3 minute read

Tolle Ausflüge bei den rtk Dialogtagen

Next Article
Editorial

Editorial

Ab in den Olymp

Advertisement

Wenn einer einen Ausflug macht … hat er viel zu erzählen! Wenn dann noch Menschen, die in der Reisebranche tätig sind, die Welt erkunden, kann es nur spannend werden. So auch bei einem der beiden Ausflüge nach Olympos, Teleferik und Phaselis, die am zweiten Tag der Dialogtage stattfanden.

Bei dieser Tour ging es erst einmal in Richtung Kemer zum Berg Tahtaly. Im Gegensatz zu den Menschen von einst durfte die Gruppe die Vorzüge einer modernen Standseilbahn genießen, die alle Teilnehmer direkt auf eine Höhe von 2.365 Metern brachte. Oben angekommen bot sich ein atemberaubender Ausblick auf die Berge und das Meer. Ein weiteres Highlight war das Bungee-Katapult, das in luftiger Höhe auf mutige Besucher wartet.

Nach dem Verlassen des Berges ging es mit einer kurzen Busfahrt weiter Richtung Meer. Der eigentliche Star des Ausflugs war aber Phaselis. Die einstige Handelsstadt ist heute nur noch Wenigen ein Begriff. Tatsächlich genoss Phaselis durch seine Lage einst eine herausragende Bedeutung in Kleinasien. Wie wohlhabend die Bewohner dort waren, lässt sich heute noch an den Überresten der Hafenmauern und Prachtstraßen erkennen. „Wir schlenderten durch den Ort, bestaunten die Ruinen des alten römischen Theaters, ließen die Überreste der Thermen auf uns wirken und waren uns einig, dass dieser Ort auch heute noch etwas ganz Besonderes ist.“, erinnert sich Martina Roth, die den Ausflug seitens rtk begleitete. Phaselis ist mittlerweile Teil eines Nationalparks, der zu den schönsten Orten der Welt zählt. Zudem sorgen drei Badebuchten dafür, dass man nicht nur von der Vergangenheit träumen, sondern auch den Augenblick voll und ganz genießen kann.

Mehr als alte Steine

Der zweite Ausflug, begleitet von Monika Dohrmann, führte eine weitere Gruppe nach Aspendos. Die regionale Reiseleitung war ein absoluter Glücksgriff, die den Teilnehmern auf kurzweilige und spannende Art die Entwicklung der Türkei, inklusive der wichtigsten Zeitepochen, besonderen Herrschern und Personen, vermittelt hat. Im Fall von Aspendos war dies keine leichte Aufgabe. So stand die Stadt im Lauf der Jahrhunderte unter anderem unter römischer, griechischer, persischer, ptolemäischer und byzantinischer Herrschaft.

Das berühmte römische Theater ist heute noch so gut erhalten, dass hier nach wie vor Aufführungen stattfinden. 2005 wurde sogar eine Folge von „Wetten, dass.. ?“ hier aufgezeichnet. Der Großteil von Aspendos ist, ähnlich wie das antike Side, bis heute noch nicht vollständig ausgegraben. Die kommenden Jahre werden sicherlich noch für einige Überraschungen gut sein.

Ein weiteres Highlight stellte der Besuch der Stadt Side mit dem Apollon-Tempel dar, wo Antike und Moderne aufeinandertreffen. Heute mehr denn je ist es das Ziel der Archäologen, immer mehr von der Vergangenheit in Erfahrung zu bringen. An allen Ecken und Enden wird gegraben, um den vergangenen Zeiten auf die Spur zu kommen. Um die Bausubstanz zu erhalten, kann man nur mit einer Eisenbahn in das Zentrum Sides gelangen, um die ganze Schönheit dieses Ortes zu erkunden. Immer mehr Schätze kommen durch die andauernden Ausgrabungen ans Licht.

Auch nach der Rückkehr ins Hotel am Nachmittag, war der Zauber des Ausflugs deutlich zu spüren. Die Teilnehmer werden ihren Kunden im Reisebüroalltag diesen Insider-Tipp für ihre nächste Reise an die türkische Mittelmeerküste auf jeden Fall in Zukunft weiterempfehlen.

This article is from: