9. OKTOBER 2018
NR.20/61.JG.
S�DTIROLER LANDWIRT
SONDERDRUCK, SUPPL. S.I.A.P. 50%
Raiffeisen Mitteilungen des Raiffeisenverbandes Südtirol Genossenschaft
Glückliche Biohühner: Drei Bauernhöfe im Vinschgau betreiben eine genossenschaftliche Eierproduktion.
Frische Bio-Eier von Sandy Drei Bauernhöfe am Tschenglsberg im Vinschgau haben sich zu einer Genossenschaft zusammengeschlossen, um Bio-Eier zu produzieren und gemeinsam zu vermarkten. Ein Erfolg versprechendes Projekt. Die neue „Tschenglsberg Genossenschaft“ setzt auf eine klein strukturierte, nachhaltige Landwirtschaft mit biologischen Produkten. „Wir müssen schauen, die Abwanderung von den Bergbauernhöfen in Südtirol zu stoppen, auch durch den Kauf der einheimischen Pro dukte“, sagt Obmann Philipp Thoma. Ihm ist es wichtig, dass der Bauer vom Hof im Voll erwerb leben kann. Der gelernte Tischler hat vor einigen Jahren den Psegghof am Nörder berg oberhalb Tschengls gekauft und betreibt dort mit seiner Frau Alexandra und den zwei Kindern eine biologische Landwirtschaft. Neben dem Psegghof gehören der Standlair hof oberhalb Tschengls und der Vernatschhof
oberhalb von Eyrs zu der im vergangenen Juli gegründeten Genossenschaft.
Täglich 1300 frische Eier Alle drei Höfe setzen mit jeweils unter 500 Biohennen bewusst auf eine überschaubare Hühnerhaltung. „Die Qualität ist ganz eine andere als bei einem Stall mit 5000 Hühnern, und wenn die Nachfrage weiter steigt, können wir vielleicht noch andere Bauern aufnehmen“, meint Thoma. Die Hühner haben einen Stall, einen überdachten Freilauf und einen Auslauf zur Verfügung. Biohühner müssen mehr Flä che zur Verfügung haben als beispielsweise
Freilandhühner. Im Schnitt werden auf den drei Höfen täglich insgesamt an die 1300 Ei er produziert. Ein weiterer Stall soll dazukom men, dann wird das Tagespensum der Genos senschaft auf 1500 bis 1600 Eier steigen. Jedes Ei erhält einen Hofkodex aufgestem pelt, damit der Kunde zurückverfolgen kann, dass es sich um ein Bio-Ei handelt und woher es kommt. Alle Bio-Eier werden am Psegghof abgewogen, nach Größe sortiert und in Eier schachteln verpackt. Das erledigt Obmann Philipp Thoma ebenso wie die Vermarktung, den Verkauf und die Verteilung. Die Genos senschaft ist Mitglied des Raiffeisenverbandes und nimmt neben den diversen Beratungs- und
1