12
AZ Druck und Datentechnik
Aus zwei mach eins
ALLGÄU • BERLIN
Berlin und Kempten nun auch optisch vereint Mit Spannung und Tatendrang sind wir in das Jahr 2011 gestartet. Wir lassen die Monate nun Revue passieren und blicken auf viele gelungene Ereignisse zurück: Das erste Quartal des Jahres war geprägt von zwei Vorhaben. Zum einen bereiteten wir uns auf unseren ersten Messeauftritt in Leipzig vor, zum anderen sollte das Projekt, das Berliner Erscheinungsbild an unseres anzupassen, in die Tat umgesetzt werden. Im März war es dann so weit: Auf der Leipziger Buchmesse präsentierten wir uns nicht nur als Unternehmen zum ersten Mal, sondern auch unter demselben Namen. Aus der AZ Druck und Datentechnik und MercedesDruck wurde die AZ Druck und Datentechnik Allgäu-Berlin. In Leipzig begrüßten wir in kleinerem Rahmen unsere Kunden – zwar ohne Kässpatzen, dafür aber wie gewohnt zwei Tage in Tracht. Auch in dieser Messestadt sind wir damit positiv aufgefallen und konnten Interessierte an unseren Stand locken. Auch die Angleichung des Erscheinungsbildes fand ihren Abschluss mit dem Auftritt in Leipzig. Die Umstellung des Logos forderte eine monatelange Vorbereitung, da von der Arbeitskleidung über E-Mail-Adressen und Website bis hin zum Werbematerial alles
Ein Westfale in Tracht – unser Kundenberater für NRW, Thomas Inhester, hat sich für die Buchmesse in Allgäuer Schale geworfen.
vereinheitlicht werden musste. Doch der Aufwand hat sich gelohnt: Seit Mitte März sind die Berliner und Kemptener nicht nur betrieblich sondern auch optisch vereint und arbeiten weiterhin erfolgreich zusammen.
tauscht. Der Berliner Standort durfte sich daraufhin über eine Erweiterung seines Maschinenparks freuen, denn die SM 52-4 wurde von Kempten nach Berlin gebracht und ergänzt seitdem die Druckerei.
Druckerei live erleben
Kässpatzen im Minutentakt
Ebenfalls eine Premiere erlebten wir mit unserem Azubiprojekt, das in diesem Jahr erstmals in Interaktion mit den Auszubildenden einiger unserer Kunden stattfand. Ende April luden unsere Lehrlinge zum Azubi-Workshop „EINDRUCK gewinnen“. An zwei Tagen durften Azubis aus den Verlagen die Arbeit in unserer Druckerei live erleben und selbst daran teilhaben – mit der Gestaltung ihres eigenen Printprodukts. Zum Programm gehörte auch eine Führung im AZV, bei der sie die Zeitung kennen lernten und eine Stadtführung brachte ihnen die Allgäu-Metropole Kempten näher. Der Workshop war für beide Seiten eine gewinnbringende Erfahrung: Unsere Gäste haben Einblick in die Herstellung ihrer Printprodukte bekommen und wir sind auf durchweg positives Feedback gestoßen. Im Sommer haben wir unsere 4-Farb-Maschine gegen eine neue 8-Farb-Maschine ausge-
Ab August gingen wir dann bereits in die Vorbereitungen für die Frankfurter Buchmesse. Wie auch die Jahre davor, war der Andrang um die Mittagszeit an jedem Messetag besonders groß – noch größer waren nur die Mengen an Kässpatzen, die im Minutentakt die Küche verließen. Eine Anzeigenkampagne im Vorfeld der Messe erregte nicht nur bei bestehenden Kunden Aufsehen, sondern brachte auch viele Neugierige aus der Buchbranche an unseren Stand. Die für 2011 gesteckten Ziele haben wir erreicht und auch die Agenda für 2012 sieht wieder vielversprechende Projekte vor, auf deren Umsetzung wir uns jetzt schon freuen. Eines dieser Projekte wird die Übernahme der Weiterverarbeitung Franz Kraus sein. Zum 1. 1. 2012 wird diese in die AZ Druck und Datentechnik eingegliedert werden – wir dürfen also gespannt sein.
Rushhour: Auf der Messe platzt der Stand zur Mittagszeit aus allen Nähten.
Monja Kienecker
Kleider machen Drucker: Nicht nur das Logo ist neu, sondern auch die Outfits im Drucksaal.
Auch die Berliner Kolleginnen Patricia Schmiedke, Andrea Schumann und Carola Haack freuen sich über das neue Erscheinungsbild.
Vom Fotoshooting bis zur eigenen Visitenkarte – die Teilnehmer des Azubiworkshops durften den kompletten Herstellungsprozess verfolgen.
Klein, aber ein Hingucker: Unser erster Messestand auf der Leipziger Buchmesse.