15. FEBRUAR 2019 NR.2/62.JG. S�DTIROLER LANDWIRT
SONDERDRUCK, SUPPL . S.I.A.P. 50%
Raiffeisen Mitteilungen des Raiffeisenverbandes Südtirol Genossenschaft
Der eine kommt, der andere geht: Martin Pinzger tritt in die Fußstapfen von Josef Wielander als VI.P-Direktor.
Ein Lotse geht von Bord Mit Geschick, Hausverstand und Herz war Josef Wielander Geburtshelfer und erster Direktor der Vinschgauer Produzenten (VI.P). Nun übergibt er sein „Kind“: Ab 1. April wird Martin Pinzger die Geschäfte der VI.P übernehmen. Ein Warmstart, wie er selber sagt. von renate anna rubner Josef Wielander hat einen kurzen Lebenslauf: Von 1976 bis 1996 war er Geschäftsführer der Obstgenossenschaft Mivo, seit 1997 Direktor der Vinschgauer Produzenten VI.P. Nun geht diese Ära zu Ende, am 31. März wird er die Schlüssel und die Verantwortung der VI.P in die Hände von Martin Pinzger legen. Dieser übernimmt ein gut bestelltes Feld: Die VI.P ist Vorreiter in der integrierten und biologischen Produktion, umfasst sieben hochmoderne Genossenschaften, die insgesamt 1700 Mitglieder haben und 700 Arbeitsplätze bieten. „Wir fühlen uns besonders den Menschen verpflichtet“, unterstrich VI.P-Obmann Tho-
mas Oberhofer bei der Pressekonferenz zur Stabübergabe im Hauptsitz der VI.P in Latsch. Das bedeute, ein gesundes Produkt auf den Markt zu bringen, den bäuerlichen Familien die Zukunft und für das Tal Arbeitsplätze zu sichern. Er bedankte sich beim scheidenden Direktor Josef Wielander für seinen unermüdlichen Einsatz und unterstrich: „Die VI.P steht für Anpassungsfähigkeit und Fortschritt, aber auch für Kontinuität. Deshalb wird es Aufgabe des neuen Direktors Martin Pinzger sein, Bewährtes weiterzuführen und offen zu sein für Neues.“ Der Nachfolger bringe nicht nur ausgeprägtes Fachwissen mit, sondern auch
langjährige Erfahrung. Schließlich sei er vor 23 Jahren Wielander als Geschäftsführer der Mivo nachgefolgt und habe die Geschicke der Genossenschaft vorbildlich geleitet. Zudem sei er in der VI.P Geschäftsfeldleiter des Lebensmitteleinzelhandels für Italien gewesen und führe im Nebenerwerb einen kleinen Obstbaubetrieb in Vetzan, Schlanders. Martin Pinzger ist sich der Verantwortung bewusst, die er künftig tragen wird. „Ich werde mit bestem Wissen und Gewissen daran arbeiten, die Erwartungshaltung der Bauern zu erfüllen“, sagte er bei der Pressekonferenz und bedankte sich bei Josef
1