©SIGI RAMOSER SÄGENVIER DESIGNKOMMUNIKATION/CHRISTIAN FEURSTEIN
CORPORATE REDESIGN WETTBEWERB STADT FELDKIRCH 2009
Bestehendes Erscheinungsbild Das Erscheinungsbild besteht und hält seit fast 20 Jahren. Die Wiedererkennung basiert auf dem Logo, der Nennung, der Schrift Futura, der Farbflächen und nicht zuletzt auf dem strengen schweizer Gestaltungsraster.
STA D T
Die Schrift Futura 1920 von Paul Renner gezeichnet, hat in den 80ern ihre Zeit durchlebt. Jetzt wirkt sie sperrig und passt zwar hervorragend zur Konstruktion des Logos, ist jedoch in Drucksachen als Mengentext eher schlecht lesbar, vor allem bei Groß- und Kleinschreibung. Und wirkt schon etwas antiquiert. In digitalen Medien besteht sie den Anforderungen nicht. Hier muß auf Standardschriften zurückgegriffen werden, die in der Ausstrahlung keinerlei Ähnlichkeiten mit der Futura aufweisen. Die unterschiedlichen Elemente 1. Schriftschnitt für das Wort Stadt, 2. Schriftschnitt für das Wort Feldkirch, 3. das Logo und 4. die Fläche wirken bei einzelnen Anwendungen sehr bestimmend und lassen den Gestaltungen und vor allem der Vielfalt einer Stadterscheinung und deren Kommunikation teilweise wenig Spielraum. Das Logo wirkt bei kleinen Anwendungen unkompakt - vor allem die "Fähnchen" stellen ein Problem dar. Auch fällt das Logo bei Anwendungen ohne Fläche eher auseinander. Die Farbfläche bzw. der Gestaltungsraster wird benötigt, um die Logotypenkombination zusammen zu halten bzw. sie als kompakte Komposition wahrzunehmen zu können. Die rechtsbündige Anordnung zwingt die Gestaltung teilweise zur Anordnung auf die rechte obere Seite.
ST A D T
W ER B U N G & TOU R I SM U S
S T A D T W E RK E
STADT
S T AD T Amt der Stadt Feldkirch
Öffentlichkeitsarbeit Mag. Susanne Hafner
K U LTU R K ON G R ESS FR EI Z EI T
Mag. Susanne Hafner Abteilungsleiterin Öffentlichkeitsarbeit
Schmiedgasse 1, A-6800 Feldkirch Tel 05522/304-120, Fax 304-119 presse@rathaus.feldkirch.com
Schmiedgasse 1, A-6800 Feldkirch Tel 05522/304-120, Fax 304-119 presse@rathaus.feldkirch.com
An Name Firma zH Titel Name Name Strasse PLZ Ort AZ 0151
Futura Book 14pt
17 09 1998
Sehr geehrte(r) Frau Herr, Betreff Um den Schriftverkehr eines Unternehmens formal nutzbringend zu gestalten, gilt es einige Grundsätze zu beachten. Die inhaltliche Gestaltung soll Klarheit und Prägnanz zum Ausdruck bringen. Auf die ruhige und gut lesbare Schriftgestaltung ist besonderen Wert zu legen. Für die interne und externe Kommunikation der Stadt Feldkirch ist eine einheitliche Schrift in allen Anwendungsbereichen eine große Hilfe. Wir verwenden für den gesamten Schriftverkehr die Futura Book und für Heraushebungen die Futura Bold. Einige Tips für die Schreibweise bei Briefen: Neue Themen sind durch neue Absätze oder durch eine Leerzeile zu kennzeichnen. Zu viele Hervorhebungen und Unterstreichungen stören das Schriftbild und sind zu vermeiden. Zu beachten ist, dass eine Zeile nicht mehr als maximal 60 bis 70 Anschläge hat. Empfehlenswert ist ein linksbündiger Flattersatz. Trennungen sollten möglichst vermieden werden. Mit freundlichen Grüßen
Titel Name Name
Dateiname
Sparkasse Feldkirch Ktnr 0000-001057 Raiffeisenbank Feldkirch Ktnr 30007 Hypobank Feldkich Ktnr 222013119
abcdefghijklmnopqr stuvwxyz ABCDEFGHIJKLMNOP QRSTUVWXYZ 123456789!"§$%&/()=?`
Futura Bold 14pt
abcdefghijklmnopqr stuvwxyz ABCDEFGHIJKLMNOP QRSTUVWXYZ 123456789!"§$%&/()=?`
DVR 0048780 UID ATU3682304
Erscheinungsbilder anderer Städte
Offenbach am Main Ein neues Erscheinungsbild
W E R BE G E ME I N S CHA F T DE R E I N K A U F S S T A DT