allgäuweit Februar 2015: Lebenslang Lernen

Page 11

Anzeige

|| allgäuweit || Lernen ||  11

Führungsaufgaben in der industriellen Produktion Durch Industriemeisterqualifikation größeren Aufgabenbereich erreichen Industriemeister übernehmen heute zunehmend die Rolle eines operativen Managers bzw. eines Managers in der Produktion. Sie koordinieren Teams und tragen zur Lösung mittelfristiger Aufgaben in ihren Bereichen bei. Fragen der betrieblichen Organisation beschäftigen sie ebenso wie die Führung der Mitarbeiter. Eine Weiterbildung bei der IHK Akademie Schwaben bereitet auf diese Tätigkeiten vor.

Im Allgäu findet der Unterricht für die Industriemeisterabschlüsse in den Fachrichtungen Metall, Elektrotechnik und Mechatronik statt. Für die Logistikbranche wird der Geprüfte Logistikmeister angeboten. Auf der gleichen Stufe wie die Industriemeister liegen die Technischen Fachwirte. Hierbei werden gleichzeitig eine technische und eine wirtschaftsbezogene Qualifikation erreicht. Die jüngste bundesweite Erfolgsumfrage bei Absolventen der beruflichen Weiterbildung spiegelt

einmal mehr die damit verbundenen positiven Effekte wider. Für 70 Prozent der befragten Industriemeister hatte die Weiterbildung sehr positive Auswirkungen auf ihre berufliche Karriere. 85 Prozent derer, die einen entsprechenden Erfolg vermelden, erreichten eine höhere Position beziehungsweise einen größeren Verantwortungsund Aufgabenbereich. Ihr Ansprechpartner: Peter Maier, Telefon 08 31/5 75 86-17, peter.maier@schwaben.ihk.de

IHK Akademie Schwaben Hartmähderweg 11 I 87600 Kaufbeuren I Telefon 0 83 41/96 68 10 Bahnhofplatz 1 I 87435 Kempten I Telefon 08 31/57 58 62 07 Donaustraße 29 I 87700 Memmingen I Telefon 0 83 31/83 61 17 akademie@schwaben.ihk.de www.ihk-akademie-schwaben.de

