Raiffeisen Mitteilungen 09/2017

Page 1

12. MAI 2017    NR.9/60.JG.     S�DTIROLER LANDWIRT

SONDERDRUCK, SUPPL . S.I.A.P. 50% 12.5.2017    NR. 9     SÜDTIROLER LANDWIRT

Raiffeisen Mitteilungen des Raiffeisenverbandes Südtirol Genossenschaft

Krisenschutz und Krisenprävention – so wichtig wie ein Regenschirm bei einem plötzlichen Regenguss

Auf Krisen rechtzeitig vorbereiten Für viele Unternehmen und Genossenschaften ist Krisenprävention nach wie vor ein Fremdwort. Dabei wird es immer wichtiger, sich gut auf Krisen vorzubereiten, meint die langjährige Diplomatin Gerlinde Manz-Christ. Nach Jahren im diplomatischen Dienst für Österreich und zuletzt als Leiterin der internationalen Kommunikation und Regierungssprecherin des Fürstentums Lichtenstein widmet sich Gerlinde Manz-Christ heute der „Business-Diplomatie“ und berät Unternehmen in den Bereichen Kommunikation und Krisenprävention. Für den Raiffeisenverband hat sie die Kommunikationsstrategie „Sicher gemeinsam“ entwickelt. Als Diplomatin für Wirtschaft und Politik teilt sie ihre Erfahrungen mit Unternehmen, um eine neue Kultur der Business-Kommunikation zu begründen, Krisen zu verhindern, Konflikte zu lösen und Win-win-Situationen zu schaffen. Zudem lehrt die promovierte Juristin, Wirtschaftsexpertin

und Bestseller-Autorin als Dozentin an der Universität Innsbruck und an der Diplomatischen Akademie Wien.

Trifft es immer noch zu, dass viele Unternehmen erst dann reagieren, wenn sie von einer Krise oder Krisensituation betroffen sind?

Frau Manz-Christ, Sie waren im diplomatischen Dienst tätig. Was ist die Essenz Ihrer Erfahrungen, die Sie heute an Unternehmen weitergeben?

Ja, leider wollen sich immer noch viele nicht mit Krisenprävention beschäftigen. Jedes Unternehmen sollte sich aber im Klaren sein, dass es jederzeit in eine Krise oder in eine Krisensituation geraten kann. Häufig höre ich in meinen Seminaren, uns kann nichts passieren, oder das machen wir dann, wenn es so weit ist. Dabei sind viele Unternehmen auf Krisen einfach unvorbereitet. Sie sollten sich aber fragen, welche Krisen oder Probleme sie treffen könnten und sich darauf vorbereiten.

Gerlinde Manz-Christ: Da gibt es vieles, aber die Essenz liegt wirklich darin, im Moment präsent zu sein, und was man tut, bewusst zu tun. Ob in der Politik, im Unternehmen oder im Privaten. Das macht den spürbaren, aber oft nicht erklärbaren Unterschied von wirklich guter Arbeit aus.

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.