5 minute read

KINDERKINO IM MÄRZ

DIE BIENE MAJA –

DAS GEHEIME KÖNIGREICH

Endlich Frühling! Maja erwacht als Erste aus dem Winterschlaf und ist voller Tatendrang. Doch was tun, wenn der gesamte Bienenstock noch tief und fest schläft? Zum Glück lässt das große Abenteuer nicht lange auf sich warten.

JAHR: 2020 / LÄNGE: 88 MIN. / FSK: 0

Strange World

Die legendären Clades sind eine Familie von Forschern, deren Differenzen ihre letzte und wichtigste Mission zu gefährden drohen. Berauschend-Originelles Abenteuer vom Regisseur von „Raya und der letzte Drache“.

JAHR: 2022 / LÄNGE: 102 MIN. / FSK: 6

Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz zu fangen.

JAHR: 2022 / LÄNGE: 106 MIN. / FSK: 0

LOTTA ZIEHT UM

Lotta ist wütend und zerschneidet ihren kratzigen Pullover und beschließt außerdem, in Tante Bergs Dachboden zu ziehen. Beim Zahnarzt will sie ihren Mund nicht öffnen, aber an Weihnachten und Ostern rettet sie das Fest.

JAHR: 1993 / LÄNGE: 80 MIN. / FSK: 0

Pippi In Taka Tuka Land

Zusammen mit Tommy und Annika macht sich Pippi auf zur Taka-Tuka-Insel, um ihren Vater aus den Fängen von bösen Seeräubern zu befreien.

JAHR: 1970 / LÄNGE: 90 MIN. / FSK: 0

Kleine Nick Erz Hlt Vom Gl Ck

Im Paris der 1960er-Jahre erwecken die Zeichner Sempé und Goscinny den kleinen Nick sowie seine Freunde, Eltern und Lehrer zum Leben und Nick besucht seine Schöpfer in ihrem Arbeitszimmer. Dort erzählen sie aus ihrem Leben und von ihrer eigenen Kindheit.

JAHR: 2022 / LÄNGE: 82 MIN. / FSK: 0

GEBURTSTAGSFEIER IM KINO??

Es ist ganz einfach und viel günstiger als Sie vielleicht denken. Wenn gewünscht inklusive Feier mit Pizza, Chicken Nuggets oder Kuchen und Kakao. Eine Führung hinter die Kulissen der Schauburg ist möglich. Sprechen Sie uns einfach an ...

Telefon 0721 35000 15 / -17 / -18 (Büro) / info@schauburg.de

Werkschau David Lynch

IMMER DONNERSTAGS UM 21 UHR IM ENGLISCHEN ORIGINAL OHNE UNTERTITEL

Vertrauen Sie diesem Mann! Der englische „Guardian“ führt ihn in seiner Liste der „besten zeitgenössischen Regisseure“ auf Platz 1! Lassen Sie los! Versuchen Sie nicht alles mit ihrem Verstand zu klären! Seien Sie empfänglich für andere Wege der Wahrnehmung! ..und machen Sie sich auf eine Achterbahnfahrt gefasst!

Wir zeigen alle David Lynch-Langfilme auf unserer großen, gekrümmten Cinerama-Leinwand, einige Titel, wie „Eraserhead“, „Twin Peaks“ und „Lost Highway“ in brandneuen 4K-Restaurationen.

Prequel zur erfolgreichsten Fernsehserie der 90er Jahre. Wir sehen Laura Palmers Weg in den Abgrund: Sie nimmt Drogen und prostituiert sich, um zumindest kurzzeitig vor ihren inneren Dämonen zu entkommen. Lynchs kürzlich verstorbener Stammkomponist Angelo Badalamenti war auch hier für die Musik zuständig. In Nebenrollen sehen Sie David Bowie und Chris Isaak!

Collegestudenten Jeffrey Beaumont beobachtet Nachtclubsängerin Dorothy. Er wird Zeuge ihrer sado-masochistischen Beziehung zu Frank, der sie erpresst und missbraucht. Unter der Oberfläche der idyllischen amerikanischen Kleinstadt blubbert ein Moloch! Ingrid Bergmann-Tochter Isabella Rossellini wird in weiteren Lynch Filmen auftauchen.

Musiker Fred bekommt Videobänder, die ihn selbst beim Schlafen im eigenen Appartement zeigen. Nachdem seine Frau Renee stirbt, verwandelt er sich in den jungen Pete, der sich in Renee’s Ebenbild Alice verliebt. Geniales und sehr verstörendes Mystery-Puzzle, in dem scheinbar kein Teil zum anderen passt.

„Eine mit gewaltigem Bild-, Ton- und Musikaufwand opernhaft inszenierte Mischung aus ‚amour fou‘, Gangstergeschichte und Roadmovie, die aus einer ironischen Märchenhaltung heraus die schrecklichen und widerwärtigen Seiten des Lebens schlaglichtartig erhellt, aber auch nachhaltig humane Werte und die Schönheiten des Daseins beschwört.“ (Lexikon des internationalen Films) Die Liebesgeschichte um Lula und Sailor gewann die Goldene Palme in Cannes 1990!

Nachdem der 73jährige Alvin Straight erfährt, daß sein Bruder ernsthaft erkrankt ist, setzt er sich kurzerhand auf seinen Rasenmäher, um ihn im 500 Kilometer entfernten Wisconsin zu besuchen

DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE

SONNTAG | 05. MÄRZ | 15 UHR

Es war einmal eine alte Eiche…Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. Genießen Sie eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt.

