1 minute read

Forum Familie

Die Eltern-Service-Stellen arbeiten für Familien im Auftrag des Landes Salzburg, Referat für Kinderbetreuung, Elementarbildung und Familien, in Kooperation mit dem Salzburger Bildungswerk.

Das waren 2019 die Schwerpunkte der Elternfragen:  Kinderbetreuung (Platzsuche, Finanzierung, Ausbau)  Finanzielle Probleme, Fördermöglichkeiten und Beihilfen  Weitervermittlung an passende Beratungsstellen bei Familienproblemen, Fragen zu

Advertisement

Überforderung, Nachhilfe, Sucht, …

Ein besonderer Schwerpunkt von Forum Familie liegt bei Fragen rund um die Kinderbetreuung. Am 1. September 2019 ist das neue Salzburger Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz in Kraft getreten. Gemeinden haben seither eine Bedarfsplanung und Bedarfsdeckung zur Kinderbetreuung durchzuführen. Auf Anfrage von Gemeinden wirkt das Forum Familie dabei unterstützend mit. Es wird ausgearbeitet, welche Kinderbetreuungseinrichtungen es vor Ort gibt, die fachliche Begleitung übernahm David Röthler, die Moderation Anita Pleschko. Diese neue Form der Elternbildung war ein großer Erfolg: 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer loggten sich ein – darunter auch Familienlandesrätin Andrea Klambauer – und diskutierten mit.

Öffnungszeiten werden erhoben und der Ist-Stand der derzeit betreuten Kinder in der Gemeinde festgestellt. Mittels statistischer Auswertungen ist es möglich, Prognosen für die zukünftigen Kinderzahlen- bzw. Kinderbetreuungszahlen auszuwerten. Die Gemeinden erhalten dadurch eine fundierte Unterstützung bei der Bedarfsplanung und -deckung für die kommenden Jahre.

Im Pinzgau hat sich im Auftrag des Regionalverbandes eine Arbeitsgruppe für Kinderbetreuung gebildet, an der Forum Familie teilnimmt. Ziel der Arbeitsgruppe ist es, geeignete Kinderbetreuung im eigenen Ort, gemeinde- oder auch bezirksübergreifend anzubieten. Im Lungau und im Pongau wird ebenfalls daran gearbeitet.

Webinar „Babys/Kleinkinder und Smartphones“

Das kostenlose Webinar wurde in Kooperation mit digi4family.at und dem Salzburger Familienpass mit Prof. Dr. Karl Heinz Brisch als Referent durchgeführt. Die technische und

Geeignete Kinderbetreuung für jede Gemeinde: Diesem Ziel hat sich im Pinzgau eine eigene Arbeitsgruppe verschrieben.

Ausgewählte Projekte

Ferienbetreuung

Ein Methodenkoffer informiert Gemeinden noch gezielter, wie Ferienbetreuung im Ort stattfinden kann.

Auszeit

In Kooperation mit der Lebenshilfe Salzburg wird einmal monatlich an einem Samstag eine ganztägige Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung angeboten.

ELTERNbildungsKALENDER

2 Mal jährlich für Lungauer Familien mit Vortrags- und Workshop-Angeboten, allen Elternberatungsterminen, Eltern-Kind-Gruppen und wichtigen Infos und Kontakten in der Region.

Sozialvernetzungen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sozialer Einrichtungen vernetzen sich, tauschen sich zu aktuellen Themen aus und erfahren Wissenswertes über neue Projekte.

Wolfgang Mayr Sabine Pronebner Corona Rettenbacher Christine Schläffer Monika Weilharter

www.salzburg.gv.at/forumfamilie http://facebook.com/forumfamilie