L
MECALAC
Neuer Baustellenkipper baut auf Komfortkabine Mecalac hat Mitte Mai mit dem neuen 3.5MDX einen innovativen Baustellenkipper mit Kabine vorgestellt. Das Modell mit einer Nutzlast von 3,5 t soll Maßstäbe in puncto Leistung, Sicherheit sowie Komfort setzen und will gleichzeitig mit allen Vorzügen der MDXReihe von Mecalac aufwarten.
Der neue 3.5MDX ist die jüngste Ergänzung der MDX-Baureihe von Mecalac, zu der außerdem der 6MDX (6 t) und der 9MDX (9 t) gehören.
ShieldPaket per Serie
MECALAC
M
it ansprechendem Design und robuster Konstruktion hat Mecalac seine Neuheit bewusst am Mietgeschäft ausgerichtet. Angetrieben von einem mit der Abgasstufe V konformen 3-Zylinder-Dieselmotor des Kubota-Typs D1803 mit 1,8 l liefert der Baustellenkipper 50 PS (37 kW) bei 2 700 min¯1 und ein maximales Drehmoment von 150,5 Nm bei 1 600 min¯1. Die Abgasreinigung erfolgt per Dieselpartikelfilter (DPF) und Dieseloxidationskatalysator (DOC). Das knickgelenkte, pendelnde Fahrwerk des 3.5MDX unterstützt laut Hersteller exzellente Manövrierfähigkeit und Geländegängigkeit. Die Neuheit ist mit Frontkippmulde oder einer um
vollverglaste MDX-Kabine mit optionaler Klimaanlage. Weitere Kriterien sind ergonomische Bedienelemente und ein verstellbarer Sitz sowie serienmäßige LEDArbeitsscheinwerfer vorn und hinten. Mecalac legte beim neuen Baustellenkipper ebenso Wert auf gut positionierte und sichtbare Trittstufen sowie Handgriffe für einen einfachen wie auch sicheren Einstieg, ebenso auf eine gelungene Zugänglichkeit des Motors, um alle Wartungstätigkeiten vom Boden aus erledigen zu können.
180° drehbaren Schwenkkippmulde erhältlich, die ohne zusätzliches Manövrieren eine präzise Positionierung der Lasten seitlich der Maschine erlaubt.
Mit Tempo 20 vor Ort Im Vorwärts- und im Rückwärtsgang verfügt der Baustellenkipper mit hydrostatischem permanentem Allradantrieb jeweils über einen hohen und einen
niedrigen Gang. Die maximale Fahrgeschwindigkeit der Neuheit beträgt 20 km/h. Neben dem Betriebsgewicht von 2 990 kg will der 3,8 m lange, 1,9 m breite und 2,8 m hohe 3.5MDX durch seine Kompaktheit und Wendigkeit punkten. Hoher Fahrerkomfort hat laut Mecalac beim 3.5MDX Priorität, beispielsweise durch die Vibrationen und Lärm mindernde,
Für weiter verbesserten Fahrerschutz wurde die zertifizierte ROPS/FOPS-Kabine des MDX von Mecalac zusätzlich in Sachen Aufprallbeständigkeit beim Beladen der Kippermulde angepasst. Weitere Sicherheit bietet das serienmäßige Shield-Paket des neuen 3.5MDX. Zu den hier enthaltenen sicherheitsrelevanten Funktionen gehören Start- und Antriebsverriegelung, Warnung für die Feststellbremse, digitaler Tachometer, Kraftstoffverlustwarnung, Leerlaufabschaltung, Feststellbremstest und das StoppStart-Control-System. Die ShieldSicherheitsfunktionen können der jeweiligen Anwendung anget passt werden.
MAXIMALE SICHERHEIT OHNE ZUSÄTZLICHE KOSTEN – DAS QSC-VERRIEGELUNGSSYSTEM WIRD NEUER STANDARD BEI ENGCON Seit dem 1. Oktober 2020 gibt es das intelligente und standardisierte QSC-Verriegelungssystem serienmäßig bei allen engcon Tiltrotatoren mit DC2-Steuerung. Damit vereinfacht und standardisiert engcon die Verriegelung unabhängig von der Marke und des Modells Ihres Baggers und minimiert so automatisch das Risiko falscher Handhabung.
www.engcon.com
30 JUNI 2021