LIVE-ÜBERTRAGUNG AUS DER METROPOLITAN OPERA IN NEW YORK RICHARD WAGNER: LOHENGRIN

SAMSTAG | 18. MÄRZ | 17 UHR | CA. 5 STUNDEN, INKLUSIVE ZWEIER PAUSEN 17 Jahre war Richard Wagners Oper über den geheimnisvollen Schwanenritter Lohengrin an der Met nicht mehr zu sehen. In einer stimmungsvollen Neuinszenierung verbindet Regisseur François Girard seinen markanten visuellen Stil und sein dramatisches Verständnis mit Wagners überwältigender Musik.

DIE WOCHE DER BRÜDERLICHKEIT IN KOOPERATION MIT DER RÖMISCH-KATHOLISCHEN KIRCHENGEMEINDE RHEINSTETTEN

Der Passf Lscher

DIENSTAG | 08. MÄRZ | 19 UHR

Berlin 1942. Cioma Schönhaus lässt sich weder seine Lebensfreude nehmen noch von irgendjemanden einschüchtern – schon gar nicht von den Nazis! Er tritt die sprichwörtliche Flucht nach vorne an. Zusammen mit seinem guten Freund Det begibt er sich mitten ins Leben und unter Menschen –denn seiner Ansicht nach sind die besten Verstecke dort, wo alle hinsehen! Fesselnde Verfilmung des autobiographischen Romans von Cioma Schönhaus.

EXTREMSPORT-KURZFILM-EVENT

BANFF TOUR 2023 — MOUNTAIN FILM FESTIVAL WORLD TOUR

SONNTAG | 26. MÄRZ | 17.00 & 20.30 UHR

Freut euch auf zwei große Abenteuerdokus, die unterschiedlicher nicht sein könnten: In „Balkan Express“ erkunden wir per Bike und Ski die wildesten Berge Europas. Mit „To The Hills & Back“ geht es dann in die Canadian Rockies und in die Alpen. Bildgewaltig wird es in „Creation Theory“: Macht euch gemeinsam mit drei Sportler:innen und einem Musiker auf die Suche nach der Quelle der Kreativität. Außerdem dabei: „Deep Water Soloing“ in Mexiko.

EXTREMSPORT-KURZFILM-EVENT

INTERNATIONAL OCEAN FILM TOUR VOLUME 9

DIENSTAG | 14. MÄRZ | 20 UHR

Kurzfilmevent mit Gewinnspiel und Pause – erlebt bei uns die totale Meeresaction – von Riversurfing, Big Wave-Surfing, Pinguin und Haifisch-Rettungsaktionen bis hin zum Whale Watching Guide werdet ihr auf voller Linie bedient.

Queerfilmnacht

DER GYMNASIAST

MITTWOCH | 29. MÄRZ | 21.00 UHR | FRANZÖSISCHES OMU

Lucas ist 17 und kann es kaum abwarten, endlich das Internat und die Provinz hinter sich zu lassen, um nach Paris zu ziehen, wo sein großer Bruder Quentin lebt. Auch sein erster Freund Oscar wird ihn nicht davon abhalten. Doch ein tragischer Unfall reißt Lucas‘ hoffnungsvollen Blick auf die Welt in Stücke. Weil selbst seine Mutter ihn nicht trösten kann, macht er sich auf nach Paris, wo er eine Woche bei Quentin und dessen Mitbewohner Lilio wohnen wird. Es werden Tage, die alles verändern werden …

Olaf Jagger

Der fiktionale Dokumentarfilm erzählt von Olaf Schuberts später Selbstfindung als Sprössling einer millionenschweren Ikone. Der im ganzen Land bekannte Komiker schreibt in diesem augenzwinkernden Dokumentarfilm nicht nur seine eigene Lebensgeschichte neu. Ganz nebenbei entsteht eine Ost-West-Geschichte, wie man sie so noch nie gesehen hat.

AB 13. APRIL

Im Taxi Mit Madeleine

Der einfühlsamen Film lädt auf eine überraschende Taxifahrt durch das Paris der Vergangenheit und Gegenwart ein. Dabei führt er zwei Menschen zusammen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Die resolute 92-jährige Madeleine, gespielt von der französischen Ikone Line Renaud, beschert dem mürrischen Taxifahrer Charles, dargestellt durch Kinostar Dany Boon, unerwartet und auf Umwegen den Tag seines Lebens!

AB 20. APRIL LORIOTS GROSSE TRICKFILMREVUE

REGIE DARREN ARONOFSKY BESETZUNG BRENDAN FRASER, SADIE SINK, SAMANTHA MORTON Zwei Herren im Bad, ein sprechender Hund, die Tücken eines Fernsehabends oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei. Die Figuren und Szenen aus Loriots Trickfilmen begleiten und erfreuen uns seit über fünf Jahrzehnten. „Loriots große Trickfilmrevue“ präsentiert nun sein gesammeltes Trickfilmwerk in neuem Glanz, erstmals im Kino und in 4K. Ein urkomischer Streifzug entlang von 31 geliebten Trickfilmklassikern, die jetzt in noch nie gesehener Brillanz auf der großen Leinwand neu erlebt werden können. Eine einzigartige Wiederbegegnung mit Loriot!

AB 27. APRIL

The Whale

REGIE DARREN ARONOFSKY BESETZUNG BRENDAN FRASER, SADIE SINK, SAMANTHA MORTON

Drama um einen sensiblen Menschen, der nach dem Tod des Partners nicht mehr aufhören will zu essen. Aus Scham versteckt Charlie sich komplett vor seiner Umwelt. Nach acht Jahren taucht die Teenie-Tochter plötzlich auf. Ein junger Missionar sorgt gleichfalls für Turbulenzen. Intensives Arthaus-Kino, das für Gesprächsstoff sorgen dürfte.