaschine habe ich aus meiner Werkstatt ins Repairmodul mitgenommen, damit es Rebekka einfacher fallen würde, ihre Scharniere nachzubauen. Ich musste dann aber feststellen, dass mittlerweile irgendetwas die Mechanik blockierte. Das Öffnen viel dann auch nicht ganz so einfach, da der sehr kleine Imbusschlüssel in den Schraubenköpfen durchdrehte. Ich musste also mit dem Dremel einen Schlitz für einen Schraubenzieher anbringen, um die Abdeckung zu öffnen. Einmal offen, wurde klar, das das Übertragungszahnrad einen Zahn verloren hatte. Zum Glück gibt es die Firma Profiform noch. Ein Ersatzzahnrad war schnell bestellt, geliefert und mit neuem Fett eingebaut. Rebekka konnte dann Ihre Scharniere doch noch mit dieser Maschine biegen.

ALTER

50 Jahre

NEUWERT

20 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Stahlbürste

Lotzinn

Flussmittel

Gasflamme

Stahlwolle

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Klein

SCHUHPUTZKISTE

Ein Scharnierflügel der Schuhputzkiste hielt nicht mehr, da sich die Lötstelle gelöst hatte.

Dies liess sich aber ganz einfach mit dem richtigen Werkzeug flicken. Hoffentlich hält sie nun wieder lange, und erfreut mit der über die Jahre gewachsenen Patina jedes Mal beim Schuhe putzen.

«[Der] zirkuläre und regenerative Umgang mit natürlichen Ressourcen erfordert Transparenz bezüglich der technischen Kreisläufe, deren materiellen Grundlagen und den zugrundeliegenden Verfahren. Open Source und Open Design für eine Circular Society stellt das Potenzial eines solchen freien Umgangs mit Wissenund Datenbeständen für eine kollaborative Schaffung von Ressourcenund Produktkreisläufen in den Mittelpunkt.»

Roadmap to a Circular Socity

Hans Sauer Stiftung, 2023

ALTER

Gefunden am Strassenrand

Ca. 1950

NEUWERT

Scharnier: 3 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Abkantmaschine

Feile

Zange Schieblehre

Bohrmaschine

Drehbank

Rebekka Nitsch

In der Produktion wurde das Kreuzscharnier unpräzise platziert. In der aufgeklappten Position (Bild rechts oben) war ein 3 mm Spalt zwischen den Brettern. Dies führte dazu, dass bei zu grosser Belastung die Scharnierzähne entweder verbrochen oder sich verbogen haben. Aus Interesse, wie solch ein Scharnier funktioniert, war ich angetan, es zu reparieren, anstatt ein neues zu kaufen.

REPARATURERFOLG

Erfreulich/begeisternd

REPARATURAUFWAND

Ausufernd

* Der Ablauf und die exakte Positionierung des Biegens war aufwändig.

* Das komplette Objekt

ALTER 2016

NEUWERT

Platte: gratis

Wand: vom Hersteller definiert

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Modellbaukarton

Cutter

Doppelseitiges

Klebeband

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Minimal

Der Hausdienst hat versucht, Kratzer aus einer Liftwand abzuschleifen. Es hat danach nicht nur schlechter ausgesehen, es kann (und darf) sogar nur von der Herstellerfirma repariert werden. Seit Monaten schon ärgern wir uns jedes Mal wenn wir den Lift benutzen und diese Wand sehen. Um eine Fläche zu haben, die bemalt werden darf und nicht den Lift «verschmutzt», habe ich einen Modellbaukarton daraufgeklebt. Ins Schwitzen kam ich, als der Hausdienst mich beim Montieren der Wände inflagranti erwischt hat. Wir kamen ins Gespräch und die Aktion wurde überraschend positiv aufgenommen. Er erklärte mir, weshalb es aussieht wie es aussieht.

Ca. 30 CH

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Bohrmaschine

Abkanntmaschine

Blechschere

Entgrater

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Klein

Das Schutzblech von meinem Mitbewohner ist heruntergefallen. Ein Aluteil hat sich verbogen. Nach dem Zurückbiegen verstärkte ich es mit einem Stahlblech.

Rebekka Nitsch

ALTER

2023 im Brocki gekauft für 10 CHF

NEUWERT

Band: 3 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Band Faden Nadel

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Minimal

Das ursprüngliche Gummiband hat nach alter Brockenstube gerochen, desshalb hatte ich einen alten Teebeutel gebraucht. Ersetzt habe ich ihn mit einem schicken Band.

