Raiffeisen Mitteilungen 4/2018

Page 1

2. M�RZ 2018   NR.4/61.JG.    S�DTIROLER LANDWIRT

SONDERDRUCK, SUPPL . S.I.A.P. 50%

Raiffeisen Mitteilungen des Raiffeisenverbandes Südtirol Genossenschaft

Luigi Parisotto, Direktor der Banca-d’Italia-Filiale Bozen: Epochale Veränderung, welche die gesamte Struktur der Banken verändert hat

Kulturelle Vielfalt immer geschätzt Seit 2012 leitete er die Außenstelle der Banca d’Italia in Bozen. Mit Ende Februar ist Direktor Luigi Parisotto nun in den Ruhestand getreten. In einem Gespräch blickt er auf seine jahrelange Tätigkeit zurück. Der scheidende Direktor der Banca-d’ItaliaFiliale in Bozen, Luigi Parisotto, wollte eigentlich Botschafter werden und hat nach der Handelsoberschule mit dem Studium der Politikwissenschaften begonnen. Um sein Studium zu finanzieren, jobbte er bei der damaligen Cassa di Risparmio di Padova e Rovigo und hat auf Anraten seiner Freunde am Wettbewerb der Banca d’Italia teilgenommen – erfolgreich. Dies war sein Eintritt in das Bankwesen, den er nie bereut hat. Dem Bankwesen ist er bis zu seiner Pensionierung im Februar 2018 treu geblieben. In die Filiale Bozen der Banca d’Italia kam Parisotto im Jahr 2012, als deren Direktor. Zuvor hatte er viele Jahre als Vizedirektor in

verschiedenen italienischen Städten, unter anderem in Trient, gearbeitet. Bozen kannte er bereits von früheren Besuchen als schöne, saubere und gepflegte Stadt. Als Direktor hat er sich nach und nach mit der Geschichte und Kultur des Landes auseinandergesetzt und Land und Leute lieben gelernt. Die kulturelle Vielfalt in der Landeshauptstadt Bozen hat er von Anfang an geschätzt.

Einschneidende Veränderungen Seit seinem Eintritt in die Bankenwelt im Jahr 1976 hat es viele einschneidende Veränderungen im Bankensektor gegeben: Neue Bestimmungen und Gesetze, die geänderte

Nachfrage am Markt und besonders die europäischen Richtlinien zur Harmonisierung des Bankwesens im Jahr 1977 haben das Bankwesen grundlegend verändert. Der langjährige Direktor Luigi Parisotto erinnert sich: „Das war eine epochale Veränderung, welche die gesamte Struktur der Banken verändert hat.“ Später kamen die Gesetze zur Transparenz, zur Bekämpfung von Korruption, Geldwäsche und Wucher dazu. Auch sie haben das Verhältnis zwischen Bank und Kunde nachhaltig beeinflusst. Die sogenannte Compliance hat an Bedeutung gewonnen, und hierfür investieren die Banken mittlerweile viele Ressourcen.

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.