5 minute read

MAN | Die MANModelle TGX, TGS, TGM und TGL sind mit dem neuen Spiegelersatz system »OptiView« ausgestattet

L MAN

Spiegelersatzsystem wird Highlight der neuen Truck-Generation

MAN hat für seine im letzten Jahr gestartete neue TruckGeneration weitere Produktmerkmale vorgestellt, die die Modelle TGX, TGS, TGM und TGL noch sicherer und anwendungsfreundlicher, aber auch noch effizienter und digitaler machen sollen. Das Spiegelersatzsystem »MAN OptiView«, der Fahrassistent »MAN CruiseAssist«, bis zu 3,7 % zusätzliche Kraftstoffeinsparung sowie »Over the Air«Updates mit »MAN Now« und neue digitale Dienste sind einige der bis Anfang 2022 anstehenden Neuerungen.

Optisch fällt von den neuen Produktmerkmalen vor allem das Fehlen klassischer Außenspiegel auf. Das ab Oktober bestellbare, optionale Spiegelersatzsystem arbeitet ausschließlich mit Kameras, auch an der Front und seitlich. Diese bilden das Verkehrsgeschehen rund um den Lkw auf zwei hochauflösenden Displays an den A-Säulen und zusätzlich auf dem Bildschirm des Mediasystems ab. Fahrer können aus verschiedenen Ansichtsoptionen wählen, die tote Winkel eliminieren, den Sichtkomfort erhöhen und vor allem auch die Sicherheit für andere Verkehrsteilnehmer deutlich steigern sollen. Die Abbiegehilfe ist ebenfalls in das Anzeigekonzept integriert.

Assistent zur Kollisionsvermeidung Bei Spurwechseln will der neue Kollisionsvermeidungsassistent für mehr Sicherheit sorgen. Als Erweiterung des bisherigen Spurwechselwarnsystems greift er

FAKTEN

Rollout von MAN Rental abgeschlossen > Anfang des Jahres an ausgewählten Standorten gestartet, steht das LkwMiet

angebot von MAN Truck & Bus Deutschland und EUROLeasing nun unter der Marke MAN Rental deutschlandweit zur Verfügung. Damit erhalten Kunden nun an allen MANVerkaufsbüros ergänzend zu Finanzierung, Mietkauf und Leasing auch ein Mietangebot aus einer Hand. Im Zuge der Etablierung von MAN Rental ist geplant, in den kommenden Jahren eine der größten Mietflotten Deutschlands aufzubauen – mit dem Ziel, die stetig wachsende Nachfrage nach Mietlösungen im Bereich der schweren Nutzfahrzeuge passgenau zu bedienen. Dies betrifft zudem auch das Angebot an Sonder und Baufahrzeugen. Darüber hinaus soll es künftig auch eine Mietflotte an ElektroLkw von MAN Truck & Bus geben.

Künftig können Kunden an allen MAN-Verkaufsbüros in Deutschland neben Finanzierung, Mietkauf und Leasing auch auf das Lkw-Mietangebot von MAN Truck & Bus im Rahmen von »MAN Rental« zurückgreifen.

MAN

Spiegellos für optimale Sicht: Beim neuen MAN-Spiegelersatzsystem übernehmen hochauflösende Displays im Fahrerhaus die Rolle der klassischen Außenspiegel.

die nutzfahrzeug messe

get things moving! 30.09. – 03.10.2021

Neue Produktmerkmale für die neue MAN-Truck-Generation: Optisch fällt vor allem das Fehlen klassischer Außenspiegel auf.

Das ab Oktober bestellbare, optionale Spiegelersatzsystem MAN OptiView arbeitet ausschließlich mit Kameras, auch an der Front und seitlich.

aktiv gegenlenkend ein, falls eine Kollision droht. Noch mehr elektronische Fahrassistenz bietet der neue CruiseAssist. Er lenkt, beschleunigt und bremst laut MAN einen TGX und TGS auf Autobahnen selbstständig durch den Verkehrsfluss – auch im Stau. Der Fahrer muss seine Hände zwar stets am Lenkrad halten, dennoch verspricht das System eine spürbare Entlastung und ein Plus an Sicherheit. Beide Systeme sind für TGX und TGS bereits im Angebot, für TGM sind Kollisionsvermeidungsassistent wie auch die für TGX und TGS bereits erhältliche Spurwechsel- und Abbiegehilfe ab Oktober bestellbar.

Zusätzliche Sicherheit ab Werk und insbesondere als Nachrüstlösung, auch für ältere Fahrzeuge, bietet ein neues AbbiegeKamerasystem mit Warnfunktion von MAN Individual.

Weitere Effizienzverbesserungen Beim Thema »Effizienz« legt die laut Hersteller mit bis zu 8,2 % Einsparung genügsame neue Truck-Generation noch einmal nach. Weiter verbrauchsmindernd wirken die ebenfalls bestellbare neue dynamische Drehmomentanpassung und die Drehzahlabsenkung bei Rollen mit Leerlaufdrehzahl. In Kombination mit dem Getriebe »MAN TipMatic 12«, das nun auch bei Standardsattelzugmaschinen serienmäßig zum Einsatz kommt, und der durch den Wegfall der Außenspiegel und die neue Sonnenblende für GM- und GXFahrerhaus weiter verbesserten Aerodynamik sollen im Fernverkehr mit D26-Motorisierung nochmals bis zu 3,7 % Kraftstoffeinsparung möglich werden.

Digitalisierung ausbauen Auch das Angebot von FunktionsUpdates »Over the Air« erweitert Die »MAN Driver«-App kann künftig mit mehr Funktionen aufwarten.

die Leistungsmerkmale der neuen Truck-Generation. »MAN Perform«, ein Tool zur Einsatzanalyse von Fahrer und Fahrzeug, soll zudem bis Anfang 2022 eine Aufwertung durch neue Extras wie automatisierte Flotten- und Fahrerreports oder die Integration weiterer Leistungsdaten erhalten. Die »MAN Driver«-App erhält neben ihren bisherigen Funktionen wie Unterstützung bei Abfahrtskontrolle und Schadensmeldungen, der MAN-Servicestützpunktsuche oder der Kurzbedienungsanleitung neue Funktionen: Das sind neben acht weiteren Sprachversionen vor allem Handlungsempfehlungen für einen wirtschaftlichen Fahrstil und, in Verbindung mit dem Dienst »Perform«, Erläuterungen der Bewertungen der individuellen Fahrstilanalyse durch die App. t

Scania kündigt für November Neuheiten an

SCANIA – Die Einführung einer aktualisierten Euro6LkwBaureihe plant Scania für November. Scania hat im 1. Quartal 2021 mit der aktuellen LkwBaureihe einen Rekordabsatz erzielt. »Aber wir kämpfen mit der Halbleiterknappheit, genau wie der Rest unserer Branche. Das hat zu langen Vorlaufzeiten und in einigen Fällen zu Lieferverzögerungen geführt. Hinzu kommt, dass wir uns auf unsere größte Produkteinführung seit 2016 vorbereiten. In dieser Situation haben wir beschlossen, potenziellen SCANIA Kunden eine bessere Entscheidungs grundlage zu geben, wenn sie über ihren nächsten ScaniaLkw nachdenken«, sagt Alexander Vlaskamp, Executive Vice President und Head of Sales and Marketing bei Scania. Deutschen und österreichischen Kunden will der Hersteller künftig eine neue 13lMotorenbaureihe anbieten. Zudem sollen die Neuheiten signifikante Verbesserungen im Kraftstoffverbrauch im Vergleich zur aktuellen Baureihe sowie umfangreiche FahrgestellUpdates bieten. t

NUFAM weiter als erster Branchentreffpunkt 2021 geplant

NUFAM – Im Herbst soll sich die Nutzfahrzeugbranche endlich wieder persönlich treffen können: Auf der 7. NUFAM wollen über 350 Aussteller vom 30. September bis 3. Oktober das gesamte Leistungsspektrum der Branche präsentieren. Zu sehen sind laut Veranstalter Fahrzeuge aller Gewichtsklassen, EMobilität, alternative Antriebe und Hybridsysteme, Aufbauten und Anhänger, Krane und Hebezeuge, Reifen, Teile, Zubehör, Werkstattausrüstung, Telematiklösungen sowie Dienstleistungen. Die Herstellermarken sind mit großen Standflächen auf der NUFAM vertreten. Zudem zeigen Branchengrößen ihre Neuheiten, darunter Meiller, Kempf, Hiab, Kässbohrer, Krone, Kögel oder auch Humbaur und Schmitz Cargobull. Neben schweren und leichten Nutzfahrzeugen, Aufbauten und Anhängern können Besucher auch Ladekrane und Mitnahmestapler live erleben. Im Bereich Digitalisierung zeigen u. a. BPW Bergische Achsen und webfleet solutions ihre Produkte. Auch das Ausstellerspektrum im Bereich der EMobilität hat sich mit Quantron, König Metall, Powertec sowie Winter Fahrzeugtechnik erweitert. t

WWW.JENSARBOGAST.DE