ALTER

3 Monate

NEUWERT

47,50 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG Laptop Internet

REPARATURERFOLG

Begeisternd

REPARATURAUFWAND

Kein

Die Fahrradpumpe ging mir beim zweiten Gebrauch kaputt, ein Plastikteil brach, sodass der Griff abfiel. Mit Klebeband klebte ich den Griff wieder an die Pumpe, um die Pumpe noch benutzen zu können. Im Modul untersuchte ich, wie die Pumpe konstruiert und zusammengebaut wurde, damit ich das kaputte Teil ersetzen könnte. Im gleichen Zug meldete ich mich bei der Produktionsfirma und fragte nach Ersatzteilen. Sie schickten sie mir das Ersatzteil kostenlos zu! Ich bin sehr begeistert, dass die Pumpe so schnell geflickt konnte. Überrascht, dass die Firma die Ersatzteile frei zur Verfügung gibt!

ALTER

50 Jahre

EMOTIONALER WERT ●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Karton

Acrylfarbe

Cutter

Pinsel

Leim

REPARATURERFOLG

Erfreulich

REPARATURAUFWAND

Minimal

SPIELFIGURARM

Das Figurenspiel war ein Geschenk an meine Patin Ursula von ihrem eigenen Paten Moritz. Er hat die Figur damals selbst gebaut. Der Figur fehlte der rechte Arm. Aus Karton habe ich Form vom linken Arm abgeleitet. Die grösste Schwierigkeit bestand darin, den passenden weissen Farbton zutreffen. Die Spielfigur war sehr verstaubt und die Farben haben einen grauen Schleier. Ich beschränkte meine Reparatur auf den Arm.

PUMPEN-REDO

ALTER

Ca. 5 Jahre

NEUWERT

56 CHF

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Sandstrahlkabine

Schraubenzieher

Gabelschlüssel

Pulverbeschichtungspistole

Pulver zum Beschichten

Ofen zum Einbrennen

Die Pumpe, welche normalerweise bei denVeloständern bei der HSLU steht, funktionierte schon seit Anfang Jahr nicht mehr. Zu Beginn dieses Moduls lief ich daran vorbei und hatte das Bedürfnis, diese zu reparieren um sie der Allgemeinheit wieder funktionstechnisch einwandfrei zur Verfügung zu stellen.

REPARATURERFOLG

Erfreulcih

REPARATURAUFWAND

Minimal bis mittel

28,90 CHF

Pulver bereits vorhanden

* Der Rost und die abblätternde Farbe wurde entfernt und durch eine Rot-Orange Pulverbeschichtung erneuert.

* Aufgrund von Wasser, welches überall eingedrungen war, musste nebst allen Dichtungen auch das Pumpenventil getauscht werden.

ALTER Unbekannt

NEUWERT

Unbekannt

BÜCHSENDECKEL

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Shaper origin

Schleifutensilien

Abkanntvorrichtung

Hammer

Bohrmaschine und Bohrer

Eichenholz

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Mittel

Diese Büchse begleitet Miriam seit ihrem Auszug aus dem Elternhaus, doch die Altersspuren zeigten sich nach und nach.

Der Plastikdeckel wurde spröde und einige Ecken waren bereits abgebrochen.

Der neue Deckel besteht aus Eichenholz, einer Edelstahlklemmvorrichtung sowie der alten Dichtung.

Plötzlich riss der Reissverschluss, wenige Tage bevor mein Bruder die Kameratasche brauchte. Die Kameratasche ist über 15 Jahre alt, da darf auch der Reissverschluss einmal nachgeben. Deshalb machte ich mich an den Versuch, den Reissverschluss zu retten, welcher jedoch missglückte. Letztendlich wurde ein neuer Reissverschluss eingesetzt.

ALTER Über 15 Jahre

NEUWERT

Ca. 50 CHF

EMOTIONALER WERT

KAMERASCHUTZ

MATERIAL & WERKZEUG

Nähmaschine, Faden

Nadel

Reissverschluss

REPARATURERFOLG

Erfreulich, die Tasche ist wieder zu gebrauchen. Bei der Ästhetik gibt es jedoch Abzüge.

REPARATURAUFWAND

Mittel bis hoch

ALTER

2 Jahre (Löcher)

8 Jahre (Druckstelle unten)

NEUWERT –

EMOTIONALER WERT

●●●●●

MATERIAL & WERKZEUG

Spachtelmasse

Plastiksack mit Loch im Ecken

REPARATURERFOLG

Angemessen

REPARATURAUFWAND

Minimal

LOCH IN DER WAND

Durch einen Haken in Elchkopfform, der nie richtig befestigt werden konnte, gab es eine Druckstelle bei einer hohlen Stelle in der Wand. Als ich den Haken entfernte, blieben dazu noch die zwei Löcher der Befestigung zurück. Als ein Bekannter umgezogen ist, hat er mir Spachtelmasse geschenkt und mir den Trick mit dem Spritzbeutel empfohlen. Die Reparatur ging sehr schnell.

«Just as importantly a repair stance doesn’t just assume that the world needs work, it also opens our eyes to all of the work that has made possible many things we take for granted.»

Keynote Beyond Repair, re:publica

27.05.2024

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.