bauMAGAZIN Juni 2021

Page 122

BAU- UND NUTZFAHRZEUGE

L

SCHWARZMÜLLER

Neuer Tieflader ist noch vielfältiger einsetzbar Die Pflicht, eine EU­Vorschrift zu erfüllen, hat Schwarzmüller zum Anlass genommen, seinen Tieflader gleich ganz zu überarbeiten. Bei allen aktuellen Bestellungen kommt mit dem vorgeschriebenen Unterfahrschutz eine neue Rampe zum Einsatz. Auch in weiteren Details will der Hersteller seinem Ruf gerecht werden, die flexibelsten Tief­ lader zu bauen. »Unsere Vision ist ein Tieflader, der ständig bewegt werden kann, weil er vielseitig einsetzbar ist. Mit unserer breiten Palette in diesem Fahrzeugsegment schaffen wir dafür die Grund­ lage«, so CEO Roland Hartwig.

I

n der EU gilt ab September auch für Tieflader die neue Verordnung zum Unterfahrschutz bei Nutzfahrzeugen. Dieser muss doppelt so viele Kräfte wie bisher aufnehmen können, um bei einem Unfall niedrigere Fahrzeuge noch besser vor dem gefährlichen Unterfahren zu schützen. Die gesetzliche Änderung war der Ausgangspunkt, um die Tieflader auch an anderen Stellen zu optimieren. »Wir interpretieren den Tieflader als Multifunktionsfahrzeug für den Transport sperriger, schwerer Güter. Die steigende Nachfrage gibt uns recht«, erläuterte CEO Hartwig das Konzept der Fahrzeuggruppe. Mit Schwarzmüller-Tiefladern können schwere Baumaschinen, Holzleimbinder und Stahlträger, aber auch Container und Sondermaschinen transportiert werden – alles bis zu 60 t Gesamtgewicht. Die Wandelbarkeit der Fahrzeuge hat nach Berechnungen des Herstellers zur Folge, dass sich die Einsatzzeiten um bis zu 40 % erhöhen. Deshalb würden SchwarzmüllerKunden intensiv beraten, wie sie ihren Tieflader optimal für die spezifische Einsatzumgebung konfigurieren sollten.

Neue Rampe über dem Unterflurschutz Das aktuelle Heck weist eine charakteristische Schwarzmüller-Optik auf. Über dem überarbeiteten Querformrohr, das als Unterfahrschutz Auffahr-

FAKTEN Den Bereich »Customer Services« auf ein neues Niveau heben

> Die Schwarzmüller­Gruppe will ihre Kundenservices neu aufstellen: Ein im Anhängergeschäft nicht bekanntes Dienstleistungs­Niveau soll dabei neue Anreize für Kunden schaffen. Das Geschäftsfeld soll sich durch die Umstellung in wenigen Jahren verdoppeln. > Schwarzmüller stellt auf ein proaktives Management der Serviceleistungen um. Der Fahrzeughalter soll maximalen Support erhalten, damit er sich noch stärker auf seine Kernkompetenz, den Transport, konzentrieren kann. »Wir werden unseren Kunden die Frage stellen, ob sich die eigene Werkstätte lohnt. Es macht Sinn, diese Ressourcen stattdessen ins Kerngeschäft zu investieren«, betont Armin Habel als neuer Leiter Customer Services der Schwarzmüller­Gruppe. Die durchschnittliche Auslastung eines Fahrzeugs liege zwischen 60 % und 80 %. Wer diese Quote anhebe, erarbeite sich zähl­ bare Vorteile im harten Wettbewerb. > »Unser Ziel ist der Komplettservice, zum Beispiel in Form eines Hol­ und Bring­ dienstes. Das ist mit Vollwartungsverträgen möglich, die den Serviceprozess in der Kosten­Nutzen­Rechnung voll transparent machen«, erläutert CEO Roland Hartwig. > Auf drei Ebenen will Schwarzmüller den Prozess zum Full­Service­Partner vorantreiben: Das flächendeckende Netz von Standorten wird auf mehrere Märkte erweitert. Hier stehen Deutschland und Polen im Mittelpunkt. Oberstes Ziel sind eigene Schwarzmüller­Kompetenzzentren, diese könnten durch voll handlungsfähige Kompetenzpartner ergänzt werden. Potenziale für

122 JUNI 2021

Schwarzmüller will sein Geschäftsfeld Customer Services deutlich ausbauen. proaktive Dienstleistung eröffnet zudem die Telematik. Schwarzmüller rüstet demnächst alle Fahrzeuge ab Werk mit Telematik aus. Die daraus resultierenden Erkenntnisse ermöglichen die proaktive Wartung ganzer Flotten. Letztendlich soll auch ein neues Entgeltsystem für das Full­Service­Paket entwickelt werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Der bauMAGAZIN-Marktplatz

3min
pages 137-148

Aktuelles

9min
pages 132-134

DLL | Moderne GaLaBauTechnik auch für Kleinunternehmer erschwinglich machen

2min
page 129

Zandt Cargo | Empfindliche Kirchen glocken mit dem ATP 300 sicher transportiert

1min
page 125

Faymonville | Mit dem VariMax Plus und einem 90 t schweren Ramm und Bohrgerät zu Besuch an der Küste

2min
page 124

Münz | Mit multifunktionaler Technik die Herausforderungen meistern

2min
page 126

Schwarzmüller | Neuer Tieflader bietet noch vielfältigere Einsatzmöglichkeiten

3min
pages 122-123

Goldhofer | Radmulden und ein niedriger MegaSchwanenhals komplettieren das »Stepstar«Portfolio

3min
pages 119-121

TII – Scheuerle | Neues SPMTModul PowerHoss 330 bietet bis zu 330 t Nutzlast

2min
page 118

RTD | Wie ein kleiner Mehraufwand beim Gummikettenwechsel Ärger erspart

2min
page 107

Iveco | Mit TWay eine neue LkwBaureihe für den schweren OffroadEinsatz vorgestellt

4min
pages 114-115

igus | Mit dem TriboWerkstoff iglidur TX2 den Verschleiß bei HeavyDutyAnwendungen reduzieren

2min
page 106

klickparts | Herstellerunabhängige OnlinePlattform wächst auch in der CoronaKrise

3min
pages 112-113

Mitas – Trelleborg | Neue Größe in

1min
page 111

Jebens | Experte für StahlMaßarbeiten leistet Unterstützung bei Hydraulikzylinder Sonderkonstruktionen

5min
pages 103-105

Cleantaxx | Reinigungsexperten verhelfen dem Dieselpartikelfilter zu neuer Kraft

1min
page 101

ZF | Pilotprojekt für elektrifizierten MobilbaggerAntriebsstrang gestartet

2min
page 98

Nord Drivesystems | Neue Getriebe

1min
page 97

Briggs & Stratton | ZweizylinderBenzin motor als Alternative zum Dieselmotor

2min
page 92

Kubota | Neuen elektronisch gesteuerten DreizylinderDieselmotor D902K präsentiert

2min
pages 90-91

Yanmar | Zwei neue 1,6l und 2,1l Industriedieselmotoren vorgestellt

1min
page 89

Cummins | StoppStartFunktion senkt beim neuen B6.7Motor Betriebskosten und Emissionen

2min
page 88

FPT Industrial | SmartphoneApp MyFPT ermöglicht einfachen Zugriff auf Motorendaten

2min
page 93

Allison Transmission | Autonomen

1min
page 96

Volvo Penta | Neuer OffroadMotor D16 soll den Verbrauch um bis zu 10 % reduzieren

2min
pages 86-87

MAN | Der neue eTGM beweist als Streufahrzeug seine Wintertauglichkeit

3min
pages 76-77

Dabekausen | Der neue Mähroboter Robocut2 RC40 ist für schwieriges Gelände ausgelegt

2min
page 85

KH-Kipper | Schneller Aufbauwechsel der Kipp brücken ermöglicht effizienten Ganzjahreseinsatz

2min
page 75

Herder – Wilmers | Mähraupe CR 10

2min
page 84

Quantron | Der vollelektrische QElion präsentiert sich als umweltfreundlicher Allrounder

2min
page 80

Unsinn Fahrzeugtechnik | Abrollkipper

4min
pages 72-73

Lissmac | Steintrennsäge DTS 402 erweist sich auch im Dauereinsatz als Multitalent

1min
page 69

Köppl | Neues Pflasterfugenfüllgerät spart nicht nur Arbeitszeit

3min
pages 67-68

Optimas | Neue Vakuumansaugplatte für kleinere Baustellen vorgestellt

1min
page 65

Probst | Weshalb Innovationen Unterstützer aus der Praxis benötigen

1min
page 66

Hunklinger | Mit maßgeschneiderten Verlegezangen den Schritt hin zum maschinellen Pflastern gehen

2min
page 64

Bredenoord | Mobiles Stromaggregat ermöglicht Entschlammung von drei Regenrückhaltebecken

1min
page 60

EAG | BaustoffRecyclingSieb SBR 3 mit neuem Verladegestell

3min
pages 58-59

Makita | Mit dem neuen AkkuBohrer DDG460 geräuscharm und ohne Kabel in die Erde

1min
page 57

Kinshofer | Eine breite Palette an Anbaugeräten für den GaLaBau

4min
pages 54-56

MB Crusher | Sortiergreifer sowie Brecher und Sieblöffel für den Trockenmauerbau

3min
pages 52-53

DMS Technologie | Die neue BF100 erweitert das Portfolio der Bodenfräsen

2min
pages 50-51

Geomax | Neue Serviceplattform »XPAD 365« mit geradezu unendlich vielen Dienstleistungen

3min
pages 46-47

Zeppelin – Caterpillar | Dank des

4min
pages 40-41

Berti | Bei den neuen Mulchern der A.V.T.Reihe können Hubraum und Drehmoment variiert werden

1min
page 49

HS-Schoch | Mit den richtigen Werk zeugen lassen sich auch im GaLaBau Projekte wesentlich effizienter realisieren

2min
page 48

Yanmar | Bieten eine hohe Flexibilität und sind vielseitig einsetzbar: die Mobilbagger B75W, B95W und B110W

3min
pages 36-37

Komatsu | Der Mobilbagger PW14811 überzeugt als »Hublastriese« mit kompakten Maßen

4min
pages 34-35

JCB

9min
pages 18-23

Namen und Neuigkeiten

16min
pages 12-17

Wacker Neuson | Wien erweist sich als ideales Einsatzgebiet für den EDumper DW15e und den Minibagger EZ17

4min
pages 31-33

Mecalac | Neuer Baustellenkipper 3.5MDX soll Maßstäbe hinsichtlich Leistung, Komfort und Sicherheit setzen

2min
page 30

Zum Titel – Bridgestone

4min
pages 10-11

Sennebogen | Wie zwei Teleskoplader vom Typ 355 E im Materialumschlag drei Radlader ersetzen

4min
pages 26-27

Kubota | Das Angebot der Raupen Dumper um die Modelle KC300HR5 und KC300H5 erweitert

2min
pages 28-29

Editorial

2min
pages 8-9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.