35
GOLF – DAS GRÖSSTE ALLER SPIELE
DAS WAR 2014
Aus zwei mach´ eins
Der Golfclub Oberschwaben und der Fürstliche Golfclub Bad Waldsee haben sich jüngst zur 45-Loch-Anlage zusammengeschlossen Bad Waldsee. Die benachbarten Bad Waldseer Golfclubs – der Golfclub Oberschwaben und der Fürstliche Golfclub Waldsee – haben sich zusammengeschlossen. Der fusionierte Verein heißt jetzt Fürstlicher Golfclub Oberschwaben.
Dies ist auch für WolfgangMadlener, den Präsidenten des Golfclubs Oberschwaben, eine sehr erfreuliche Entwicklung: „Mit der Verschmelzung sind wir den Bedürfnissen aller Golfer in Bad Waldsee gerecht geworden. Als 45-Loch-Anlage sehen wir in eine großartige golferische Zukunft.“
Künftig mehr Platz
Kopie der Zählkarte von Adrian Hack.
Adrian Hack stellt Platzrekord auf: 67 Schläge und keinen mehr Lechbruch. Am 6. September 2014 spielte Adrian Hack im Rahmen des „Preis des Präsidenten“ einen neuen Platzrekord von 67 Schlägen und verbesserte damit den bisherigen Platzrekord des Golfclubs „Auf der Gsteig“ um einen Schlag. Die Geschichte der Platzrekorde „Auf der Gsteig“: Im Jahr 2004 hatte Othmar Osenstätter den ersten Platzrekord „Auf der Gsteig“ gespielt. Das waren 70 Schläge. Vier Jahre später gelang ihm beim VW-Masters sogar eine 68er-Runde. In diesem Jahr hat er sogar das deutsche Finale des VW Masters gewon-
1429014851472_250d4470284d2123c1807c800b5f7257
„Bei Turnieren ist künftig immer ein Platz für die Golfer frei, die nicht am Turnier teilnehmen. Zudem sehe ich großes Potenzial für sportliche Erfolge in den Ligen“, stellt der Fürst eine deutliche Angebotssteigerung für den Golfsport in der Region fest. Das Angebot mit einer einzigartigen 45-Loch-Anlage in einer imposanten oberschwäbischen Landschaft und einem Clubhaus mit entsprechendem Ambiente stellt die Bedürfnisse des Golfers in den Vordergrund.
nen und ist im Weltfinale in Südafrika Dritter geworden. Seines Wissens spielte er diese Rekorde noch auf der damaligen 18. Bahn. Beim Suchen der Scorekarten ist ihm dann auch noch ein Platzrekord von 2005 in die Hände gefallen. Einige Zeit später ist ihm bei einem Flaggenwettspiel bereits mit der neuen 18. Bahn erneut eine 68 gelungen. Auch Adrian Hack erreichte einige Zeit später bei einer Clubmeisterschaft in Lechbruck diese 68, die er nun am 6. September 2014 Der Größte bekommt den kleinsten Pokal – die Sieger der Clubmeisum einen Schlag unterboten terschaft des Golfplatzes Stenz. Von links nach rechts: Miklos Varga, hat. Julian Owezarek und Friederika Fischer. Foto: oh
Ulrike Schweinberger Die Meister und Werner Heider vorn aus Ottobeuren Nesselwang. Die Clubmeister der Golfanlage Alpenseehof bei Nesselwang heißen Werner Heider (Jimmy) und Ulrike Schweinberger. Insgesamt beteiligten sich 36 Spielerinnen und Spieler an den Meisterschaften.
Die Waldsee Golf Management GmbH (Golf & Vitalpark Bad Waldsee) betreibt seit Anfang des Jahres den neuen Club mit zwei 18-LochGolfplätzen und einem öffentlichen 9-Loch-Kurzplatz. „Die Deutlichkeit des Votums ist ein markantes Signal für den Golfstandort Bad Waldsee. Nach dem Motto: eine große Golfanlage, ein Club“, freut sich Johannes Fürst zu Waldburg-Wolfegg über das eindeutige Bekenntnis der Mitglieder beider Clubs.
Ottobeuren. Die Clubmeister des Allgäuer Golfund Landclubs Ottobeuren: Damen: Angelika Schmid Herrn: Johannes Hartmann Seniorinnen: H. Kepplinger Senioren: Rickey Peltier Jugend: Axel Jankowski
Clubmeister in der Verlängerung Bernbeuren. Das kann sich mehr als sehen lassen: 52 Mitglieder sind bei der Clubmeisterschaft auf dem Golfplatz Stenz bei Bernbeuren an den Start gegangen. Am ersten Tag spielten alle zwei Runden mit 18 Loch, die 27 Besten dann am zweiten Tag nochmals 18 Löcher.
Clubmeisterin wurde Friederika Fischer aus Kinsau mit insgesamt 182 Schlägen (90/92). Zweite wurde Michaela Pfeiffer aus Bad Bayersoien mit 195 Schlägen (94/101), gefolgt von Susanne Schägger aus Murnau mit 200 Schlägen (100/100). Jugend-Clubmeister ist Ju-
Johannes Fürst zu WaldburgWolfegg und Waldsee. Foto: oh
„Die Fusion ermöglicht die damit beschlossene Erweiterung und Modernisierung des Clubhauses“, sagt der Fürst und stellt weitere Verbesserungen in Aussicht – wie etwa zusätzliche Parkplätze. Eine Vision, die die Anhänger des Golfsports in der Region seit Jahrzehnten verfolgt haben, ist in Bad Waldsee zur Wirklichkeit geworden.
lian Owezarek mit 192 Schlägen (99/93). Sehr spannend war es bei den Herren. Nachdem nach 36 Löchern zwei Spieler die gleiche Schlagzahl hatten, musste durch das Spielen weiterer Bahnen ein endgültiger Clubmeister ermittelt werden. Miklos Varga aus Schongau und Peter Lenker aus Hohenpeißenberg, beide mit 164 Schlägen, waren nach zwei weiteren gespielten Löchern immer noch schlaggleich. Erst auf der Bahn drei des Golfplatzes Stenz in Bernbeuren stand der neue Clubmeister fest: Miklos Varga lochte vor Peter Lenker ein. Somit ist Miklos Varga neuer StenzClubmeister. Den dritten Platz erspielte sich Michael Hutter aus Peißenberg mit 166 Schlägen (85/81).