TAUERNRADWEG | 13
Im Krimmler Achental im Nationalpark Hohe Tauern – rechts das Krimmler Tauernhaus.
3. NATURERLEBNIS VORDERKASER Zwischen Saalfelden und Lofer wird die Saalach von den steil aufragenden Flanken der Loferer und Leoganger Steinberge auf der einen, jenen der Berch tesgadener Alpen auf der anderen Seite gesäumt. Angesichts der räumlichen Beengtheit eher unverhofft zweigt ein Seitenweg zur Vorderkaserklamm ab. TOUR 2 km (one way) und 60 hm ab dem Tauernradweg (siehe St. Martin bei Lofer Seite 37). Ziel: Naturbadegebiet Vorderkaser mit Jausenstation, Steinzeit erlebnisweg und Vorderkaserklamm (nur zu Fuß begehbar). T +43 6588 8510 bike-energy-Ladestation
4. ALMSOMMER AUF DER ÖRGENBAUERNALM Bereits der Anstieg von Saalfelden über den Biberg ist ein landschaftlicher Ge nuss, großartig dann die Aussicht von der Örgenbauernalm über den weiten Tal kessel. Von hier hat man alles im Überblick, den man beim kulinarischen Angebot leicht verlieren könnte: selbst gemachtes Brot, Speck, geselchtes Rindfleisch, Wurst, Kasknödel … und jeden Samstag gibt es „Pinzgauer Bladl’n“! Übrigens: Die Örgenbauernalm ist nur eine von 167 zertifizierten Almsommer hütten im SalzburgerLand. TOUR 10 km (one way) und 580 hm ab dem Tauernradweg im Zentrum von Saalfelden (siehe Seite 38). Ziel: Örgenbauernalm / T +43 676 9313885 www.facebook.com/oergenbauernalm bike-energy-Ladestation