
2 minute read
INDEPENDENT DAYS | 22. INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE KARLSRUHE



Die INDEPENDENT DAYS|22. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe finden vom 19. bis 23. April 2023 statt. Die Hauptspielstätte wird hier wie gewohnt das Filmtheater SCHAUBURG in der Karlsruher Südstadt sein, das als Traditionskino mit seinem wunderbaren Flair in denkmalgeschützter Architektur und seiner modernsten Projektionstechnologie einlädt, einen bunten Fächer unterschiedlichster Kurzfilme, mittellanger Filme, sowie abendfüllender Langfilme zu genießen. „Wir haben in diesem Jahr wieder ein großartiges Film-Programm zusammenstellen können, das die gesamte Bandbreite des Independent-Kinos widerspiegelt“, erklärt Festivalleiter Dr. Oliver Langewitz.
Das Programm-Komitee hat aus den über 1.300 Einreichungen insgesamt 123 Filme aus 36 Ländern ausgewählt. Dieses soll einen möglichst umfassenden Querschnitt der internationalen Filmszene abbilden. Darunter befinden sich zum Beispiel Filme aus dem Vereinigten Königreich, den USA, Japan, China und nahezu sämtlichen europäischen Ländern, darunter Frankreich, Italien, Österreich, Spanien oder die Schweiz. „Besonders viele
RAHMENPROGRAMM: OSCAR-PREISTRÄGER
PRICHT ÜBER SEINE ARBEIT
Ein Höhepunkt des Programms ist sicherlich der Vortrag des zweifachen Oscarpreisträgers Gerd Nefzer, der am Samstag um 14:00 Uhr im Vortragssaal der Badischen Landesbibliothek über seine Arbeit als Special Effects-Artist berichten wird, natürlich mit einigen aktuellen Filmbeispielen wie „Dune“ oder „Blade Runner 2049“.
Zudem wird es den Workshop „Sogkraft verstärken!“ mit dem renommierten Berliner Schauspiel-Coach Tim Garde für Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Regisseurinnen und Regisseur geben. Bei einem Speeddating für Filmemacher können sich diese untereinander vernetzen, von neuen Projekten erfahren oder auch gemeinsam neue Projekte entwickeln. Im Rahmen des Film-Programms „Protesting Against Climate Change“ werden sich bei einer Podiumsdiskussion Film-Expertinnen und -Experten darüber auseinander setzen, wie mithilfe des Medium Films, über Trailer und WebserienFormate auf die globale Klimakrise hingewiesen und die Menschen entsprechend sensibilisiert werden können.
FILMPREISE IM WERT VON 23.000 EURO WERDEN BEI AWARD GALA VERLIEHEN
Bei den INDEPENDENT DAYS werden auf der „Award Gala“ am Samstag, 22. April 2023, um 21 Uhr 14 Filmpreise im Wert von 23.000 Euro verliehen.
Erstmals verliehen wird in diesem Jahr der „Ergocinema Drehbuchpreis“. Dabei handelt es sich nicht um einen Filmpreis, sondern es wird ein noch unverfilmtes Drehbuch gekürt und dies durch die Online-Community des Ergocinema-YouTube-Kanals in einem aufwändigen, mehrstufigen Verfahren.
Einreichungen haben wir aus dem Iran erhalten, ein Land mit einer großartigen und vielfältigen Filmkultur. Dabei scheuen die Filmemacher es nicht, dort sensible bis hin zu geächteten Themen aufzugreifen, trotz der Restriktionen, die sie befürchten müssen. So können gleich mehrere Filmemacher aus dem Iran ihre Filme nicht persönlich bei uns in Karlsruhe vorstellen, weil sie mittlerweile durch das Regime inhaftiert worden sind. Eine Situation, die wir aufs Schärfste verurteilen, denn heben wir die Freiheit der Kultur, die Rede- und Meinungsfreiheit als ein wichtiges demokratisches Gut hervor“, betont Dr. Langewitz.

Durch die thematische Ordnung der Programmpunkte ist für alle Filmfans und Cineasten etwas dabei: Es gibt Animationsfilm-Programme, ein Kurzfilmblock setzt sich mit neuen filmischen Strömungen aus dem frankophonen Sprachraum auseinander und zusammen mit der Wirtschaftsförderung Karlsruhe werden Filmprogramme aus Afrika und Indien gezeigt.

Eine Akkreditierung für das Festival, die über die Festival-Website bestellt werden kann, ermöglicht einen kostengünstigen Zugang zu den Filmprogrammen in der Schauburg, dem Rahmenprogramm und auch den kostenfreien Zugang zur Party-Location, dem Club „Die Stadtmitte“ in der Baumeisterstraße 3.
Tickets für Einzelprogramme können direkt über die Website der Schauburg gekauft werden: