3 minute read

Hitachi – Kiesel | Radlader ZW 2207 mit neuen Sicherheitssystemen und feinfühliger Steuerung

L HITACHI – KIESEL

Fahrerkomfort spielt beim neuen Radlader die Hauptrolle

Drinnen alles im Blick und in Reichweite. Draußen kümmern sich Kamera und Radarwarnsysteme um die Arbeitssicherheit. Im neuen HitachiRadlader ZW 2207 soll der Fahrer mit den neuen Sicherheitssystemen sein gesamtes Umfeld stets im Blick halten und sich voll auf seine Ladespiele konzentrieren können. Extra für den europäischen Markt entwickelt, hat Hersteller Hitachi beim ZW 2207 mit TopTechnologien den Bedienkomfort für Anwender gesteigert.

Mehr Leistung und Produktivität bei höchster Maschinenverfügbarkeit sollen beim neuen Hitachi-Radladermodell ZW 220-7 für höhere Gewinnspannen sorgen. »Die Ansprüche an Fahrerkomfort, Bedienung und Effizienz sind hierzulande sehr hoch«, bestätigt Jonas Lange, Produkt-Experte für HitachiRadlader bei Kiesel. »Den Firmen ist es extrem wichtig, dass sich ihre Fahrer in der Kabine acht Stunden am Tag sehr wohl fühlen.«

Dafür integrierten die Hitachi-Konstrukteure neue Merkmale zu Ergonomie, Komfort so-

FRUTIGER – a whale, a promise!

Reifenwaschanlagen Staubbindung

CH +41 (0)52 234 11 34 • D/A +49 (0)8022 705 33 www.mobydick.com

wie digitaler Sicherheitstechnik im ZW 220-7 und transformierten die Kabine förmlich in eine digital vernetzte Leitzentrale mit niedrigem Geräusch- und Vibrationspegel.

Bill Drougkas, Produkt-Manager Radlader bei Hitachi Construction Machinery (Europe), ist auf die Resonanz der Branche gespannt: »Wir haben viele Jahre in die Forschung und Entwicklung investiert. Europäischen Flottenbetreibern bieten wir jetzt Radlader an, die alle Erwartungen an Bedienkomfort, Effizienz und Leistung übertreffen werden.« Testen kann man den neuen Radlader auf den Demobaustellen im Coreum in Stockstadt.

Kameras und Heckradar verhindern Unfälle Mit dem Aerial-Angel-Kamerasystem auf der Kabine und einem Heck-Radar-Warner werden die Entwickler des ZW 220-7 Für den ZW 220-7 können HitachiAnwender aus einem großen Angebot an Schaufeloptionen wählen, einschließlich Universal-, Fels-, Hochkipp- und Leichtgutschaufeln.

Mit dem neuen, elektronisch vorgesteuerten Multifunktionshebel lassen sich Hubgerüst und HydraulikWerkzeuge sehr feinfühlig steuern.

dem Thema Arbeitssicherheit gerecht. Auf dem neuen LCD-Monitor sieht der Fahrer die zur 270°Luftansicht kombinierten Aufnahmen dreier Winkelkameras. Zudem warnt ihn das Display optisch und akustisch, wenn das Heckradar Objekte erfasst. Bei Einsätzen in der Dunkelheit wollen acht LED-Arbeitsscheinwerfer die Nacht zum Tag machen.

Ermüdungsfrei in der Kabine arbeiten Die Klimaautomatik in der hydraulisch gelagerten Kabine schützt den Bediener vor Schadstoffen und bewahrt ihm einen kühlen Kopf. Im luftgefederten, beheizbaren Komfortsitz soll man ermüdungsfrei arbeiten können, dazu tragen die neuen, elektrisch vorgesteuerten Bedienhebel bei, die am Fahrersitz mitschwingen. Damit lassen sich das Hubgerüst, die Schaufel und hydraulische Anbaugeräte steuern.

Der ZW 220-7 ist Hitachis erster der EU-AbgasstufeV konformer Radlader. Sein neuer Cummins-Motor erreicht ein höhereres Drehmoment schon bei geringerer Drehzahl. »Der Bedie-

Die verbesserten Komfort- und Sicherheitsfunktionen der Kabine unterstützen beim ZW 220-7 eine höhere Produktivität und bequemeres Arbeiten.

ner erzielt eine starke Leistung und spart Treibstoff«, sagt KieselProduktexperte Jonas Lange. Ihm gefällt besonders das EcoMessinstrument, mit dem der Maschinenführer den Spritverbrauch im Blick haben und optimieren kann.

Für zusätzliche Effizienz soll der Hitachi-Payload-Checker sorgen. Er zeigt anhand der Daten der integrierten Kontrollwaage Über- oder Unterladungen an.

Fernüberwachung sichert die Kontrolle Der gesamte Maschinenzustand lässt sich auch aus der Ferne prüfen. Hitachis Telematiksysteme Owner’s Site und ConSite sowie Das Nutzlast-Überwachungssystem Payload Checker verhindert das Über- oder Unterladen von Lkw.

die »ConSite Pocket«-App sichern dabei die Kontrolle über den Fuhrpark. »Der ZW 220-7 setzt bei Bedienkomfort, Leistung, Produktivität und Sicherheit höchste Qualitätsstandards«, ist Kiesel-Produkt-Manager Jonas Lange überzeugt und freut sich auf die nächsten Demo-Vorführungen. t

»Der ZW 220-7 setzt bei Bedienkomfort, Leistung, Produktivität und Sicherheit höchste Qualitätsstandards.«

Jonas Lange, Produkt-Manager Hitachi Kiesel

ZUR VERSTÄRKUNG UNSERER TEAMS IN NORDDEUTSCHLAND SUCHEN WIR PER SOFORT:

JETZT BEWERBEN

und von unseren WERKSTATTLEITER (M/W/D) Benefits profitieren! MECHATRONIKER/MECHANIKER (M/W/D)

Die inhabergeführte Firmengruppe von der Wehl ist seit 56 Jahren als Vertragshändler für Baumaschinen, LKW-Ladekraneund Containerwechselsysteme sowie als Lkw-Aufbauhersteller erfolgreich tätig. An vier Standorten in Nordniedersachsen, Hamburg und Kiel werden 200 Mitarbeiter(innen) und ca. 30 Auszubildende im Fahrzeugbaubetrieb, Reparatur- und Ersatzteilservice sowie im Vertrieb und der Vermietung beschäftigt.

FIRMENFITNESS

ZUSATZZAHLUNGEN SOZIALLEISTUNGEN

ENTWICKLUNG SICHERER JOB

VERPFLEGUNG

IHR ANSPRECHPARTNER:

MARTIN CZIOSSEK

04267 89-700 jobs@wehl.de

Mehr Informationen sowie weitere off ene Stellen finden Sie online:

www.wehl.de