Weiterbildung: Personalwesen Praxisstudium & Zertifikatsabschlüsse in Kempten

Die Übernahme von FachaufgaDas Personalwesen nimmt in Zeiten des Fachkräftemangels und der ben in der Personalwirtschaft kann zunehmend komplexer werdenden durch Zertifikatslehrgänge mit IHKArbeitsanforderungen einen im- Abschluss vorbereitet werden: • Die IHK-Fachkraft Personalmer wichtigeren Stellenwert in den Unternehmen ein. Eine gelungene abrechnung beschäftigt sich mit Persönlichkeit Personalentwicklung und -beschaf- Lohn- und Gehaltsabrechnung und weiterentwickeln fung, aber auch die erfolgreiche Sozialversicherungsrecht. Start: 14. Mitarbeiterführung sind zentrale April 2015 in Kempten. Nach Beendigung der Ausbil• Die Weiterbildungsthemen der Bereiche, die Mitarbeiter langfristig dung suchen viele Facharbeiter an das Unternehmen binden kön- IHK-Fachkraft Personalwesen sind einen Weg, um sich mit Blick auf nen und damit die Zukunftsfähig- Personalverwaltung, Personalplaeigene attraktive Karrieremöglichkeit eines Unternehmens maßgeb- nung und -beschaffung sowie Perkeiten neben der fachlichen und sonalentwicklung und -betreuung. lich beeinflussen. methodischen Qualifizierung auch Das umfangreiche Rüstzeug Start: 2. September in Kempten. persönlich weiterzuentwickeln. • Verantwortungsvolle Aufgafür alle Facetten der PersonalViele werden bei der IHK Akademie arbeit in Unternehmen ver- ben in Teilbereichen des PersonalSchwaben fündig und absolvieren mittelt das Praxisstudium zur wesens streben die Personalrefedas Praxisstudium zum IndustrieVorbereitung der öffentlich-recht- renten IHK an. Start: 2. November meister. Circa 1 000 Unterrichtslichen Prüfung zum/zur „Geprüf- in Kempten. stunden, berufsbegleitend oder An arbeitsuchende Berufsrückauch in Vollzeit, bereiten auf die Industriemeister beschäftigen sich sowohl mit Problemlösungen als auch mit der ten Personalfachkaufmann/-frau“. Foto: oh Angesprochen sind Personen, die kehrer wendet sich der 5-monatiöffentlich-rechtliche Prüfung vor. Koordination des Teams. bereits Berufserfahrung im Per- ge Teilzeitlehrgang „IHK-Fachkraft sonalwesen mitbringen und ihr Personalassistent/-in“. Dieser kann Wissen verbreitern und vertiefen durch die Agentur für Arbeit oder wollen, um ein verantwortungs- die Jobcenter gefördert werden. www.ihk-akademieIhre Ansprechpartnerin: volleres Aufgabenfeld übernehmen IHK-zertifizierte Weiterbildungen im Allgäu schwaben.de Birgit Feige-Schuster, zu können. Geplanter Start des beWirtschaft. Technik. Zum 20. April ist in Kempten der Telefon 08 31/5 75 86-2 07, Fachkräfte sind rar. Bereits jetzt rufsbegleitenden Lehrgangs zum 7. Zukunft. birgit.feige@schwaben.ihk.de scheiden mehr qualifizierte Mitar- sechsmonatige Vollzeitlehrgang März in Kempten. beiter aus dem Arbeitsprozess aus, zur „IHK-Fachkraft Rechnungsals junge Fachkräfte nachrücken. wesen und Personalabrechnung“ Das ist Ihre Chance mit einem zerti- angeboten. Der Lehrgang vermitfizierten Weiterbildungsabschluss, telt das aktuelle theoretische und der in der Wirtschaft hoch aner- praktische Wissen aus Finanz- und kannt ist, im Arbeitsleben wieder Lohnbuchhaltung anhand zahl- Durchstarten als Facharbeiter in der Industrie reicher Fallbeispiele unter Einsatz Fuß zu fassen. Der jahrelang erfolgreich in gängiger EDV-Programme wie Bei Ihrer Suche nach dem passen- ßen, Elektrik/Elektronik/SPS und Mit Bildungsgutscheinen finanAugsburg durchgeführte Lehr- Lexware, Datev und SAP. Absol- zieren Arbeitsagenturen und Job- den Berufsbereich unterstützen wir CAD-Maschinenbau/-Hochbau. Die gang zur „IHK-Steuerfachkraft“ venten dieses Lehrgangs finden center neue berufliche Chancen. Sie mit kompetenter Beratung. erworbenen Kenntnisse und Fertigwird heuer im Sommer in Kempten nicht nur in kleinen und mittel- Umschulungen und QualifizieEine Qualifizierung in den Tech- keiten werden nach bestandenem angeboten. Dieser von Arbeits- ständischen Unternehmen im All- rungen in den Bildungszentren in nologie-Centern kann laufend be- Abschlusstest detailliert in einem agentur und Jobcenter geförderte gäu einen Arbeitsplatz. Auch für Kaufbeuren und Kempten für den gonnen werden. Diese individuellen IHK-Zertifikat bescheinigt. Lehrgang eignet sich für alle inte- die großen Unternehmen der Re- gewerblich-technischen Infos zu berufsbegleitenden Bereich Weiterbildungen werden auf den ressierten Erwachsenen mit einer gion sind sie attraktive Bewerber. bringen Arbeitssuchende wieder in persönlichen Bedarf zugeschnitten. Lehrgängen, Azubi-Lehrgängen & Im Laufe des Jahres sind noch Arbeit. Die Vermittlungsquote ist Erfahrene Praxisausbilder leiten Sie zum gesamten Seminarangebot: kaufmännischen Ausbildung oder entsprechender Erfahrung, die vor- weitere Lehrgangsstarts in Kemp- hoch. Eine Förderung ist auch über an und begleiten Sie bei der Aufga- www.ihk-akademie-schwaben.de handenes Wissen aktualisieren und ten geplant. Mit diesen können die die Deutsche Rentenversicherung benerfüllung an modernen MaschiIhr Ansprechpartner: ergänzen müssen und sich vertief- Abschlüsse „IHK-Fachkraft Marke- oder den BFD möglich, die Umschu- nen auf Industriestandard. Im AllUwe Hotz, te Kenntnisse in Buchhaltung und ting und Vertrieb“, „IHK-Fachkraft lungen und Qualifizierungsbaustei- gäu gibt es Technologie-Center für Telefon 0 83 41/9 66 81-17, Personalassistent-/in“, und „SAP- ne können aber auch von Selbstzah- die Bereiche Metall/CNC, SchweiSteuern aneignen wollen. uwe.hotz@schwaben.ihk.de Ihre erworbenen Fertigkeiten in Anwender Basisqualifikation“ mit lern gebucht werden. Buchhaltung, Datev und Steuern SAP-Anwenderzertifizierung erDer nächste Start der Umschuqualifizieren die Absolventen für reicht werden. lungen zum Industriemechaniker, Ganz gleich ob Halbtags- oder Mechatroniker, Maschinen- und den Einsatz in Steuerkanzleien, wo sie Finanzbuchhaltungen inklusive Vollzeitlehrgang: Eine Förderung Anlagenführer, Industrieelektriker Jahresabschluss durchführen. Auch durch die Agentur für Arbeit und oder Technischen Produktdesigner können sie Aufgaben in der Finanz- die Jobcenter ist bei all diesen ist am 23. Februar vorgesehen. Die und Lohnbuchhaltung in Unterneh- Lehrgängen möglich. sechsmonatige Qualifizierung zur men übernehmen. Lagerfachkraft und die UmschuIhre Ansprechpartnerin: Diese Teilzeitqualifizierung lung zum Fachlageristen beginnen Anette Ohrtmann-Oerthel, (Montag bis Freitag 8.15–14 Uhr) bereits am 16. Februar. Die HerbstTelefon 0831/57586-201, ist zum 26. August angekündigt Umschulungen starten alle am 14. anette.ohrtmann-oerthel und kommt nach fünf Monaten September, mit im Angebot ist dann @schwaben.ihk.de zum Abschluss. die Fachkraft für Lagerlogistik. Die Anforderungen der Praxis werden intensiv vermittelt. Foto: oh

Chancen am Arbeitsmarkt

Neuer Beruf – neue Chance


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.