Gesundheits-Region Allgäu 2015

Page 82

82

Nachgefragt

Was tun Sie, um fit und gesund zu bleiben?

Hermann Rixner, 69, aus Kempten: Dafür tue ich nahezu alles! Ich gehe viel laufen, immer draußen an der frischen Luft. Auch bei der Ernährung passe ich auf, esse viel Obst und Gemüse.

Karl-Heinz Fritsche, 57, aus Kempten: Ich bewege mich mindestens jeden zweiten Tag – Bergwandern, Mountainbiken, Walken, Schwimmen. In Sachen Ernährung setze ich auf Abwechslung und Ausgewogenheit. Ich esse viel fettarme Milchprodukte und wenig Wurst. Dann darf man sich zwischendurch auch mal was gönnen, das muss sein. Aber auch die innere Zufriedenheit ist für ein gesundes, glückliches Leben wichtig.

Ursula Wahl, 70, aus Kempten: Um gesund und fit zu bleiben, ernähre ich mich gut. Ich esse viel Obst und Gemüse, lasse Süßigkeiten und Alkohol weitestgehend weg und abends gibt es keine großen Mahlzeiten mehr. Und Bewegung ist natürlich wichtig: Laufen, Skifahren, Radeln, Schwimmen. Eine positive Lebenseinstellung hält einen zudem gesund und fit, das ist für mich mit das Wichtigste.

Albert Mayr, 88, aus Kempten: Man sollte einfach überlegen, was man oben so reinschiebt. Außerdem bewege ich mich jeden Tag, laufe, so weit mich die Füße tragen. Und das bei jedem Wetter. So wird man mindestens 100 Jahre alt, außer man stirbt früher.

Bärbel Votteler, 32, aus Kempten, mit Hund Nini: Auf eine gesunde Lebensweise habe ich schon immer geachtet. Ich bin als Vegetarierin aufgewachsen, esse bis heute gesund und ausgewogen, wenn auch inzwischen ab und an ein Stück Fleisch. An der frischen Luft bin ich auch viel, das ist mit Hund ein Muss. Trotz allem ging es mir die letzte Zeit schlecht – Grund dafür war ein Vitamin D-Mangel, der erst spät entdeckt wurde. Die Behandlung ist so einfach – und ich fühle mich endlich wieder fit und bin glücklich.

Interviews und Fotos: Jessica Bastian

ANZEIGE

Alles unter einem Dach … Robert-Weixler-Str. 9 | 87439 Kempten Telefon 08 31/5 23 50–10 www.zimd-allgaeu.de | info@zimd-allgaeu.de Dr. R. Sessler Dr. U. Schläfer

Das Facharztteam vom ZIMD – Allgäu (von links): PD Dr. W. Ito, Dr. R. Sessler, Dr. M. Ries, Dr. U. Barthels, Dr. U. Schläfer, C. Rossmanith, Dr. F. Ernst, Dr. M. Milchsack, Dr. P. Stiller.

Im Bild die Hauptpraxis in Kempten (Parkplätze hinter dem Haus). Seit 1999 besteht eine Zweigpraxis des ZIMD in Isny.

1429598268051_250d4470284d2123c1807c800b5f7257

Im ZIMD Kempten arbeiten Spezialisten der verschiedenen Fachgebiete der Inneren Medizin eng miteinander zusammen. Schwerpunkte der Fachkompetenz bilden die Bereiche: • Nephrologie (Nierenerkrankungen; Dialyse; Apherese) • Diabetologie (Erkrankungen des Zuckerstoffwechsels) • Kardiologie (Herz-KreislaufErkrankungen) • Angiologie (Gefäßerkrankungen von Venen und Arterien) • Rheumatologie (entzündliche Erkrankungen des Bindewebes und der Gelenke) Unter dem Motto „Arzt – Patienten – Dialog im ZIMD“ finden

jeweils am ersten Mittwoch im Monat (17 Uhr) interessante Vorträge für Patienten statt (Themen werden vorher in der AZ und auf unserer Homepage bekannt gegeben). Eine persönliche und langfristige Betreuung der Patienten ist das erklärte Ziel der Fachärzte, um damit eine individuelle Versorgung jedes Einzelnen zu ermöglichen. Dabei ist eine enge Zusammenarbeit mit den zuweisenden Hausärzten sowie mit den verschiedenen Fachabteilungen des Klinik-Verbundes Kempten/Oberallgäu eine wichtige Grundlage. Ihr Team vom ZIMD - Allgäu

Dr. M. Milchsack Dr. M. Ries PD Dr. W. Ito Dr. P. Stiller Dr. F. Ernst Dr. U. Barthels

Facharzt für Innere Medizin Nephrologie / Hypertensiologie Facharzt für Innere Medizin Diabetologie Facharzt für Innere Medizin Kardiologie / Nephrologie Facharzt für Innere Medizin Kardiologie / Nephrologie Facharzt für Innere Medizin Angiologie / Kardiologie Facharzt für Innere Medizin Angiologie / Kardiologie Elektrophysiologie Fachärztin für Innere Medizin Nephrologie / Diabetologie Hypertensiologie Facharzt für Innere Medizin Kardiologie

In Praxisgemeinschaft : C. Rossmanith Facharzt für Innere Medizin Rheumatologie Telefon 08 31/5 23 50-22 Unsere Dialysepraxis in Isny:

Wilhelmstraße 21 | Telefon 0 75 62/91 38 03


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Gesundheits-Region Allgäu 2015 by OYA media GmbH - Issuu