1 minute read

AM PULS DER ZEIT UND DARÜBER HINAUS

Next Article
DRESSCODE GEKNACKT

DRESSCODE GEKNACKT

Als mehrfach preisgekrönte Architekten sind sie gefragter denn je und das Team der ssm Architekten ist stark gewachsen. Mit einer Umstrukturierung und der gezielten Förderung von Associates haben sie sich in verschiedenster Hinsicht fit für die Zukunft gemacht.

NEUE STRUKTUR, MEHR POWER

Advertisement

Die Implementierung der BIM-Methode bei ssm Architekten wurde intern von Rocco Parente umgesetzt. Als entsprechend ausgebildeter BIM-Manager koordiniert er die internen BIM-Abläufe im ständigen Austausch mit der Geschäftsleitung und ist nach aussen die erste Ansprechperson in Fragen der kollaborativen Arbeitsweise

Die Eigentums- und Mietwohnungen

«Wohne i dr Witi» befinden sich im Bau und sind im Herbst 2022 bezugsbereit, wohneidrwiti.ch

Aufgrund eines kontinuierlichen Wachstums über die letzten Jahre ist das Team der ssm Architekten auf mittlerweile über 30 Mitarbeitende angewachsen. Um die internen Strukturen dem Wachstum optimal anzupassen, wurden neu drei Teams für die Hauptprozesse Projektentwicklung, Ausführungsplanung und Realisation gebildet. Für jeden Bereich wurden Architekt*innen oder Bauleiter als Bereichsverantwortliche nachgezogen. Auch der fortschreitenden Digitalisierung wird bei ssm Rechnung getragen. Mit Building Information Modeling (BIM) werden sämtliche Bauobjekte über den gesamten Lebenszyklus modellbasiert und digital geplant - vom Entwurf, über die Ausführung bis zum Bau und Betrieb.

Neubau Rivernest: Eine transparente, zweigeschossige Holzfachwerkkonstruktion über einer bestehenden Industriehalle bildet den Auftakt ins zukünftige Riversideareal in Zuchwil

TRAUMWOHNUNG

KAUFEN ODER MIETEN

Der nahe Wald und alte Steinbrüche prägen die Umgebung: An diesem Ort entwickelten ssm Architekten einen spektakulären Mehrfamilienkubus, der mit der Natur zu verschmelzen scheint. Der beinahe nahtlose Übergang zwischen innen und aussen ist das Ergebnis einer technisch hochkomplexen Umsetzung. Auch die Fassade setzt Massstäbe. Der Solothurner Künstler Peter Steinmann entwickelte eine Beschichtung, die das Gebäude in wechselnde Lichtstimmungen kleidet. Keine Fassadenplatte ist wie die andere und Teil eines architekonischen Gesamtkunstwerks, das mit seiner Umgebung interagiert.

Aussergewöhnliche 3.5-Zimmer Attikawohnung

Exklusive Architektur in naturnaher, historischer Umgebung und atemberaubende Aussicht: In der steuergünstigen Gemeinde Feldbrunnen-St. Niklaus ist eine der neu gebauten 3.5-Zimmer Attikawohnungen mit einer Wohnfläche von 90 m2 und einer ebenso grossen Terrasse zu vermieten oder zu verkaufen. Die Traumwohnung befindet sich in der durch ssm Architekten konzipierten Gebäudeskulptur mit drei Wohneinheiten und erfüllt höchste Ansprüche im Innenausbau.

Anfragen via Mail an trio-wood-tec@bluewin.ch

This article is from: