6 minute read

KURZFILME IN DER SCHAUBURG

jeden 3. Dienstag im Monat | 19.00 Uhr Eintritt 8,00€

Liebe Gäste und Freunde der Schauburg, den Monat August widmen wir einem besonderen Filmemacher, den eine lange Geschichte mit der Schauburg in Karlsruhe verbindet: Rosa von Praunheim. Mit seinem gewagten Film "Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt" war er es, der die Schwulen- und Lesbenbewegung in der Bundesrepublik ins Rollen brachte. Er gründete eine AIDS-Aktionsgruppe, war nicht "nur" Filmemacher, sondern auch Maler, Künstler, Autor, Schauspieler und Seminarleiter für Studenten.

So zeigen wir in diesem Monat eine kleine, aber feine Werkschau dieses Pioniers der LGBTQI+-Bewegung. Immer sonntags um 19 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Highlights aus seinem wahnsinnig umfangreichen Werk im Kino (nach) zu erleben.

Weitere Neustarts wie z.B. Ed Herzogs neuer Film „Rehragout-Rendezvous“ (der Regisseur kommt übrigens am Samstag, 02.09. persönlich zum Open Air, um Ihnen den neuen Eberhofer-Krimi vorzustellen) finden Sie in dieser Ausgabe.

Ich würde mich freuen, Sie bei der einen oder anderen Vorführung begrüßen zu dürfen.

Mit cineastischen Grüßen

Neu Im August

ROMANZE · 114 MINUTEN · FSK 12 · FRANKREICH, BELGIEN · 2023

REGIE CARINE TARDIEU BESETZUNG FANNY ARDANT, MELVIL POUPAUD, CÉCILE DE FRANCE

Berührende und sehr ehrliche Liebesgeschichte zwischen einer älteren Frau und einem jüngeren Mann. Französisches Kino vom Feinsten.

15 Jahren sind vergangen, seit sich Shauna (Fanny Ardant) und Pierre (Melvil Poupaud) einmal kurz getroffen haben, in dem Krankenhaus, in dem er als Arzt arbeitet. Schon damals fühlten sie sich zueinander hingezogen. Als sie sich jetzt wiedersehen, ist es um sie geschehen, auch wenn die Umstände nicht unbedingt dafürsprechen: Shauna hat eigentlich mit der Romantik abgeschlossen, Pierre führt ein glückliches Familienleben und schätzt seine Frau (Cécile de France) sehr. Shauna zögert, denn sie ist erheblich älter als Pierre, doch das Begehren und die Gefühle füreinander sind so stark, dass Widerstand zwecklos ist. Die Liebe kommt über das ungleiche Paar wie ein Blitz.

Eine außergewöhnliche, sensible Liebesgeschichte erzählt Carine Tardieu in ihrem neuesten Film. Zwischen einer älteren Frau und einem jüngeren Mann. Allen Hindernissen zum Trotz ringen sie um eine gemeinsame Zukunft. In den Hauptrollen begeistern mit großartigen Leistungen Filmstar Fanny Ardant („Die schönste Zeit unseres Lebens“, „8 Frauen“) und Melvil Poupaud („An einem schönen Morgen“, „Laurence Anyways“); Cécile de France („Der Schwarm“, „Verlorene Illusionen“) unterstützt sie in einer wichtigen Nebenrolle in diesem radikal ehrlichen und mit stimmungsvollen Bildern erzählten Liebesfilm. Emotionales Kino, wie es nur aus Frankreich kommen kann.

Black Box

DRAMA 120 MINUTEN FSK 12 DEUTSCHLAND, BELGIEN 2023

REGIE ASLI ÖZGE BESETZUNG LUISE HEYER, FELIX KRAMER, CHRISTIAN BERKEL

Nachdem ein großstädtischer Innenhof gesperrt wird, bleibt eine Hausgemeinschaft auf sich selbst gestellt. Metapher auf unsere von Klassenunterschieden und Misstrauen geprägten Gesellschaft.

Es herrscht Ausnahmezustand. Ein großstädtischer Innenhof ist gesperrt. Aufgrund eines nicht erklärten Vorfalls riegelt die Polizei alle Hofzugänge ab. Die Bewohner:innen sind verunsichert. Gerüchte befeuern allmählich Ängste. Argwohn und Verdächtigungen greifen um sich, Vorurteile spalten die Nachbarschaft. Die Hausgemeinschaft gleicht einem Mikrokosmos der Gesellschaft. Beziehungen beruhen auf Machtstreben und Profitgier. Und vielleicht kommt die eigentliche Gefahr nicht, wie angenommen von außen, sondern von innen...

Mit einem hochkarätigen Cast - Luise Heyer, Felix Kramer, Manal Issa, Christian Berkel, Timur Magomedgadzhiev, Anne Ratte-Polle, André Szymanski, Sascha Alexander Geršak, Jonathan Berlin, Inka Friedrich, u.v.a. – widmet sich “Black Box” aktuellen Fragen unserer Zeit. Ausgehend von einer großstädtischen Hausgemeinschaft entwickelt Aslı Özge in ihrem Film eine Metapher auf unsere Gesellschaft, die immer mehr von Klassenunterschieden und gegenseitigem Misstrauen geprägt ist. Der Film thematisiert das zerfallende Gemeinschaftsgefühl und das Auseinanderdriften gesamtgesellschaftlicher und demokratischer Strukturen in der heutigen Zeit. Zudem illustriert “Black Box” den Kampf um bezahlbaren Wohnraum in den urbanen Ballungszentren, die einem anhaltenden Gentrifizierungprozess unterworfen sind. Nach ihrem letzten Spielfilm “Auf einmal”, der 2016 im Panorama der Berlinale zu sehen war präsentierte Aslı Özge mit “Black Box” nun die Premiere ihres neuen Kinofilms zur Eröffnung der Reihe “Neues deutsches Kino” im Rahmen des 40. Filmfest München.

CAT DADDIES – FREUNDE FÜR SIEBEN LEBEN

DOKUMENTATION · 89 MINUTEN · USA · 2022

REGIE MYE HOANG

Doku über die herzerwärmende Bindung zwischen Männern und ihren Katzen. Neun Geschichten, mal emotional, mal augenzwinkernd erzählt.

David Giovanni lebt auf den Straßen von New York und ist fest entschlossen, mit seiner geliebten Katze Lucky zusammenzubleiben. Doch als er endlich einen Platz in einer Übergangseinrichtung erhält, die auch Katzen aufnimmt, stellt eine verheerende medizinische Diagnose seine gemeinsame Zukunft mit Lucky in Frage. Mit Hilfe seines Freundes Chris, einem Polizisten, der ebenfalls ein großer Katzenfan ist, stellt sich David der Herausforderung.

Davids bewegende Reise ist nur eine von neun Geschichten über „Katzen-Papas", deren Leben dank ihrer kleinen pelzigen Freunde eine positive Wendung nahm: Die des Schauspielers Nathan zum Beispiel, der zum Instagram-Influencer für Katzenfans wurde. Oder die Geschichte von Peter, dessen „winkende Katze“ Keys ein Internet-Phänomen ist, des Truckers David, der mit seiner Katze Tora im Rucksack die USA bereist, des Stuntmans Ryan, der dank seiner Katze Toodles die Liebe seines Lebens findet, des Software-Entwicklers Jeff, der mit seiner Katze Zulu die Natur wiederentdeckt, der des Feuerwehrmanns Jordan und seines Teams, deren Katze Flame das gesamte Revier bei Laune hält oder des Werbemanagers Will, der streunende Katzen wie Teddy liebevoll versorgt und dadurch einen neuen Sinn für sein Leben entdeckt. All diese Männer könnten unterschiedlicher nicht sein, aber was sie gemeinsam haben, ist die bedingungslose Liebe zu ihren flauschigen Freunden. “Cat Daddies – Freunde für sieben Leben” erzählt – mal emotional, mal mit augenzwinkerndem Humor – von der herzerwärmenden Bindung zwischen Männern und ihren Katzen. Dabei bietet der Film ganz nebenbei auch erfrischende Einblicke in die moderne Männlichkeit, die es Männern erlaubt, zu ihrer Tierliebe zu stehen und die Öffentlichkeit daran teilhaben zu lassen.

REGIE TIAN XIAOPENG BESETZUNG WANG TINGWEN, SU XIN

Ein kleines Mädchen taucht auf der Suche nach ihrer Mutter in eine Unterwasserwelt. Bildgewaltiger Animationfilm aus dem Reich der Mitte.

