Die Junge Wirtschaft Essen 2017 + Azubi Atlas Essen 2017

Page 63

Das Magazin für junge Berufseinsteiger | Ausgabe 2017 | www.ihk-azubi-atlas.de

63

Berufskollegs innerhalb des Kammerbezirks Die heutigen Ausbildungen sind häufig in zwei Teile gesplittet. Es gibt zum einen den praktischen Teil und zum anderen den theoretischen Teil. Der Betrieb meldet den Auszubildenden bei der entsprechenden Berufsschule an. Es wird zwischen Teilzeitunterricht (z. B. zweimal in der Woche) und Blockunterricht (z. B. drei Monate am Stück) unterschieden. Das Ziel der Berufsschulen ist, dass die Auszubildenden das Gelernte im Betrieb anwenden. Die Unternehmen möchten natürlich, dass die Auszubildenden eine gute Schul- und Arbeitsleistung erbringen.

Erich-Brost-Berufskolleg der Stadt Essen Sachsenstraße 29, 45128 Essen Tel.: 0201.88-480530 Fax: 0201.88-480531 sekretariat@ebbk-essen.de www.erich-brost-berufskolleg.de

Robert-Schmidt-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Essen Robert-Schmidt-Straße 1, 45138 Essen Tel.: +49 (0) 201.860560-30 Fax: +49 (0) 201.860560-33 sekretariat@robert-schmidt-berufskolleg.de www.robert-schmidt-berufskolleg.de

Berufsschule – Bildungsgänge in Teilzeit- oder Blockform: • Fachkraft für Kurier-, Express und Postdienstleistungen • IT-Berufe in Kooperation mit dem Heinz-Nixdorf-Berufskolleg • Kaufmann/-frau für Büromanagement • Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen • Medienkaufmann/-frau Digital und Print • Personaldienstleitungs kaufmann/-frau • Servicefachkraft und Kaufmann/ -frau für Dialogmarketing • Verwaltungsfachangestellte(r)

Berufsschule: • Automobilkaufmann/-frau • Fachangestellte(r) für Medien und Informationsdienste • Fachlagerist/-in • Fachkraft für Lagerlogistik • Kaufmann/-frau im Groß- u. Außenhandel • Medizinische(r) Fachangestellte(r) • Tourismuskaufmann/-frau • Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung • Steuerfachangestellte(r) • Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r)

Vollzeitschulische Angebote: • Wirtschaftsgymnasium • Höhere Handelsschule

Vollzeitschulische Angebote: • Berufsfachschule Typ 1 und Typ 2 für Wirtschaft und Verwaltung • Höhere Handelsschule • Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung in Vollzeitform

Robert-Schuman-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Sachsenstraße 27, 45128 Essen Tel.: 0201.88480660 Fax: 0201.88480661 info@schumanbk.de www.schumanbk.de Berufsschule: • Bankkaufmann/-frau • Industriekaufmann/-frau • Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation „EU-Kompetenz“ • Kaufmann/-frau im Einzelhandel • Verkäufer/-in • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte(r) • Handelsassistent/-in zbb Wirtschafts fachschule Ausbildungsvorbereitung Vollzeitschulische Angebote: • Internationale Förderklassen • Kaufmännische(r) Assistent/-in für Fremdsprachen • Höhere Handelsschule

(z. T. mit der Möglichkeit der Doppelqualifikation [DQ]: Allgemeine Fachhochschulreife mit Berufsabschluss in den aufgeführten Ausbildungsberufen)

Berufskolleg Mitte der Stadt Essen Schwanenkampstraße 53, 45127 Essen Tel.: 0201.2451130 Fax: 0201.2451131 sekretariat@bkmitte-essen.de www.bkmitte-essen.de Berufsschule: • Anlagenmechaniker/-in SHK • Kfz-Mechatroniker/-in • Berufskraftfahrer/-in • Karosserie- u. Fahrzeugbaumechaniker/-in • Tankwart/-in • Orthopädiemechaniker/-in • Orthopädieschuhmacher/-in Ausbildungsvorbereitung: • Ausbildungsvorbereitung • Internationale Förderklasse

Konditor/-in Koch/Köchin • Fachmann/-frau für Systemgastronomie • Restaurantfachmann/-frau • Hotelfachmann/-frau • Fachkraft im Gastgewerbe

Berufsfachschulen: • Berufsfachschule - Fahrzeugtechnik • Höhere Berufsfachschule für Technik (Fachhochschulreife) • Fachoberschule für Technik (Fachhochschulreife)

Fachschule für Technik: • Fachschule für Kfz-Technik • Fachschule für Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik • Aufbaubildungsgang Betriebswirtschafts- lehre für staatlich geprüfte Techniker

Vollzeitschulische Bildungsgänge: • Fachoberschule für Gestaltung, technische Mediengestaltung, Bautechnik, Holz technik, Agrarwirtschaft, Klassen 11/12 • Fachschule für Bautechnik (in Teilzeit) • Berufsfachschule Bau/Holz (BFS 1) • Berufsfachschule Digitale Medien (BFS 2) • Qualifizierungsmaßnahme zum HS-Abschluss

Berufskolleg Ost der Stadt Essen Knaudtstraße 25, 45138 Essen Tel.: 0201.8840788 Fax: 0201.8840899 info@bko-essen.de www.berufskolleg-ost-essen.com Berufsschule: • Bauzeichner/-in • Vermessungstechniker/-in • Beton- und Stahlbetonbauer/-in • Asphaltbauer/-in • Bauwerksabdichter/-in • Gleisbauer/-in • Kanalbauer/-in • Rohrleitungsbauer/-in • Straßenbauer/-in • Tischler/-in • Gestalter/-in für visuelles Marketing • Raumaustatter/-in • Goldschmied/-in • Silberschmied/-in • Feinpolierer/-in • Maler/-in und Lackierer/-in • Bauten- und Objektbeschichter/-in • Fahrzeuglackierer/-in • Schilder-/Lichtreklamehersteller/-in • Bühnenmaler/-in und Bühnenplastiker/-in • Garten- und Landschaftsbauer/-in • Friedhofsgärtner/-in • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung • Medientechnologe/-in Druck • Fotograf/-in • Mediengestalter/-in Digital und Print • Bäcker/-in

Berufskolleg West der Stadt Essen Am Westbahnhof 3-5, 45144 Essen Tel.: 0201.8879330 Fax: 0201.8879340 berufskolleg-west@schule.essen.de www.berufskolleg-west.de Duale Ausbildungsberufe: • Chemikant/-in • Chemielaborant/-in • Produktionsfachkraft Chemie • Fachkraft für Schutz und Sicherheit • Servicekraft für Schutz und Sicherheit • Industriemechaniker/-in • Konstruktionsmechaniker/-in • Maschinen- u. Anlagenführer/-in (2-jährig) • Mechatroniker/-in • Metallbauer/-in • Verfahrensmechaniker-/in Kunststoff und Kautschuktechnik • Zerspanungsmechaniker/-in Vollzeitschulische Bildungsgänge: Ausbildungsvorbereitung Typ A und Typ B, Ziel: HS 9 • Berufsfachschule BF1, Ziel: HS 10 • Berufsfachschule BF2, Ziel: MSA, ggf. MSA+Q • Internationale Vorbereitungsklasse (Seiteneinsteiger) • Höhere Berufsfachschule 2-jährig, Maschi nen- u. Automatisierungstechnik, Ziel: FHR • Höhere Berufsfachschule 3-jährig, Metall- technik, Ziel: FHR + Assistentenausbildung •


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.