BAU- UND NUTZFAHRZEUGE
3
Der Iveco T-Way verfügt über ein neues automatisiertes Hi-Tronix-Getriebe mit speziell für die Offroad-Mobilität entwickelten Funktionen. Die Scheibenbremsen an der Hinterachse, die belastbare Hinterradaufhängung für Tandemachsen, das geringere Leergewicht und eine Vielzahl von Funktionen wie der Hi-Traction-Antrieb sollen zusammen mit einer hohen Konnektivität, den digitalen Services und Dienstleistungen sowie einem komfortablen Fahrerhaus für eine herausragende Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit sorgen.
L
IVECO
»Tough« im schweren Offroad-Einsatz Iveco vervollständigt seine IvecoWayBaureihe mit dem neuen OffroadLkw TWay für schwere Einsätze auch unter extremen Bedingungen. Die Neuheit – das »T« im Namen steht für »Tough« – ist der Nachfolger des bekannten Trakker. Mit TWay und XWay bietet Iveco jetzt eine umfassend erneuerte Produktpalette für den Einsatz abseits befestigter Straßen und für schwere OffroadEinsätze.
114 JUNI 2021
D
er T-Way übernimmt von seinen Vorgängern die Robustheit des hochfesten und 10 mm starken Leiterrahmens, der mit einer Verwindungssteifigkeit von 177 kNm aufwartet. Für eine hohe Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit bietet die Vorderachse eine maximale Achslast von bis zu 9 t. Der Radaußenantrieb in Form eines Planetengetriebes an der Hinterachse ist Teil der Standardausstattung. Das neue Heavy-Duty-Hinterradaufhängungssystems für Tandemachsen soll das Fahrzeuggewicht optimieren und die Geländegängigkeit durch eine größere Bodenfreiheit und einen besseren Böschungswinkel verbessern. Der T-Way liefert die für Traktion und Nebenantrieb (PTO) erforderliche Leistung mit dem IvecoCursor-13-Motor mit 13 l Hubraum und bis zu 510 PS – damit übertrifft er die Leistung des Trakker um 10 PS. Für leichtere Konfigurationen ist der T-Way auch mit dem Cursor 9-Motor erhältlich. Die Motoren sind mit automatisiertem 12- und 16-Gang-Hi-Tronix-Getriebe verfügbar, das jetzt auch über neue Funktionen für die Offroad-Mobili-
tät verfügt. Dazu gehören eine Hill-Holder-Funktion, die das Anfahren an Steigungen erleichtert, ein Rocking-Mode zur Wiederherstellung der Traktion unter rutschigen Bedingungen und ein CreepModus für extrem niedrige Geschwindigkeiten im Standgas. Für die Onroad-Abschnitte im Einsatz soll das Hi-Cruise-System die Getriebeeffizienz weiter steigern. Es umfasst vorausschauende Schaltvorgänge, einen vorausschauend agierenden Tempomat und eine Eco-Roll-Funktion, die die Trägheit des Fahrzeugs bei Bergabfahrten nutzt. Mit den neuen Algorithmen will Hi-Tronix für jede Anwendung eine perfekte Schaltstrategie liefern.
Vernetzt und größere Nutzlast Der Iveco T-Way ist mit seinem geringeren Leergewicht, neuen Telematikfunktionen und digitalen Services bzw. Dienstleistungen auf Effizienz und Leistungsfähigkeit ausgelegt. Er will mit einer neuen kraftstoffsparenden Lösung für Einsätze aufwarten, die einen gelegentlichen Allradantrieb (AWD) erfordern – den hydrostatischen Antrieb