Raiffeisen Mitteilungen 14/2016

Page 1

5. august 2016   nr.14/59.Jg.    s�dtiroler landwirt

SONDERDRUCK, SUPPL . S.I.A.P. 50%

Raiffeisen Mitteilungen des Raiffeisenverbandes Südtirol Genossenschaft

Lisa Hofer und Manuel Engl von der Sozialgenossenschaft Fritz in Freienfeld bei der Hufpflege eines ihrer Schützlinge.

Fritz: Mehr als ein Pferd Fritz ist der Name der Sozialgenossenschaft. Fritz ist auch der Name des Pferdes, das heute mit weiteren ­Pferden in Freienfeld lebt und Auslöser für die Gründung einer Sozialgenossenschaft war. Begonnen hat alles vor sechs Jahren. „Wir haben Fritzi aus schlechter Haltung übernommen. Er war abgemagert, hat ein chronisches Lungenproblem und einen großen Tumor in der Ganasche“, sagt Lisa Hofer und zeigt auf eine faustgroße Geschwulst am Hals des Pferdes. Lisa Hofer ist die Präsidentin der Sozialgenossenschaft Fritz und gleichzeitig in der Sozialgenossenschaft als Pferdephysiotherapeutin tätig. „Fritz ist der Grund dafür, dass Manuel und ich die ganzen Ausbildungen durchlaufen haben und heute in diesem Bereich arbeiten.“ Lisa und Manuel ergänzen sich fachlich und sind auch privat ein Paar. Vor einem Jahr haben sie die Sozialgenossenschaft Fritz gegründet und ihr Hobby

zum Beruf gemacht. Seit Jänner 2015 bieten sie umfassenden Service rund um das Pferd.

Physiotherapie und Hufpflege Er reicht von Pferdephysiotherapie über Hufpflege, zum Pferdetransport bis zum Verkauf von Fachprodukten wie physiologische Sattelsysteme, Futtermittel und Hufschuhe. Beide verfolgen den Ansatz, dass Pferde ohne Hufeisen auskommen können und normalerweise „barhuf“, also „barfuß“ unterwegs sein sollten. Manuel Engl, Vizepräsident der Sozialgenossenschaft, ist ausgebildeter Hufpfleger und betreut Pferde in Südtirol, Tirol

und Bayern. Die Nachfrage an Hufpflege ist groß. Hufeisen seien für Spezialeinsätze berechtigt bei Arbeitspferden oder beim Springen, aber weniger für Pferde, die auf einer Wiese stehen. „Ein beschlagenes Pferd ist so, als ob wir mit Bergschuhen auf der Couch liegen würden“, bringt Manuel den Vergleich auf den Punkt und ist zuversichtlich, dass auch in Südtirol immer mehr Pferdebesitzerinnen und Pferdebesitzer der Barhuf-Idee etwas abgewinnen können. „Das Barhuflaufen unterstützt den natürlichen Bewegungsablauf, fördert die Durchblutung und ist gesünder fürs Pferd.“ Für die Ausnahmesituationen bietet er spezielle Hufschuhe, die individuell

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.