Shenxiu geht mit ihrem Vater, dessen neuer Frau und ihrem kleinen Bruder an ihrem Geburtstag an Bord eines Kreuzfahrtschiffs. Sie sehnt sich nach ihrer Mutter, die die Familie verlassen hat, und erinnert sich an eine Geschichte, die ihre Mutter erzählte: Wenn du dir an deinem Geburtstag etwas wünschst, wird das magische Wesen Hyjinx den Wunsch in Erfüllung gehen lassen. Als das Schiff in einen schweren Sturm gerät, geht Shenxiu über Bord und erwacht in einer fantastischen Unterwasserwelt aus wirbelnden Farben und faszinierenden Kreaturen. Ihr begegnet tatsächlich die vieläugige Hyjinx, die Shenxiu zu Nanhe bringt, einem vor Ideen und Einfällen sprühendem Koch und Kapitän auf einem verrückten Unterwasserrestaurant. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach Shenxius Mutter und dem Auge der Tiefsee. Shenxiu braucht dabei all ihren Mut, um dem gefürchteten Roten Phantom entgegenzutreten und lernt, schwere Stürme zu bestehen.

Der Animationsfilm “Deep Sea” zeigt einen spektakulären Reichtum an visuellen Einfällen in einem Farbenmeer voller phantastischer Wesen. Die atemberaubende Animationskunst in realistisch wirkender CGI wurde verbunden mit einer emotional fesselnden Geschichte. “Deep Sea” ist Regisseur Tian Xiaopengs zweiter Kinofilm nach „Monkey King – Hero is back“ von 2015, der bis heute einer der in China erfolgreichsten Animationsfilme ist. “Deep Sea” wurde bei der Berlinale 2023 in der Sektion Generation präsentiert und zeigt einen unvergleichlichen visuellen Bilderrausch und ein kreatives, filmisches Ideen-Feuerwerk!

Rehragout Rendezvous

KOMÖDIE 97 MINUTEN FSK 12 DEUTSCHLAND 2022

Niederkaltenkirchen an einem Donnerstagmorgen. Männerwirtschaft, Schimpftiraden und ein neuer Kriminalfall. Kult-Duo Eberhofer und Birkenberger gibt sich bayerischcharmant die Ehre.

„Was gibt's zum Essen?“ „Nix.“ Paukenschlag am Eberhofer-Hof: Die Oma (Enzi Fuchs) streikt! Nach gefühlt 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut beschließt die Oma, sich der familiären Fürsorge zukünftig zu entledigen. Chaos pur! Papa Eberhofer (Eisi Gulp), Franz (Sebastian Bezzel), Leopold (Gerhard Wittmann) und Susi (Lisa Maria Potthoff) sollen doch bitteschön endlich mal lernen, sich selbst zu versorgen. Ausgerechnet jetzt übernimmt Susi auch noch vorübergehend Niederkaltenkirchens Rathaus als stellvertretende Bürgermeisterin und reduziert mit ihrer neugewonnenen Macht Franz‘ Posten kurzum auf halbtags, damit er sich zukünftig um Sohn Pauli kümmert. Diese Aktion touchiert die Eberhofer‘sche Männlichkeit empfindlich. Zum Glück dauert es aber nicht lange, bis eine Krähe ein menschliches Ohr aufgabelt und sich ein eigentlich festgefahrener Vermisstenfall überraschend zu einem verzwickten Mordfall entwickelt, der Franz und Rudi (Simon Schwarz) als Ermittler-Dreamteam erneut in Höchstform vereint.

In “Rehragout Rendezvous” steht der beliebte Cast um Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Eisi Gulp, Enzi Fuchs, Gerhard Wittmann, Daniel Christensen, Stephan Zinner, Max Schmidt, Thomas Kügel, Ferdinand Hofer und Sigi Zimmerschied wieder gemeinsam vor der Kamera und macht auch den neunten Teil der Filmreihe mit unnachahmlichem Esprit zu einem weiteren Highlight der Provinzkrimikultur. Darüber hinaus gibt es ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern der gefeierten Erfolgsreihe wie Eva Mattes, Michael Ostrowski, Castro Dokyi Affum, Stefan Betz sowie prominenten Gästen wie Monika Gruber und vielen mehr. Neu in Niederkaltenkirchen sind u.a. Michael Kranz, Tina Keserovic und Gregor Seberg in Episodenrollen zu sehen.

This article is from: