
1 minute read
PROGRAMM
Zeit mit Qualität anreichern und den Moment zelebrieren: unsere Region hat alles zu bieten, was es für das Savoir vivre braucht
Die Küche ist vielfältig und bunt wie die Reiseabenteuer und Gemälde des berühmten Namensgebers Frank Buchser. Auch die feinen Weine, die herzliche Bedienung und das unkomplizierte Ambiente gehören zum Verwöhnprogramm
Advertisement
Die Kunst Der Einfachheit
Vor drei Jahren gestartet, hat sich der Buchser Bar und Chuchi – allen Corona-Umständen zum Trotz – als genossenschaftlich geführte Dorfbeiz und weit über die Region hinaus beliebtes Gastrolokal etabliert. Die authentischen, saisonalen Gerichte von Chefkoch Jürgen Andre und die unkomplizierte Atmosphäre kommen gut an. Im 2022 sollen wieder vermehrt Events stattfinden und auch Gastköche werden wieder den Kochlöffel übernehmen.

Beliebter Treffpunkt: ein runder Tisch für spontane Begegnungen darf nicht fehlen
IM BUCHSER Events
Endlich wieder Anlässe im Buchser! Was in der Vergangenheit coronabedingt ausfallen musste, steht nun für 2022 auf dem abwechslungsreichen Programm.
Fritz, Freund der Fleischfreunde
Der ehemalige Wirt und Chef de Cuisine des Restaurants «Zum Fritz» sorgt auch im neuen Jahr für zischende Bratpfannen. Sein Entrecôte Café de Paris ist ebenso saftig wie legendär und für Kenner ein Gaumenschmaus erster Güte.

29.1.2022, ab 18 Uhr
26.3.2022, ab 18 Uhr
Auf den Spuren von Frank Buchser

Maler, Abenteurer und weltoffener Geist: Mit einem Besuch im Frank Buchser-Museum Bettlach erfahren die Gäste von Kunstsammler und Museumsinhaber Beat Leimer so einiges über das Schaffen und Wirken von Frank Buchser. Bei einem anschliessenden Essen im Restaurant Buchser besteht Gelegenheit, auf den berühmten Kunstmaler aus Feldbrunnen anzustossen. Die Termine werden im Januar im Newsletter und auf der Website bekannt gegeben.
weitere Events und Infos unter restaurant-buchser.ch



MITMACHEN & GEWINNEN WETTBEWERB
Nehmen Sie an der Verlosung von drei Buchser-Gutscheinen im Wert von je 100 Franken teil.
WETTBEWERBSFRAGE:
Buchser-Team: Isabella Potratz, Monika Delli Liuni, Cédric Frömcke, Dorothea Biberstein, Mira Toth, Jannine Hafner, Jürgen Andre, Sabine Jermann

Baselstrasse 16, Feldbrunnen restaurant-buchser.ch
In welcher Ortschaft befindet sich das Buchser-Museum?
Antwort per Mail an wettbewerb@espace-solothurn.ch oder mit Postkarte an Savoir vivre, c/o GL/concept AG, Mattenstrasse 1, 4532 Feldbrunnen.
Teilnahmeschluss ist der 31.1.2022. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden persönlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Teilnahme pro Person.
Viel Glück!
Der Badmeister Solothurn hat sich in die Winterpause verabschiedet und das Winter-Wunderland zieht an Ort und Stelle ein, um gemütliches Zusammensein in etwas kleinerem Rahmen als sonst zu zelebrieren. Im Chalet Hüttn Sepp wird im Biergarten unter anderem Chäsigs aus der Region und täglich Live Musik serviert, an der Schüür-Bar gibts Fondue im Freien und mehr, um die gute Winter-Wunderland-Stimmung zu geniessen.



Laden, Bar und Eventlokal: am 3. Donnerstag im Januar gibts Auvernier Non Filtré und Neuenburger Saucisson