8 minute read

Caterpillar – Zeppelin | Fünf neue Radlader

i35%

Mit den Typen 980 XE und 982 XE bietet Caterpillar auch in den Klassen von 30 t und 36 t Maschinen mit seinem leistungsverzweigten Getriebe, das im Vergleich zu den Modellen der M-Serie eine um bis zu 35 % höhere Kraftstoffeffizienz und um bis zu 25 % niedrigere Wartungskosten verspricht. Die neuen Typen Cat 980 und 980 XE verbinden 313 kW (426 PS) Motorleistung mit rund 30 t Einsatzgewicht.

L CATERPILLAR – ZEPPELIN

Fünf neue Radlader von 30 bis 100 Tonnen

Mit den beiden Radladern Cat 980 und Cat 982 in der Klasse 30 t bis 36 t hat Cat Neuzugänge vorgestellt, die sich besonders durch eine hohe Performance, höhere Produktivität und niedrigere Wartungskosten auszeichnen sollen. Caterpillar bietet jetzt auch in dieser Größenklasse optional das leistungsverzweigte Getriebe mit den beiden neuen CatModellen 980 XE und 982 XE an, die beide von den mehr als zehn Jahren Produktionserfahrung bei den Modellen 966K XE, 966M XE und 972M XE profitieren sollen. Von mehr als 50 Jahren im Markt – meist als verkaufter Typ in der Klasse mit 100 t Einsatzgewicht – soll der neue Radlader Cat 992 profitieren. Das kürzlich vorgestellte Upgrade will im Vergleich zum Vorgänger Cat 992K mit bis zu 32 % höherer Produktivität, bis zu 10 % geringeren Wartungskosten und bis zu 48 % mehr Tonnen Material pro Liter Kraftstoff die Erfolgsgeschichte fortschreiben.

Die Cat-Radlader der neuen Generation basieren auf einer Technologieplattform, die die Maschinenleistung steigern und die Betriebseffizienz verbessern soll. In der Klasse 30 t bis 36 t Einsatzgewicht sollen die Cat 980 und Cat 982 einen signifikanten Effizienzgewinn bieten. Im Vergleich zu den Vormodellen 980M und 982M mit Lastschaltgetriebe zeichnen sie sich laut Hersteller durch eine um bis zu 10 % höhere Produktivität und um bis zu 20 % niedrigere Wartungskosten aus. Mit den Typen 980 XE und 982 XE kommen jetzt auch in dieser Klasse Maschinen mit dem leistungsverzweigten Caterpillar-Getriebe, das im Vergleich zu den Modellen der M-Serie eine um bis zu 35 % höhere Kraftstoffeffizienz und um bis zu 25 % niedrigere Wartungskosten ermöglichen soll.

Assistenzsysteme für mehr Effizienz Das bei den vier Typen serienmäßige Cat Payload mit Assist ermöglicht ein genaues Wiegen der Schaufelinhalte, damit die Bediener bei jedem Hub die Schaufel optimal füllen und die Skw oder Lkw bis zur maximalen Nutzlast ausladen. Die neue Technologie umfasst Funktionen zum Wiegen im unteren Hubbereich und zum manuellen Abkippen. Das optionale Cat Advanced Payload erweitert

Kronenberger oecotec GmbH Carl-Zeiss-Straße 13 - 15 · 66740 Saarlouis Tel. +49 (0) 6831 - 9663 990

Den Muldenkipper Cat 777G befüllt der neue Cat 992 mit nur vier Ladespielen, sein Vorgänger benötigte noch fünf dazu.

den Funktionsumfang des Systems um eine Listenverwaltung, einen Multitasking-Modus, einen Modus zum manuellen Hinzufügen und einen Abkipp assistenten.

Die neue Cat-Schaufelfüllautomatik mit Funktion für automatische Traktionskontrolle fördert das korrekte Beladeverfahren, was den Radschlupf und die Ladezeit erheblich reduzieren soll. Sie kann den gesamten Schaufelladetakt automatisieren, sodass durch die beständig hohen Schaufelfüllfaktoren eine laut Zeppelin um bis zu 10 % höhere Produktivität erzielt werden kann.

Neben der Schaufelfüllautomatik und der Traktionskontrolle verfügen die neuen Cat-Radlader serienmäßig über Anwendungsprofile. Hierbei werden auf Knopfdruck mehrere Maschinenparameter festgelegt, um die Einstellungen für die jeweils aktuelle Anwendung zu optimieren. Für kundenspezifische Anwendungen können angepasste Profile erstellt werden. Auswählbare Arbeitshilfen auf dem Bildschirm und die optimierte neue Anordnung der Bedienelemente vereinfachen die Steuerung und helfen allen Fahrern dabei, produktiver zu arbeiten.

Zwei neue XEModelle Der 980 XE und 982 XE mit leistungsverzweigtem Getriebe setzen auf ein hocheffizientes stufenloses Antriebssystem mit Parallelstrang. Es kombiniert einen direkten mechanischen Strang vom Motor bis an die Räder mit einem hydrostatischen Variator. Die Maschinen kombinieren so die Vorteile des

Biszumletzten

Tropfen! AUCHZUMIETEN VomMarktführerimBausektor: PumpenfürKlar-,SchmutzundAbwasser

24/7Dauerbetrieb.Effizient. Kraftvoll.Trockenlaufsicher.Trommelmotoren Verschleißarm.Wartung einfach&schnell.

hydraulischen mit denen des mechanischen Antriebs: Häufige Richtungswechsel bei der Lkw-Beladung im typischen Y-Muster laufen mit sanften Übergängen, während die Maschinen beim Load-and-Carry mit hoher Last und viel Tempo keine Überhitzung fürchten sollen. Da der Motor im effizientesten Drehzahlbereich arbeitet, sollen sich die Maschinen darüber hinaus besonders sparsam im Kraftstoffverbrauch zeigen.

Die tiefe Systemintegration des XEGetriebes zusammen mit Motor, Hydraulik und Kühlsystem verbessert die Kraftstoffeffizienz laut Cat um bis zu 35 %, indem die Motordrehzahl bei hoher Felgenzugkraft abgesenkt wird. Die XE-Typen verfügen über die Fähigkeit zur Feinanpassung der Felgenzugkraft und virtuelle Gänge, um den Bedienern einen einfacheren Wechsel von Maschinen mit Lastschaltgetriebe zu ermöglichen. Außerdem werden die Schallpegel im Be trieb abgesenkt.

Komfort und Sicherheit Die breite Tür, die treppenartigen Trittstufen und der Handlauf erleichtern den Einstieg in die neue Fahrerkabine. Der neue Sitz ist in

einer Deluxe- und Premium-Ausführung erhältlich. Der Gebrauch der Sicherheitsgurte wird jetzt überwacht und optional von außen angezeigt.

Das am Sitz montierte elektrohydraulische Joystick-Lenksystem gewährleistet eine präzise Steuerung der Radlader der neuen Generation bei minimalen Armbewegungen. Dies soll sowohl den Komfort als auch die Genauigkeit beim Laden steigern. Für den Cat 980 ist zudem ein herkömmliches Lenkrad erhältlich. Die Klimaautomatik hält die Kabine dem Wunsch entsprechend temperiert.

Die neuen Lader sind mit einem Startknopf ausgestattet, bei dem eine gültige Fahrerkennung benötigt wird, damit der Motor gestartet werden kann. Die Fahrerkennung funktioniert mit einem Passcode, der auf dem Display eingegeben wird, oder mit optionalem Bluetooth-Schlüssel. Dies kann als Wegfahrsperre mit programmierbaren Betriebseinschränkungen genutzt werden.

Die bodentiefe Windschutzscheibe verbessert die Sicht nach vorn auf den Arbeitsbereich, und die serienmäßige Rückfahrkamera sowie die Konvex- und Totwinkelspiegel bieten eine bessere Sicht um die Maschine herum. Optional sind das »Cat Detect«-Radar zur Warnung des Bedieners vor Gefahren und ein 360°-Sichtsystem mit mehreren Ansichten (Bird-View) erhältlich.

Einsparungen bei der Wartung Verlängerte Wechselintervalle für die Be triebsflüssigkeiten und Filter sollen die Wartungskosten bei den Cat-Radladern 980 und 982 um bis zu 20 % und bei den Modellen 980 XE und 982 XE um bis zu 25 % reduzieren. Die Wartungsintervalle wurden auf 1000Betriebsstunden ausgedehnt, die Wartung alle 500 Bh entfällt. Einfach zugängliche Hydraulik- und Elektrikservicezentren und gruppierte Schmierstellen ermöglichen eine einfache und sichere Service-Durchführung. Die Fernwarttechnologien in den CatRadladern der neuen Generation können Anfahrten von Servicetechnikern am Einsatzort einsparen helfen und sicherstellen, dass die Maschine optimal läuft. Durch die Fehlersuche per Fernzugriff wird die Ma schine über Funk mit der Serviceabteilung von Zeppelin verbunden, sodass Fehler ohne Kabelverbindung mit der Maschine diagnostiziert werden können.

Mit Software-Updates per Fernzugriff wird jenseits der Produktionszeiten sichergestellt, dass die Radlader über die neueste Software verfügen. Updates werden im Hintergrund übertragen und die Installation kann sicher durch den Kunden über ein Webportal eingeleitet werden. Das FlottenManagement ermöglicht die Verwaltung der Standorte, Betriebsstunden und Wartungszeitpläne der Laderflotte.

