. NAMEN UND NEUIGKEITEN Daimler Truck AG nimmt wichtige Änderung an der Management-Struktur vor DAIMLER – In Vorbereitung auf die geplante Ausgliederung aus
der Daimler AG und eine eigenständige Börsennotierung stellt die Daimler Truck AG zum Juli Management und Organisation neu auf. ie operativen Einheiten und Marken, die global in den Absatzregionen Nordamerika, Europa und Lateinamerika sowie Asien tätig sind, sollen künftig mehr unternehmerische Unabhängigkeit und Handlungsspielraum erhalten. So werden ChiefEngineerFunktionen für die Gesamtfahrzeugent wicklung, die bislang strukturell größtenteils in der zentralen Entwicklung von Daimler Trucks & Buses verankert waren, den Regionen zugeordnet. Fahrzeug marken wie Freightliner in Nordamerika, MercedesBenz Lkw in Europa und Lateinamerika sowie FUSO in Asien sollen so das bestmögliche Produkt und Serviceangebot für ihre Kunden bieten können. Die Daimler Truck AG bündelt zudem alle wesentlichen Technologie und Antriebsstrangaktivitäten in einem Geschäftsfeld, der Truck Technology Group (TT). Unter der Leitung von Andreas Gorbach wird künftig ein globales Kompetenzzentrum für die Forschungs, Entwicklungs sowie Produktions umfänge für sämtliche Zukunftstechnologien für den Antriebsstrang (Ver brenner, Batterie und Brennstoffzelle) geschaffen. Aktuell führt Gorbach als CEO das BrennstoffzellenJointVenture cellcentric mit der Volvo Group. Ein zusätzlicher Schritt in Richtung stärkere Kundenorientierung ist der Aufbau einer eigenen Finanzdienstleistungseinheit für die Daimler Truck AG. Die neue Tochtergesellschaft soll den Absatz des weltweit größten Lkw und Busherstellers mit Finanzierungs, Leasing und Versicherungslösungen unterstützen und Kundenbeziehungen stärken. Die Leitung der neuen Einheit übernimmt Stephan Unger. In dieser Funktion wird er ab Juli Mitglied des Vor
ROTOTILT –
ROTOTILT
Lars Forsell ist neuer Projektleiter der Rototilt Group AB im schwedischen Vindeln. Er koordiniert die Lars Forsell. weiterführende Prozessausrichtung sowie die Steuerung und Qualitätssicherung bei Produktentwicklungsprojekten. Forsell hatte zuletzt das Project Office bei Cytvia (ehemals GE Healthcare) geleitet. Vorher war er mehr als 20 Jahre lang bei Volvo Trucks beschäftigt, unter anderem als Projekt-Manager, Produktionstechniker und in der technischen Vorbereitung von Entwicklungsprojekten. Als Rototilt-Projektleiter soll Forsell die Entwicklung und Einrichtung eines Projektbüros mit dazugehörigen Prozessen und Managern vorantreiben. t
12 JUNI 2021
stands der Daimler Truck AG. Er ist seit 2012 im Vorstand der Daimler Mobility AG bislang zuständig für Finanzen & Controlling, RisikoManagement und Digital Mobility Solutions.
Vorstand der Daimler Truck AG DaimlerTruckCEO Martin Daum führt das Unternehmen mit einem Vor standsTeam: Karin Rådström ist verantwortlich für die Regionen Europa und Lateinamerika und die Marke MercedesBenz Lkw. John OʼLeary ist als CEO von Daimler Trucks North America zuständig für die Region Nordamerika und die Marken Freightliner, Western Star und Thomas Built Buses. Hartmut Schick verantwortet als CEO von Daimler Trucks Asia die Region Asien und die Marken FUSO und BharatBenz. Andreas Gorbach leitet künftig die Truck Technology Group. Stephan Unger wird im Vorstand zuständig für die künftige Daimler Truck Financial Services. Jochen Götz ist verantwortlich für Finanzen T und Controlling. Jürgen Hartwig verantwortet das Ressort Personal.
Roland Bosch wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer
Umsatz legt für Volvo CE im ersten Quartal um 23 % zu
WOLFF & MÜLLER – Stabübergabe im Führungstrio der Stuttgarter Wolff & Müller Holding: Im Mai ist Roland Bosch (50) in die Bauunternehmensgruppe mit bundesweit mehr als 2 000 Mitarbeitern eingetreten; zum Juli wird er kaufmännischer Geschäftsführer. Der Spezialist für Finanzen und Strategie folgt auf Roland Bosch. den langjährigen Holding-Geschäftsführer Udo Berner, der diese Position fast zwölf Jahre lang innehatte und Wolff & Müller auch im aktiven Ruhestand begleiten wird. Bosch war zuletzt Vorsitzender des Vorstands der Deutsche Bahn Cargo und bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Strategie und Produktion mit. An der Spitze von Wolff & Müller soll er dem Geschäftsführenden Gesellschafter Albert Dürr sowie Oliver Wilm zur Seite stehen. Wilm und Bosch teilen sich die Zuständigkeit für den Bereich Bau, während Dürr Bau- und Rohstoffe sowie Dienstleistungen verantwortet. Udo Berner bleibt weiter Vorsitzender des Beirats bei Wolff & Müller und Aufsichtsratsvorsitzender des polnischen Bauunternehmens Erbud. Er wird zudem einzelne Großkunden begleiten und die Zusammenarbeit mit Verbänden, Vereinen und der Politik steuern und ausbauen. Ende 2020 wurde Berner vom Ausschuss großer Unternehmen (AGU) im Hauptverband der deutschen Bauindustrie für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden gewählt. t
VOLVO CE – Dank starker Erholung in
JAN SCHIMITZEK
Lars Forsell ist neuer Projektleiter bei Rototilt
DAIMLER
D
Dr. Andreas Gorbach (li.) übernimmt die Leitung der Truck Technology Group im Vorstand der Daimler Truck AG. Das neue Vorstandsressort für maßgeschneiderte Finanzdienstleistungen steht unter Leitung von Stephan Unger.
der zweiten Jahreshälfte 2020, die auf ein hohes Aktivitätsniveau im Infrastruktursegment und eine verbesserte Bautätigkeit zurückzuführen ist, hat Volvo Construction Equipment im 1. Quartal 2021 einen starken Anstieg der Gesamtnachfrage gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnet. Der Auftragseingang stieg ebenfalls um 73 %. Die Auslieferungen legten um 53 % zu. Im 1. Quartal 2021 stieg der Nettoumsatz von Volvo CE um 23 % auf umgerechnet rund 2,45 Mrd. Euro – etwas höher als im gleichen Zeitraum des Jahres 2019 vor der Pandemie. Mit 378 Mio. Euro (+ 43 %) stieg auch das Betriebsergebnis im Vergleich zum Zeitraum des Jahres 2020. Die operative Marge ist mit 15,4 % gegenüber 13,3 % im Vorjahreszeitraum ebenso gestiegen. t