Raiffeisen Mitteilungen Nr. 20/2017

Page 1

10. NOVEMBER 2017   NR.20/60.JG.    S�DTIROLER LANDWIRT

SONDERDRUCK, SUPPL . S.I.A.P. 50%

Raiffeisen Mitteilungen des Raiffeisenverbandes Südtirol Genossenschaft

Ausschnitt aus dem neuen Werbespot, in dem Valentina Campanella, Miss Südtirol 2015, den Marlene-Äpfeln eine Stimme verleiht.

Neuer Look für internationale Marke Der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften VOG hat Ende Oktober im Bozner Hotel Laurin den neuen, internationalen Markenauftritt und die neue Werbekampagne für Marlene-Äpfel vorgestellt. VOG-Obmann Georg Kössler bezeichnete den neuen Markenauftritt als „gelungenes Werk“, hinter dem zwei Jahre Vorbereitung stecken. Zugrunde liegt dem neuen Markenauftritt, der dem heutigen internationalen Markt Rechnung trägt, eine fundierte Markenanalyse von Brandmeyer Markenberatung Hamburg. Daraus geht unter anderem hervor, dass nach wie vor die Apfelqualität das wichtigste Kriterium für eine gut funktionierende Marke sei, aber auch andere Werte vermehrt in den Vordergrund rückten. So die große Auswahl an Apfelsorten, mit der Südtirol noch punkten könne. Außerdem könne speziell die Herkunft Südtirol/Italien noch verstärkt „gespielt“ werden.

Die Marke Marlene wurde 1995 als Marke für den italienischen Markt geboren und zählt heute zu den wichtigsten Marken des Obstund Gemüsesektors Italiens. Die Marke entstand damals mit dem Ziel, die Sortenvielfalt, die Herkunft und die Qualität der Äpfel zu kommunizieren, die von den VOG-Mitgliedern angebaut werden. Die Wahl fiel auf den Frauennamen Marlene, auch als Gegenpart zu Melinda im Trentino. Die Werbekampagnen der letzten 22 Jahre stellten den Ursprung, den Anbau, die Frische und die Sortenvielfalt in den Mittelpunkt. Vor acht Jahren wurde der bekannte Apfelbaum von Marlene eingeführt, ein Symbol, das Unverfälschtheit und Nähe betont.

Bekanntheit steigern Mittlerweile ist Marlene zu einer internationalen Marke herangewachsen. Nach dem Debüt auf dem spanischen Markt im Jahr 2007, wo Marlene heute die bekannteste Apfelmarke ist, hat die Marke neue Absatzmärkte, wie weitere Mittelmeerländer, Nordeuropa sowie den Nahen Osten, erschlossen. Dort ändern sich natürlich sowohl die Kommunikationssprache als auch die Kenntnisse und die Wahrnehmung über das Herkunftsgebiet Südtirol, wurde bei der Vorstellung im Hotel Laurin betont. Daraus ist der Bedarf nach einem neuen internationalen Markenauftritt entstanden.

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.