1 minute read

SPECIALS IM AUGUST

Next Article
DAS ZEN TAGEBUCH

DAS ZEN TAGEBUCH

IN DER SCHAUBURG

Queerness

DIENSTAG · 15. AUGUST · 19:00 UHR

Von der Gesellschaft als nicht mehr begehrenswert eingestuft, stehlen zwei ältere Frauen Autos, kidnappen einen rechten Politiker - und das ist erst der Anfang von „Revolvo“! „Juck“ zeigt junge, kantige Mädchen, voller Lebensfreude in einem wunderbaren Street-Tanzfilm. Rosalie Thomass (aus „Wann wird es endlich wieder so wie es niemals war“) zeigt uns in „Kleptomami“ die Absurdität der modernen Mutterschaft. Der megawitzig-skurrile 10minüter wurde mit 2-3 Dutzend Preisen überhäuft.

SONDERVORSTELLUNG IN 70MM PROJEKTION

2001: ODYSSEE IM WELTRAUM

SONNTAG · 20. AUGUST · 13:00 UHR · DEUTSCHE FASSUNG

Erneute Gelegenheit den Film aller Filme auf unserer riesigen Cinerama-Leinwand zu bestaunen, natürlich in bestmöglicher analoger Qualität!

Auf der Odyssee vom Affenmenschen zum „Übermenschen“ gilt es zunächst, Technologie und Technokratie zu meistern. „Also sprach Zarathustra“ wird zum Leitmotiv der Entwicklung – will der Mensch seinen eigenen Fortschritt überleben, muß er sich selbst weiterentwickeln.

Preview

Letzter Abend

MONTAG · 21. AUGUST · 18:30 UHR · IN ANWESENHEIT VON REGISSEUR LUKAS NATHRATH UND HAUPTDARSTELLER SEBASTIAN JAKOB DOPPELBAUER

Es ist Sommer, kurz nach dem Lockdown: Ein junges Paar möchte von Hannover nach Berlin ziehen und veranstaltet ein Abschiedsessen. Aus Smalltalk werden Vorwürfe und Konkurrenzkämpfe. Immer mehr steuert der Abend auf einen emotionalen Crash zu, der Ängste, Sehnsüchte und Lebenslügen freilegt. Intensiver Debutfilm von Regisseur Lukas Nathrath, den wir zusammen mit seinem Hauptdarsteller zur Vorstellung bei uns begrüßen dürfen.

Queerfilmnacht Elefant

MITTWOCH · 30. AUGUST · 21:00 UHR · POLNISCHES OMU

Der 22-jährige Bartek führt einen kleinen Bauernhof in den polnischen Bergen. Als eines Tages der lang verschollene Nachbarssohn Dawid ins Dorf zurückkommt, gerät Barteks von Pflichterfüllung geprägter Alltag durcheinander. Inspiriert von Filmen wie „Brokeback Mountain“ erzählt „Elefant“ von der ersten Liebe und Selbstwerdung eines jungen schwulen Mannes inmitten einer rauen, aber atemberaubend schönen Landschaft.

This article is from: