1 minute read

Doppstadt | Hohe Einsatzflexibilität in der Zerkleinerung – das MultipurposeRecycling System

Mit hoher Einsatzflexibilität die Zerkleinerung neu denken

Mit dem Methor will die Doppstadt Umwelttechnik GmbH (DUG) eine Antwort auf die wachsende RecyclingHerausforderung durch permanent wechselndes Material in der Verarbeitung geben. Das MultipurposeRecyclingSystem bietet mit einer störstoffresistenten Aufbereitung das nach Anbieterangaben vielseitigste Einsatzspektrum der Klasse. Von der quer gelagerten Walze über ein vereinfachtes Aufgabe und Austragsystem bis zum Antriebssystem HydraulicDirectDrive: Anwender in der Entsorgungs und RecyclingWirtschaft sollen vom smarten MaschinenDesign mit einfacher Bauweise, Wartung und Bedienung profitieren.

Das Multipurpose-Recycling-System bietet mit seiner störstoffresistenten Aufbereitung das nach Herstellerangaben vielseitigste Einsatzspektrum seiner Klasse.

Mit dem Methor als universell einsetzbare Maschine haben wir uns den Anforderungen unserer Kunden angepasst. So kommt er heute in vielen Verfahrensschritten des Recyclings zum Einsatz. Der Methor ist in unserem Produktportfolio im Grunde ein Multitool«, sagt DUG-Produkt-Manager Moritz Müller.

Verarbeitung zahlreicher Abfallfraktionen möglich Die Anlage eigne sich für Einsätze mit permanent wechselndem Material wie Gewerbeabfall, Baumischabfall, Matratzen, Bioabfall oder Altholz. Sowohl Betriebe mit kleineren Volumenströmen als auch Anwender mit Spezialfraktionen profitierten von der präzise regelbaren und effizienten Leistung des Methor und der Möglichkeit, die höchst störstoffresistente Zerkleinerung schnell und bedarfsgerecht auf wechselndes Material umstellen zu können.

Ob Sacköffnen, Dosieren, Aufgeben, Auflösen, Crushen, Schneiden oder Brechen: Der Methor will mit einer störstoffresistenten Aufbereitung ein viel-