2014 04 DE

Page 20

20

ANARCHO AKTIVISMUS

Ein mobiler Coffee Shop in Berlin? Text: Robert B. den ist. Diese Diskussion wird hier aber auf einem ganz anderen Niveau geführt als in Deutschland. Der Anbau ist in den letzten Jahren merklich zurückgegangen, obwohl es auch nach dem Fall der Mauer mindestens sechs mal so viele CannabisKonsumenten in Europa gibt als damals. Eigentlich ein Widerspruch, aber das liegt nur daran, dass in Europa überwiegend Kunstlichtgras geraucht wird. Das bekommen die Bauern in Marokko voll und ganz zu spüren, alles wird teurer, nur die Preise für Haschisch bleiben seit Jahren unverändert. Ich selbst habe zwar einen Brief an den König geschrieben, diesen auch schon ins Arabische übersetzten lassen, ihn aber noch nicht abgeschickt. Das liegt daran, dass hier dann am nächsten Tag mindestens drei Generäle auf der Matte stehen und ich zuvor noch einige andere Sachen vorbereiten muss.

Die Grünen stehen in der deutschen Legalisierungsbewegung in starker Kritik, da sie seit vielen Jahren im Wahlprogramm stehen haben, dass sie Marijuana relegalisieren wollen. Bislang haben sie viele Chancen ungenutzt verstreichen gelassen - nicht nur in Baden-Württemberg. Jetzt hat sich die Bezirksverwaltung in

Oliver, wir habe dich nach dem GMM in Berlin auf dein Vorhaben angesprochen und konnten kaum glauben, als wir wenige Tage später online deinen Gewerbeschein gesehen haben. Du gehst auf das Amt, erklärst, dass du Haschisch nach Deutschland importieren und in Deutschland handeln

Derzeit ist der Haschischanbau und -handel in Marokko noch verboten. Das Niemandsland im Rif-Gebirge hat sich jedoch für einen Bürgerkrieg gerüstet, um den Anbau auf Böden, die sonst nichts tragen würden, verteidigen zu können - erfolgreich und bislang ohne gravierende Gewaltakte. Du willst kiloweise Haschisch im Görli haben. Kaufst und transportierst du alles selber und endest vielleicht im marokkanischen Knast mit zwei Personen auf einem Quadratmeter? Gewalt gibt es meines Wissens im Rif-

ICH UNTERSTÜTZE NUR NATÜRLICH HERGESTELLTE CANNABISPRODUKTE, UND DAHER GILT MEIN VOLLER SUPPORT DEM MAROKKANISCHEN HASCHISCH Berlin-Friedrichshain unter der Initiative der Grünen mit Protesten der CDU dazu durchgerungen, einen Antrag für eine Ausnahmegenehmigung für einen Coffee Shop im Görlitzer Park zu beantragen. Oliver Becker, einer der Initiatoren der ersten Hanfparaden in Berlin, hat nicht vor, sich noch Jahre zu gedulden, bis Staatsbeamte über einen solchen Antrag entschieden haben. Dieser Mann macht aus seinem Vorhaben kein Geheimnis: Er will allen Ernstes am 21.06.2014 um 16.20 Uhr den ersten mobilen Coffee Shop Deutschlands im Görlitzer Park eröffnen, um Haschisch zu verkaufen. So jedenfalls die Aussage Beckers. Währenddessen sehen sich Tausende die Video- und Textnachrichten im Internet an, große und kleine Medien berichten und die Obrigkeit mitsamt der Polizei beobachtet alles sehr argwöhnisch. Bislang ist jedoch noch nichts Gravierendes passiert, was die Aktion verhindern könnte. Leider ist der Redaktionsschluss bereits am 20.06.2014 und so kann hier noch nicht genauer berichtet werden, wie es Oliver bei diesem mutigen Akt für die Vernunft und Menschlichkeit ergeht. Darüber werden wir natürlich noch ausführlich berichten. Hier jedoch ein kurzes Interview über den Ereignisverlauf bis zum Redaktionsschluss.

willst und die geben dir dafür deinen Gewerbeschein? Ja, richtig, wobei es sich nicht um einen Gewerbeschein handelt, sondern um eine Gewerbeanmeldung, um es genauer zu sagen. Ich sagte, es sei nicht verboten, sondern genehmigungspflichtig. Mein Anwalt hätte mir geraten, erst das Gewerbe anzumelden und dann den Antrag an das BfArM zu stellen. Hat der mir abgekauft und dann die Anmeldung ausgefüllt. Allerdings rief er mich drei Stunden später an und sagte, er hätte sich informiert. Um keinen Ärger mit dem Gewerbeamt zu bekommen, sollte ich es aber wieder abmelden, was ich am nächsten Tag auch machte. Die Anmeldung kostete 45 Euro und die Abmeldung 25 Euro. Aber das war es mir wert … Du kennst dich in Marokko in den einschlägigen Milieus gut aus. Dennoch stehen Gespräche mit der marokkanischen Regierung ganz oben auf deiner Liste. Warum? Wie sind diese Vorverhandlungen bislang verlaufen? In Marokko wird natürlich sehr viel darüber diskutiert, nachdem aus dem Mutterland der Prohibition dank Colorado und Washington der Druck verschwun-

Gebirge überhaupt nicht. Ich weiß nicht, wo du das her hast. Dort hat sich niemand zum Bürgerkrieg gerüstet. Das sind die friedlichsten Menschen, die ich kenne. Das Anbaurecht besteht schon seit Jahrhunderten und auch die marokkanische Regierung unternimmt nichts

dagegen, außer vielleicht mal ein paar gefakte Aktionen, um die westlichen Regierungen milde zu stimmen. Klar sitzen auch 15.000 Menschen in marokkanischen Gefängnissen wegen Drogen. Als Europäer sitzt man aber in den allermeisten Fällen nicht länger als drei Monate, eher viel kürzer. Das kostet den Staat nur unnötig Geld. Meine Quellen sind bereits Jahrzehnte alt und haben es ein wenig so dargestellt. Aber weiter: Was sind das für Leute, die dir so viel Hasch verkaufen können, woher kennst du sie und kannst du ihnen bei solchen Geschäften vertrauen? Sehr nette Menschen, die mir voll und ganz vertrauen, was soll ich auf eine solche Frage sonst antworten? Du hast viel Freizeit in Marokko und bist auch auf dem Zagoa-Festival in der Sahara, im Rif-Gebirge und tummelst dich unter den Einheimischen. Wie sieht das Leben von Konsumenten in Marokko aus? Verstecken diese sich oder rauchen sie weiter, wenn eine Polizeistreife vorbei fährt? Im Rif-Gebirge versteckt sich niemand. Sonst in Marokko geschieht es wie bei uns hinter geschlossenen Türen. Welche Bedeutung hat Haschisch für das wirtschaftsschwache Land Marokko an sich? Ich würde Marokko nicht unbedingt als wirtschaftsschwach darstellen. Seit Mohammed VI. hat sich sehr viel zum Positiven verändert. Es wurde sehr viel in die Infrastruktur investiert. Das Wirtschaftswachstum ist hier deutlich höher als in jedem europäischen Land. Die Bedeutung von Haschisch ist natürlich dabei auch sehr hoch und, wie schon gesagt, derzeit durch das Kunstlichtgras gehemmt. Ich bin, obwohl ich Deutschlands erster Hanfsamengroßhändler war, absolut gegen Kunstlichtgras, sogar gegen jegliche Art von Genetik, die mit Kunstlicht zu tun


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2014 04 DE by SoftSecrets - Issuu