FAKTEN Coreum kündigt »Expo Kanalbau« für Juni an
Mit der SitePlan-App lassen sich pdf-Pläne in georeferenzierte Pläne verwandeln.
kann mit der Technologie eine Bodenentsorgung genau geplant werden. So lässt sich die Kubikmeterzahl des zu entsorgenden Bodens feststellen. Das System weiß, wie viele Lkw eingesetzt werden müssen, wie lange diese auf der Baustelle stehen, wohin sie fahren, wann sie beim Entsorger ankommen oder wieder wegfahren. Ellsäßer kommentiert begeistert: »Mit der automatisierten Wissensgenerierung können Kapazitäten während der gesamten Bodenentsorgung genau definiert, eingesetzt, dokumentiert und Kosten kontrolliert t werden.«
> CoreumBranchenspezialist Philipp Ellsäßer will CoreumFachbesuchern auch in Zeiten des Social Distancing praxisnahe Erkennt nisse mitgeben. Mit individualisierten Angeboten spricht das Team den Juni über den Kanalbau an. »Jedem unserer Besucher möchten wir ein Erlebnis verschaffen, das speziell auf ihn zugeschnitten ist«, verrät Ellsäßer. So soll jeder Fachbesucher vor Ort die passenden Maschinen und Geräte für seine ideale Lösung bereitgestellt finden. > Auf dem umfangreichen Ausstellungsgelände in Stockstadt können Besucher vom Gleitschienenverbau bis zum Rohrgreifer prüfen, vergleichen und selbst Hand anlegen. > Wann sind Mobil und Raupenkrane im Spezialanbaugeräte im Tiefbau erleben und testen – das ist »Coreum Expo«. Kanalbau unverzichtbar, und wo gibt es andere Lösungen? Wie mache ich das Smart phone zur Absteckhilfe? Wie leiste ich fachgerechte Arbeit nach DIN 1610? Diese und weitere Fragen wollen die Experten im Coreum im Rahmen der »Expo Kanalbau« nicht nur theoretisch beantworten, sondern sie auch im Praxistest im »BaumaPark« erlebbar machen. > In der »ExpoHalle« nehmen Besucher Systeme für sicheres Arbeiten in Augenschein: Gleitschienenverbau, Leichtbox, Standardbox, AluLeichtverbau und Schachtbox. Hersteller wie TWF und Tibatek nutzen die Möglichkeit, im Coreum ihr Portfolio zu zeigen. > Im Außenbereich des Veranstaltungszentrums erfahren Besucher dann die Vorteile digitaler Prozesse: Ausschachtung, Böschung, Verlegung – jeder Schritt wird von intelligenter Maschinentechnik unterstützt. Musterbaustellen erlauben es, direkt die Steuerungen von Leica und Vemcon auszuprobieren. > Die jeweils passenden Anbaugeräte stehen auch bereit, um Besuchern das »BaustellenFeeling« zu vermitteln.
Neue Serviceplattform »X-PAD 365« vorgestellt ie neue webbasierte CloudPlattform XPAD 365 befasst sich mit den Herausforderungen des Daten Managements und der Zusammenarbeit, denen Vermes sungsingenieure und Bauprofis täglich begegnen. Die Plattform bietet eine OnlineDateiverwaltung, mit der Benutzer auf Daten in der Cloud zugreifen und diese spei chern können. Benutzer von GeoMaxXPADUltimate und XPADFusion können Daten sofort mit Kollegen im Büro oder vor Ort teilen. Die gemeinsame Nutzung und der Austausch von Dateien zwischen verschiedenen Per sonen können auch in XCHAT, einem integrierten Instant MessagingTool, erfolgen.
D
Geradezu unendlich viele Dienstleistungen Zudem soll XPAD 365 die Arbeit durch die Funktion »Gemeinschaftliches Vermessen und Abstecken« beque mer und effizienter werden. Mehrere Benutzer können gemeinsam an demselben Projekt arbeiten, in Echtzeit vermessene Punkte und Zeichnungen austauschen, an demselben großen Absteckungsprojekt arbeiten und sofort den Fortschritt sehen. XPAD 365 speichert die erfassten Daten auch automatisch als Sicherung im XPAD 365DateiManager. Mit Backups sollen wieder holende Setups minimiert werden. Neben erweiterten Datenverwaltungsoptionen bietet die Plattform auch
46 JUNI 2021
GOTTLIEB NESTLE
GEOMAX – Sein gesamtes X-PAD-Software-Portfolio verbindet jetzt GeoMax und bietet damit integrierte Anwendungen und Dienste, auf die jederzeit und überall zugegriffen werden kann.
Die Cloud-Plattform X-PAD 365 will die tägliche Arbeit von Vermessungsingenieuren und Bauprofis unterstützen. Asset Management. Benutzer können GeoMaxPro dukte registrieren und Benachrichtigungen über ihre Geräte erhalten. Es stehen zudem Schulungsmateria lien für verschiedene Produkte zur Verfügung. »Alle verschiedenen Funktionen wurden entwickelt, um die beste Integration zwischen XPAD Ultimate, XPAD Office Fusion und XPAD 365WebAnwendung zu bieten. Mit XPAD 365 können einzelne Benutzer, Teams und Unternehmen eine neue Ära von Diensten einleiten, die für mehrere Anwendungen und Plattfor men verfügbar sind«, sagt der Leiter des XPADEnt wicklungsTeams, Keven Corazza. Angeboten werden die GeoMaxProdukte in Deutschland und dem angren t zenden Ausland durch Gottlieb Nestle.