Institution
Name
Vorname
Straße+Hausnr.
PLZOrt
Tel.
(Datum/Unterschrift)
ANREISEZUMTAGUNGSORTSAYNERHÜTTE mitÖffentlichenVerkehrsmitteln: vonKoblenzHbfmitBuslinie 8(RichtungSaynSchloss)bisEndhaltestelleSaynSchloss,von dort7minFußwegbiszurSaynerHüttevomBahnhofNeuwied mitLinie107(RichtungBendorf,Stadtpark)vondortweitermit Linie8(RichtungSaynSchloss),wieoben mitdemPKW: vonderAutobahnA3(Köln–Frankfurt)am DernbacherDreieckaufdieA48(RichtungTrier/Koblenz) wechseln,anderAnschlussstelleBendorf/NeuwieddieB42 nehmenbisBendorf,dortrechtsabbiegenindieBrauereistraße undB413biszurSaynerHütte(imNavi„Althansweg“eingeben)
Ichnehmeteil
☐ Donnerstag,1.Mai2025:Ab15:00Uhrlockeres„Come Together“aufdemSchützenplatzderSchützengesellschaftSayn 1843e.V.,ImBrextal61,56170Bendorf-Sayn.Essenund Getränke10,00€
☐ Freitag,2.Mai2025,9:00-17:45Uhr:Tagungbzw.VortragsveranstaltungderEisenkunstgussfreundeinderSaynerHütte, Krupp´scheHalle(Besucherzentrum).Tagungsgebührinkl. VerpflegungundMittagessenproPers.25,00€
☐ Freitag,2.Mai2025,GrillbuffetWaldgaststätteMeisenhof proPers.25,00€(ohneGetränke)
☐ Samstag,3.Mai2025,Busexkursioninkl.Eintritt,Führung, WeinprobeundWinzerbuffetproPers.65,00€
☐ Sonntag,4.Mai2025,Busexkursioninkl.Führungund PicknickproPers.40,00€
☐ Vegetarier
BittesendenSiedieausgefüllteAnmeldungbis spätestens1.März2025 perE-Mailan barbara.friedhofen@saynerhuette.org oderperPostan
StiftungSaynerHütte
FörderkreisRhein.Eisenkunstguss-Museume.V. BarbaraFriedhofen
InderSaynerHütte4 | 56170Bendorf-Sayn
ÜberweisenSiebittedieKostenbeteiligung von10,00/35,00/60,00/125,00oder165,00€ proPersonbisspätestens1.März2025 unterdemStichwort„TagungEisenkunstguss“ auffolgendesKonto:
FörderkreisRheinischesEisenkunstguss-Museume.V. SparkasseKoblenz
IBAN:DE18570501200000156224
BIC:MALADE51KOB
HOTELS
GÄSTEHAUSDERABTEISAYN
HotelTagungenEvents
Abteistraße130|56170Bendorf-Sayn
Telefon:+4926225410
E-Mail:sascha.kirstein@lindenhof-sayn.de HieristeinKontingentanZimmernbis10.März2025 reserviertunterdemKennwort:„TagungEisenkunstguss“ FrühstückimRestaurantLINDENHOF–SAYN, Abteistraße65,56170Bendorf-Sayn
PreisproZimmerundNacht,inkl.Frühstück: EZ:69,00€/DZ:99,00€oderzurEinzelnutzung89,00€ 3DZ109,00€(2,3kmmitdemAutound15-20Minuten Fußweg(1,3km)zurSaynerHütte,InderSaynerHütte4 5-10MinutenFußwegvonderAbteiSaynzumSchützenhaus, Brexstraße61)

INTERNATIONALEN EISENKUNSTGUSSFREUNDE
ROMANTIKHOTELVILLASAYN
www.villasayn.com(900mzurSaynerHütte)
BESTTIMEHOTELBENDORF
www.besttimehotel.de(3,7kmzurSaynerHütte)
EURO-HOTELFINK
www.euro-hotel-fink.de(3,5kmzurSaynerHütte) 1.-4.Mai2025


www.saynerhuette.org
THEMA „SCHINKEL-ARCHITEKTUR UNDKUNSTGEWERBEAUS EINEMGUSS“
VORTRÄGE
JanMende (StadtmuseumBerlin),„KarlFriedrichSchinkelu. dasSchöneimAlltag.EntwürfefürdaspreußischeKunstgewerbe“
WEITERETHEMEN:SAYNERHÜTTE, EISENKUNSTGUSS,BERICHTE AUSDENSAMMLUNGEN
VERANSTALTER: FÖRDERKREISRHEINISCHES
EISENKUNSTGUSS-MUSEUME.V.INKOOPERATION MITDERSTIFTUNGSAYNERHÜTTE
DONNERSTAG,1.MAI2025 ANREISE
Ab15Uhrlockeres„ComeTogether“organisiertdurchden FörderkreisRheinischesEisenkunstguss-Museume.V.aufdem SchützenplatzderSchützengesellschaftSayn1843e.V.,Im Brextal61,56170Bendorf-Sayn
FREITAG,2.MAI2025
TAGUNGDEREISENKUNSTGUSSFREUNDE INDERSAYNERHÜTTE
InderSaynerHütte4 | 56170Bendorf-Sayn (EingabeinsNavi:Althansweg)
Telefon:+4926229849550
E-Mail:info@saynerhuette.org
Ab8:15Uhr: AnmeldungimBesucherzentrum derSaynerHütte(Krupp´scheHalle) Tagungsgebühr:25EuroproPers.
8:45Uhr: Begrüßung
09:00-16:00Uhr: Vorträge
Sektion1„KarlFriedrichSchinkel-Architektur undKunstgewerbeauseinemGuss“ Sektion2„SaynerHütte“und„Berichteaus MuseenundihrenSammlungen“
Sektion3„Eisenkunstguss“
16:15-17:45Uhr:FührungSaynerHüttemitKunstgussgalerie
MartinaPall (Sachverständige,vormalsSchellCollection Graz,Österreich),„GartenmöbelausdenKöniglich PreußischenEisengießereien“
ElisabethBartel (StadtmuseumBerlin),„Das SchinkelkabinettimKnoblauchhausundeiserneSchätze ausderSammlungdesStadtmuseumsBerlin“
Dr.JózefTomaszJuros (Orzimek,Polen)„KarlFriedrich SchinkelundseineWerkeinMalapane“
AleksandraKosykh (Berlin)FrüheDachkonstruktionen ausEiseninRussland
FlorianFichtner (TUBergakademieFreiberg),"Esistdies NämlicheineschwebendeEisenbahn.CarlLudwigAlthansund DerfrühindustrielleFabrikhallenbauamBeispielderGießhalle derSaynerHütte"
ManuelaFellner-Feldhaus (HistorischesArchivKrupp, Essen),„DasfotografischeMusterbuchderSaynerHütte“
Dr.ChristophSchmälzle&Dr.CharlotteSchreiter (LVR-LandesMuseumBonn),„MonumenteinErzEisengüsseaus demLandesmuseumBonnimKontextderSammlung“
KatharinaBlümling (LandesmuseumKoblenz), „EinblickeindiePlanungderneuenDauerausstellung imLandesmuseumKoblenz“
AntjeBräuer (KunstgussmuseumLauchhammer), „300JahreEisenwerkLauchhammer“
Dr.UlrikeLaufer (MUS&A,Essen),„Architekturund KunstgewerbeauseinemGuss–südbayerischinterpretiert“

Dr.BalázsMészáros (UngarischesNationalmuseum, Budapest),„DieeiserneBüstevonLajosKossuthund andereKunstgußstatuettenausdemEisenwerkMunkács“ SAMSTAG,3.MAI2025
BUSEXKURSION1„EISENKUNSTGUSS“
9:30Uhr: AbfahrtmitdemBusanderSaynerHütte zurBenediktinerabteiMariaLaach
11:00Uhr: KlosterführungundBesichtigungderBibliothek mitgusseisernerWendeltreppe
12:30-14:00Uhr: MittagesseninderKlostergaststätte (SelbstzahlerEssen&Getränke)
15:00-15:30Uhr: BesichtigungderPfarrkircheSanktArnulf inNickenich(Eifel)mitgusseisernerWendeltreppeund Kommunionbank
16:30Uhr: WeinprobemitanschließendemWinzerbuffet imWeingutAntonHammes,VonWiltbergStr.17, 56332Alken
SONNTAG,4.MAI2025,BUSEXKURSION2 EXKURSIONAUFDENSPURENDES EISENERZESDERSAYNERHÜTTEIM WESTERWALDINBEGLEITUNG VONALBERTSCHÄFER
(ehrenamtlicherGästeführerundBergbauexpertefürdie RegionWesterwald).Voraussetzung:festesSchuhwerk undmöglichsteineTaschenlampe.Abfahrt 9:00ander SaynerHütte,RückkehrSaynerHütteca.16:00Uhr.
STATIONEN:
-Förderturm(56m)vonSchachtIIderGrubeGeorg inWillroth
-AlvenslebenstolleninBurglahr(Kur-Kölner-Straße Webershahn),kurzeBefahrungdesStollens -Picknick
-StollenmundlochderGrubeLammerichskaule,ehemaliges SteigerhausundAlteSchmiedeinOberlahr
-EhemaligerVerles-undBetsaalderGrubeLouise, Krupp´scherKonsum,SchuleundSchmalspurbahn, ehemaligeSteigerhäuser,Bürdenbach/OrtsteilGrube Louise
-Steinstraße=ErzabfuhrwegzurSaynerHütteausdem GrubenfedLouise,Niedersteinebach/Güllesheim