9 minute read

FILMVORSCHAU NOVEMBER 2022

„Das hat Spaß gemacht. Zufriedene Gäste und eine wunderbare Stimmung. Viele Rufe nach mehr Veranstaltungen dieser Art. Wir denken darüber nach!“

— Herbert Born, Schauburg Filmtheater

JAZZFEST

IN DER SCHAUBURG, 8. UND 9. SEPTEMBER 2022

NACHLESE IN BILDERN FOTOS VON PAUL NEEDHAM

„Wir sind dankbar und froh, dass wir gemeinsam das Jazzfest in der Schauburg aufleben lassen konnten. Zu Pandemiezeiten denkbar schwierig. Dennoch haben wir es zusammen geschafft vielen Menschen ein lächeln ins Gesicht zu zaubern.“

—Niklas Braun, Jazzclub Karlsruhe e.V.

Täglich 15.00 Uhr KINDERKINO IM OKTOBER

29. SEPTEMBER – 05. OKTOBER LIGHTYEAR

Der junge Space Ranger Buzz Lightyear will hoch hinaus! Mit seinem Spaceshuttle startet er, um die unendlichen Weiten des Weltraums zu erkunden.

JAHR: 2022 / LÄNGE: 105 MIN. / FSK: 6

20. – 26. OKTOBER CLARA UND DER MAGISCHE DRACHE

Clara lebt zusammen mit drei Affen in einer Feenwelt, die von Zwergen, Drachen und Zauberern bewohnt wird. Aufregende Abenteuer warten auf Clara und ihre Freunde, denn die Zukunft der ganzen Welt liegt in ihren Händen.

JAHR: 2019 / LÄNGE: 87 MIN. / FSK: 0 06. – 12. OKTOBER

4Für Groß & Klei n nur €

MEIN LOTTA-LEBEN – ALLES TSCHAKA MIT ALPAKA

Lotta freut sich riesig auf ihre erste Klassenfahrt. Endlich ohne Eltern – das verspricht Abenteuer pur! Doch Mama Sabine sabotiert Lottas Pläne und schlägt ausgerechnet Papa Rainer als Begleitperson für die Klassenfahrt vor!

JAHR: 2022 / LÄNGE: 88 MIN. / FSK: 6

27. OKTOBER – 02. NOVEMBER DIE ADDAMS FAMILY IN VERRÜCKTER TRADITION

Es ist Liebe auf den ersten Schreck, mit der Gomez und Morticia den Neuzugang der Addams willkommen heißen – Pubert, ihr knuddeliges, süßes Baby mit Bart. Schrecklich komisch!

JAHR: 1993 / LÄNGE: 94 MIN. / FSK: AB 6 IN BEGLEITUNG EINES ERZIEHUNGSBERECHTIGTEN

13. – 19. OKTOBER ELLA UND DER SUPERSTAR

Ella geht mit ihren Freunden in die zweite Klasse. Ihr netter, etwas chaotischer Lehrer möchte ihnen das Einmaleins beibringen. Doch Pekka hat keine Lust zu lernen. Viel lieber will er Rockstar werden wie die von allen angehimmelte Elvira.

JAHR: 2013 / LÄNGE: 84 MIN. / FSK: 0

03. – 09. NOVEMBER DER WOLF UND DER LÖWE

Imposante Natur, Verbundenheit zwischen Mensch und Tier, Gefahr durch Wilderer und Jäger – wie schon bei „Mia und der weiße Löwe“ setzt Regisseur Gilles de Maistre auch jetzt wieder auf einen Mix aus Natur-, Abenteuer- und Tierfilm.

JAHR: 2021 / LÄNGE: 100 MIN. / FSK: 6

ACHTUNG GEBURTSTAGSKINDER! An Eurem Geburtstag habt Ihr FREIEN EINTRITT ins Kinderkino!

GEBURTSTAGSFEIER IM KINO??

Es ist ganz einfach und viel günstiger als Sie vielleicht denken. Wenn gewünscht inklusive Feier mit Pizza, Chicken Nuggets oder Kuchen und Kakao. Eine Führung hinter die Kulissen der Schauburg ist möglich. Sprechen Sie uns einfach an ... Telefon 0721 35000 15 / -17 / -18 (Büro) / info@schauburg.de

SPECIALS IM OKTOBER

NACHSCHLAG ZU UNSEREM TODD-AO 70MM FILMFESTIVAL

TOD AUF DEM NIL (DEUTSCHE FASSUNG) SONNTAG | 9. OKTOBER | 13.00 UHR

Sie haben noch nicht genug von den breiten Filmkopien in bestmöglich-analoger Projektion? Eine Woche nach unserer 16. Festivalauflage setzen wir noch einen drauf: TOD AUF DEM NIL, das Remake von und mit Sir Kenneth Branagh in einer raren und wahrscheinlich letzten Aufführung bei uns im Haus: Die Ferien des belgischen Detektivs Hercule Poirot an Bord eines glamourösen Schaufelraddampfers in Ägypten wandeln sich zur erschreckenden Suche nach einem Mörder, als die Flitterwochen eines bildhübschen Ehepaars ein tragisches, schnelles Ende nehmen.

LIEBE

KURZFILME IN DER SCHAUBURG

DIENSTAG | 18. OKTOBER | 19.00 UHR

An jedem dritten Dienstag um 19.00 Uhr haben bei uns junge Talente mit kurzen Streifen das Wort – und das Bild. Sorgfältig kuratiert zeigen wir einen spannenden Querschnitt der letzten 25 Jahre „Kurzfilm“ – meist prämierte Festivaldarlings, also nur die Kirschen der Sahnetorte.

Erik Schmitts (war 2019 zu Gast bei unseren Open Air Kinonächten) NASHORN IM GALOPP & BERLIN METANOIA sind Liebeserklärungen an unsere Großstadt, sowie Testamente der Flüchtigkeit der Leichtigkeit der Liebe. Wundervoll getrickst mit Modellen, Stop-Motion-Technik, Fischaugenoptik und Zeitraffern - diese Kurzoden erinnern an die Fantasie von Caro & Jeunet und Michel Gondry. Seid Euch zudem stets gewiss: Kommt die Liebe nicht zu Dir, ist die nächste Ananas nicht weit!

LUIGI CHERUBINI: MEDEA

LIVE-ÜBERTRAGUNG AUS DER METROPOLITAN OPERA IN NEW YORK

SAMSTAG | 22. OKTOBER | 19.00 UHR

Die neue MET-Live-Saison eröffnen wir mit einem großen Knall: Luigi Cherubinis Medea ist vielleicht die bekannteste musikalische Adaption der Tragödie von Euripides rund um den griechischen Mythos der Argonautensage: Die Königstochter Medea wird von Jason, für den sie ihre eigene Familie verlassen hatte, verstoßen und rächt sich grausam. Ein Werk von tiefgründigem Ernst und einer monumentalen Melodik, von David McVicar klassisch, zeitlos und ungeheuer atmosphärisch inszeniert.

THE SCHOOLMASTER GAMES

QUEERFILMNACHT

MITTWOCH | 26. OKTOBER | 21.00 UHR | SCHWEDISCHES OMU

An der St Sebastian Akademie sind alle schwul – und in heller Aufregung. Denn der jährliche Festzug steht bevor. Das Vorsingen droht Nerven und Freundschaften zu verschlingen.

Ränkespiele und feurige Begierden, großes Drama voller Sex und Gesang – an einem Ort, an dem auch Jean Cocteau gern die Schulbank gedrückt hätte!

ANDY WARHOLS FRANKENSTEIN

HALLOWEEN SPECIAL IN ENGLISCHER ORIGINALFASSUNG

MONTAG | 31. OKTOBER | 21.00 UHR

Nach langer Zeit unter Verschluss erblickt "Andy Warhols Flesh For Frankenstein" wieder eine Kinoleinwand: Restauriert und ungekürzt.

Der Film gehört zu den Vorläufern des Splatter-Films: In kaum einem Horrorfilm der Zeit wird so viel Blut verspritzt und so genüsslich verstümmelt wie hier. Die offensive Nacktheit der Hauptfiguren und der junge Udo Kier in der Rolle des Frankenstein machen dieses obskure Stück Zeitgeschichte zu einem großen Spaß!