Anbaugeräte der PerformanceSerie Bei den Cat-Schaufeln der PerformanceSerie ist die Schaufelform auf das Ladegestänge der Maschine abgestimmt. Im Vergleich zu anderen Schaufelformen mit derselben Kapazität werden höhere Füllfaktoren und ein besseres Materialhaltevermögen möglich. Der neue Cat 980 kann mit optionalem Cat-Fusion-Schnellwechsler ausgerüstet werden. Die Modelle sind in Konfigurationen für anspruchsvolle Anwendungen wie der Industrie und Abfallwirtschaft, der Forstwirtschaft, dem Stahlwerk und dem Steinblockumschlag verfügbar.

KEVINMAY.COM (1) / CATERPILLAR/ZEPPELIN

Die neuen Modelle Cat 982 und 982 XE können mit 322 kW (438 PS) Motorleistung und einem Einsatzgewicht von rund 36 t aufwarten.

Nächste RadladerGeneration über 100 t Angetrieben vom neuen Cat-Motor C32B, der ohne Dieselpartikelfilter und Harnstoffein-

Expo Abbruch und mineralisches Recycling 1. – 30. September 2021

i48%

Der Cat 992 bewegte in Feldversuchen bis zu 48 % mehr Tonnen Material, bezogen auf 1 l Kraftstoff. Der Vorgänger Cat 992K füllte 100-tMuldenkipper mit fünf Ladespielen, der neue Cat 992 schafft es mit vier. Mit bis zu 9,5 % mehr Felgenzugkraft und bis zu 20 % mehr Ausbrechkraft bietet er zudem mehr Tempo und mehr Kraft beim Füllen der Schaufel.

spritzung die Werte der EU-StufeV erreicht, erfüllt der neue Cat 992 mit einer Motorleistung von 614 kW (835 PS) und einem Einsatzgewicht von rund 106 t die Nachfrage der weltweiten Gewinnungsindustrie nach hochproduktiven Maschinen mit höherer Nutzlast. Verbesserungen am Antriebsstrang, am Getriebe, an den Achsen und am Endantrieb sollen zusammen mit dem neuen Motor die Lebensdauer vieler Komponenten um bis zu 20 % verlängern.

Der 992 ist mit Standard- oder High-Lift-Hubgerüst lieferbar und kommt nach Herstellerangaben auf die niedrigsten Kosten pro Tonne, wenn er mit Muldenkipperflotten der Typen Cat 775, Cat 777 und Cat 785 kombiniert wird. Die Schaufelnutzlast liegt, je nach Hubgerüst und Einsatz, zwischen 23 t und 27 t, das Schaufelvolumen beträgt zwischen 11 m3 und 25 m3.

Noch produktiver und effizienter Ein neues optimiertes Z-Hubgerüst sowie erhöhte Ausbrechkräfte sorgen für mehr Durchsatz und mehr Effizienz. Der neue Cat 992 bewegte in Feldversuchen bis zu 48 % mehr Tonnen Material, bezogen auf 1 l Kraftstoff. Sein Vorgänger Cat 992K füllte 100-t-Muldenkipper mit fünf Ladespielen, der neue Cat 992 schafft es mit vier. Mit bis zu 9,5 % mehr Felgenzugkraft und bis zu 20 % mehr Ausbrechkraft bietet er zudem mehr Tempo und mehr Kraft beim Füllen der Schaufel.

Der neue Radlader Cat 992 verfügt über einen einstellbaren Eco-Mode zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs ohne Beeinträchtigung der Produktion. Die optionale automatische Bremsensteuerung mit Motorbremse hält die gewünschte Geschwindigkeit bergab konstant.

Das neue optionale Assistenzsystem Autodig automatisiert für eine erhöhte Effizienz den Ladevorgang und soll gleichzeitig den Reifenverschleiß reduzieren. Das System koordiniert Felgen- und Ausbrechkräfte, um immer die volle Antriebsleistung ohne Reifenschlupf und volle Eindring- und Ausbrechkraft für eine vollständige und schnelle Schaufelfüllung zur Verfügung zu stellen. Die optionale neue Nutzlastüberwachung stoppt oder bremst die Hubfunktion schon beim Füllen der Schaufel, wenn ein einstellbarer Zielwert überschritten wird. Verbesserungen an der Schaufelgeometrie und ein längerer Schaufelboden sollen nicht nur den Schaufelfüllfaktor um 10 % erhöhen, sondern auch die Sicht auf die Schaufelecken und nach vorn verbessern. Das neu verfügbare »Operator Coaching« hilft dem Fahrer, seine Produktivitätsziele zu erreichen, indem es permanent Messungen durchführt und Rückmeldung gibt, um die richtigen Arbeitstechniken zu vermitteln. Das System zeigt mit kurzen Videos, wie man unter anderem den Fahrweg richtig verkürzt, korrekte Schaufelwinkel einstellt, die Schütthöhe reduziert und die Einstellung der Hubendabschaltung nutzt.

Erhöhter Komfort und Sicherheit Auch die neu gestaltete Kabine des Cat 992 soll eine bessere Sicht und eine intuitive Bedienung bieten.

IHR ERFAHRENER ANBIETER