Raiffeisen Mitteilungen 16/2018

Page 1

14. SEPTEMBER 2018   NR.16/61.JG.    S�DTIROLER LANDWIRT

SONDERDRUCK, SUPPL . S.I.A.P. 50%

Raiffeisen Mitteilungen des Raiffeisenverbandes Südtirol Genossenschaft

Michael Bradlwarter, Obmann der Kellerei Bozen, vor dem neuen Kellereigebäude in Moritzing bei Bozen: „Eine tolle Geschichte!“

Neues für zukünftige Generationen Nach zweijähriger Bauzeit steht sie fertig da: die neue Kellerei Bozen in Moritzing. Mit einem unterirdischen Bau und einer raffinierten Technik setzt die Kellereigenossenschaft neue Akzente in der Weinwirtschaft. von thomas hanni Obmann Michael Bradlwarter freut sich über die neue Kellerei. Vor zwei Jahren wurde der Grundstein für den unterirdischen Bau bei Moritzing gelegt. Dafür wurde zum großen Teil eine unbewirtschaftete Hangfläche verwendet. Am vergangenen 5. September lieferten die ersten Bauern ihre Trauben an. „Ein be­ sonderer Tag, erstmals in der Geschichte wi­ ckeln wir die Vinifizierung an einem einzigen Standort ab“, sagt Kellermeister Stephan Fi­ lippi. Mit besten Voraussetzungen für die Weinbereitung. „Das ist eine tolle Geschichte, und ich glaube, dass wir auch für zukünftige Generationen etwas Neues geschaffen haben“, sagt Obmann Bradlwarter.

Und das Neue kann sich sehen lassen. Auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern wurde eine Kellerei in den Hang gebaut, wie es sie in Südtirol noch nicht gibt. Dabei ist von außen nur das Verwaltungsgebäude voll sichtbar, das mit seiner Fassade in Form eines stilisierten Rebenblattes einen beson­ deren Blickfang darstellt. Unter dem mit pilzresistenten Rebsorten bepflanzten Hang befinden sich mehrere Stockwerke, wobei der höchste Punkt der Kellerei auf einer Höhe von 30 Metern liegt, wo sich unter anderem die gesamte Technik­ zentrale und die Heizanlage für das Verwal­ tungsgebäude befinden.

„Das Wichtigste war für uns immer die Verarbeitung der Trauben, dass wir sie in der Vertikalen verarbeiten können“, sagt Obmann Bradlwarter.

Im freien Fall Die Trauben schweben am neuen Standort von oben nach unten: Angeliefert am höchs­ ten Punkt, gleiten sie mithilfe der Schwerkraft etappenweise weiter bis zur Lagerung im Keller. Unterhalb der Traubenannahme be­ finden sich in einem Zwischengeschoss die Rebeln und weiter darunter die Pressen. Der Pressraum ist u. a. mit mehreren Schwenk­

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.