OKTOBER SENIORENKINO

Immer Mittwoch 14.30 Uhr im großen Schauburg Saal Eintritt 6€ inkl. 1 Glas Sekt

05.10. 12.10.

19.10. 26.10.

FILMVORSCHAU NOVEMBER 2022

AB 3. NOVEMBER AMSTERDAM

In den 1930er-Jahre geraten drei enge Freunde in eine Mordermittlung und damit eine der unglaublichsten politischen Machenschaften in der amerikanischen Vergangenheit aufdecken. Eine faszinierende Erzählung über Mord, Geheimnisse und Liebe, in einer Verkettung von Ereignissen, die den Lauf der Geschichte verändern.

REGIE David O. Russell DARSTELLER Christian Bale, Margot Robbie, Anya Taylor-Joy

AB 3. NOVEMBER TENOR: EINE STIMME – ZWEI WELTEN

Der talentierte Rapper Antoine trifft in der Pariser Oper durch Zufall auf Madame Loyseau, die sein Talent als Opernsänger sofort erkennt. Als sie ihn als Schüler aufnimmt, verbirgt er seinen neuen Traum vor seinen Freunden und seiner Familie und stürzt sich in ein Doppelleben… Zwei verschiedene Welten, zwei Generationen und zwei Musikgenres vereint in einem Kinofilm.

REGIE Claude Zidi Jr. DARSTELLER Michèle Laroque, Mohammed Belkhir, Maëva El Arouss

AB 3. NOVEMBER WER GRÄBT DEN BESTATTER EIN?

Mit dieser Frage finden sich der Gärtner Gert, die Müllfahrerin Rudi und der Klempner Pat konfrontiert, als ihr guter Kumpel, der Bestatter Bartl, während einer hitzigen Schafkopfrunde urplötzlich verstirbt und neben einem Berg von Schulden lediglich seine Schülerpraktikantin Marina zurücklässt. Schwarze, zutiefst bayerische Komödie.

REGIE Andreas Schmidbauer, Tanja Schmidbauer DARSTELLER Uli Bauer, Tom Kre, Angelika Sedlmeier

AB 17. NOVEMBER DIE GOLDENEN JAHRE

Ausgelassen feiern die Eheleute Alice und Peter ihren Ruhestand. Auf einer Kreuzfahrt im Mittelmeer wollen sie sich als Paar wieder näherkommen. Doch als Peter seinen kürzlich verwitweten Freund Heinz ungefragt mit auf die Reise nimmt, ist es aus mit der erhofften Zweisamkeit. Charmante Feelgood-Komödie mit Tiefgang.

REGIE Barbara Kulcsar DARSTELLER Esther Gemsch, Stefan Kurt, Ueli Jäggi

AB 24. NOVEMBER BONES AND ALL

Eine junge Frau namens Maren Yearly macht sich auf eine Reise quer durch die USA, um ihre Mutter zu suchen, die sie nie kennengelernt hat. Sie will verstehen, warum sie das Bedürfnis verspürt alle Menschen zu töten und zu essen, die sie liebt. Wilder Genre-Mix vom „Call Me By Your Name“-Regisseur.

REGIE Luca Guadagnino DARSTELLER Timothée Chalamet, Taylor Russell, Chloë Sevignyn

AB 24. NOVEMBER EMILY

Mit ihrem einzigen Roman „Sturmhöhe“ schuf Emily Brontë (1818-1848) einen Klassiker der Weltliteratur. Die tragische Liebesgeschichte um Cathy und Heathcliff bewegt ihre Leser bis heute und inspirierte nicht nur zahlreiche Verfilmungen, sondern auch Popsongs wie z.B. Kate Bushs „Wuthering Heights“. Doch Emily Brontës größte Geschichte, ist die, die bisher noch nicht erzählt wurde: ihre eigene. Das bildgewaltige Drama erzählt von Ambition, Enttäuschung, verbotener Liebe – und rollt zugleich eine komplexe Familiensaga auf.

REGIE Frances O'Connor DARSTELLER Emma Mackey, Fionn Whitehead, Elijah Wolf

LOUIS HOFMANN LUNA WEDLER JONATHAN BERLIN NINA GUMMICH ANDRÉ JUNG MARC LIMPACH

BUCH UND REGIE MAGGIE PEREN

This article is from: