
3 minute read
Festlicher Türkischer Abend
from my smile 02 2022


Advertisement
Das Beste soll man sich ja bekanntlich für den Schluss aufheben, und das war den Organisatoren mit dem Türkischen Abend zum Abschluss der rtk Dialogtage zweifellos gelungen.
Nahtlos ging es von der Dialogveranstaltung hinein in die stylische Eventlocation, wo es sich die Teilnehmer auf loungigen, weißen Sitzgruppen mit festlich gedeckten Tischen bequem machten und viele ihre Gespräche von der Dialogveranstaltung fortsetzten. Nach der Eröffnung des Festabends durch Tolga Kilit, Inhaber der Kilit Group, zu der auch das Nirvana Cosmoplitan Hotel gehört, und seinem Geschäftsführer Korhan Alsan wurden die Gäste erst einmal mit allerlei türkischen Köstlichkeiten verwöhnt, bevor im wahrsten Sinne ein echtes Feuerwerk vor ihren Augen abgebrannt wurde: mit dem Auftritt der Tanzkompagnie Fire of Anatolia.
Die sowohl aus Frauen als auch Männern bestehende türkische Musik- und Tanzgruppe ist mittlerweile weltberühmt und seit ihrer Gründung vor mehr als 20 Jahren in mehr als 2.750 Shows in 75 Ländern aufgetreten. In einer Mischung aus Tanz, Folklore und Theater brachte das Ensemble die bewegte Geschichte Anatoliens samt ihrer vielfältigen Einflüsse auf die Bühne. Mit ihrer mitreißenden Performance hatten sie auch bei den anwesenden Reiseprofis schnell das Feuer entfacht, was mit begeistertem Applaus bedacht wurde.
Besinnlicher wurde es, als am späteren Abend Ignacio Moll von Tourinews und Hüseyin Baraner von Tourexpi auf die Bühne gebeten wurden und diese von rtk Geschäftsführer Thomas Bösl für ihre besondere Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Spanien beziehungsweise der Türkei Ehrenpreise überreicht bekamen.

Das Ende der Veranstaltung leitete schließlich eine lokale Jazzband ein. Wer wollte, konnte den gelungenen Abend schließlich noch in der bereits vom Eröffnungsabend bekannten Excel-Bar bei dem einen oder anderen kühlen Getränk ausklingen und die erlebnisreichen Tage Revue passieren lassen. Am Ende waren sich alle Teilnehmer einig: Die Veranstaltung bot viel Platz für Dialog – genau das, was man nach zweieinhalb Jahren Pandemie gebraucht hatte.
Auch rtk Geschäftsführer Thomas Bösl zeigte sich im Anschluss an die rtk Dialogtage mehr als zufrieden, nicht nur weil das Konzept, den Teilnehmern möglichst viel Raum für Gespräche und Networking zu geben, voll aufgegangen war, sondern auch, weil sich im entspannten Ambiente des Nirvana Cosmopolitan Hotel viel positive Energie und Gemeinschaftsgefühl manifestiert hatten.



