Allgäuweit Mai 2015

Page 23

FREIZEIT

Dienstag, 27. April 2015, AR/NUMMER 96

|23 ANZEIGEN

Bergkäserei Weizern, Eisenberg

„Wir sind stolz auf unsere kleine Käserei“

Das Team der Bergkäserei Weizern zeigt drei Käsesorten, die nach überlieferten Rezepten in Handarbeit hergestellt werden. Foto: oh

Bewährte und traditionelle Herstellung von Bergkäse und Emmentaler verspricht die Bergkäserei Weizern. Das reichhaltige

Angebot an köstlichen Käsespezialitäten überzeugt die Kunden. Seit über 150 Jahren wird im Allgäu Hartkäse hergestellt, ur-

Freitag: 7.30 – 11.30 Uhr 15.00 – 19.00 Uhr Sonntag/Feiertag: 16.00 – 19.00 Uhr wildfang-design.net

sprünglich in kleinen Dorfsennereien, heute überwiegend in Großbetrieben. „Wir sind stolz, eine kleine Käserei im Alpenvorland zu führen – die Kunst, Käse nach überlieferten Rezepten in Handarbeit zu fertigen, ist unser Geheimnis“, sagt Manfred Gast. Das Konzept: Voraussetzung für die besonderen Käsespezialitäten ist eine silagefreie Fütterung der Kühe und der Verzicht auf jegliches Gärfutter. Bei den zehn Bauern der Bergkäserei Weizern werden die Kühe im Sommer mit frischem Gras und im Winter mit Heu gefüttert, so dass sie das ganze Jahr über täglich 3000 Liter tagesfrische Heumilch liefern. www.kaeserei-weizern.de

Mo.–Do./Samstag: 7.30 – 11.30 Uhr 16.00 – 19.00 Uhr

Käsereiführungen • Kässtüble Ladenverkauf • Käseversand

2. Nov. – 24. Dez.: 7.30 – 11.30 Uhr 17.00 – 19.00 Uhr

Im Dorf 12 87534 Oberstaufen-Steibis Tel. 08386 - 8156

berg-kaese.de

ike E-Bsta tion L ade

Bergkäserei Steibis

Über 100 Jahre Tradition Die Bergkäserei Steibis befindet sich inmitten des Naturparks Nagelfluhkette und legt größten Wert auf den Erhalt ökologisch wertvoller Lebensräume sowie die heimischen Tier- und Pflanzenarten. Unsere Bergbauern unterstützen dies aktiv durch eine traditionelle und auch nachhaltige Bewirtschaftungsweise. 1906 gegründet, kann sie auf über hundert Jahre traditionelle Käseherstellung zurückblicken.

Immer dienstags, 10.30 Uhr (ohne Anmeldung), oder nach Terminvereinbarung (ab 15 Personen) finden Führungen statt. Nach der Besichtigung können Teilnehmer das Steibinger Kässtüble besuchen, um eine „deftige Einkehr“ zu machen. Außderdem gibt es einen Ladenverkauf. www.berg-kaese.de

Käseherstellung auf natürlichste Art Die Bergkäserei Steibis blickt auf eine lange Tradition zurück. Foto: oh

Käserei Vogler bei Bad Wurzach

Gemütlich einkehren in uriger Atmosphäre

Tel. 08362/7512 · www.sennerei-lehern.de

In der Hütte der Käserei Vogler lässt es sich auch sehr gut feiern. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet. Foto: oh

Sennerei Lehern bei Hopferau

Blick in den Käse-Reifekessel

1430126718858_250d4470284d2123c1807c800b5f7257

... Sennerei­ it besichtigung m ng Filmvorführu und Käsever­ kostung! Lehern 158 · D-87659 Hopferau

Im Sennerstüble der Käserei Vogler gibt es deftige Vesper und regionale Spezialitäten in uriger Atmosphäre. Hier zaubern wir auch Köstliches aus eigenem Käse. Die Sonnenterrasse lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Der neue Kinderspielplatz – geschützt hinterm Haus – lädt die Jüngsten zum Austoben, Hüpfen und Spielen ein. www.kaeserei-vogler.de

Die Sennerei Lehern bei Hopferau.

Wir veredeln täglich frische Heu-Bergmilch zu Allgäuer Emmentaler und Allgäuer Bergkäse.

Foto: oh

Die Sennerei Lehern liegt im Ostallgäu in Blickweite der Königschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Neun Milchbauern liefern täglich ihre frische Heumilch, die zu Käse verarbeitet wird. Der Sennerei ist die Gastwirtschaft „KäseAlp“ am Betrieb ange-

schlossen. Lassen Sie sich bei einer Besichtigung die Geheimnisse der Löcher im Käse erklären. Hier erfahren Sie vom Käsemeister alles über das Herstellen von Bergkäse und Emmentaler. Beim Rundgang durch den Schaubetrieb bekommen Sie Einblicke in die traditionelle Käseherstellung und können in den „Gläsernen Käse-Reifekeller“ schauen. Im Laden gibt es frischen Allgäuer Käse zu kaufen. www.sennerei-lehern.de

Wir sind täglich für Sie da ! Von 8.00 – 19.00 Uhr auch an Sonn- und Feier tagen !

Unsere eigenen Produkte sind genfrei und werden aus tagesfrischer, silofreier Milch hergestellt. Bergkäse mit 3 Reifezeiten Emmentaler mit 2 Reifezeiten 10 verschiedene Schnittkäse Kreationen Kässpatzen am Freitag, von 11.30 bis 14 Uhr Käsebrotzeiten „Coole“ Erfrischungsdrinks (Buttermilch und Molke) Unser Highlight: „Joghurt in vier verschiedenen Variationen“

Und alles aus eigener Herstellung. Käsereigenossenschaft Weizern eG

Weizern 3 · 87637 Eisenberg Telefon 0 83 64 / 2 80 · Fax 0 83 64 / 98 66 82 info@kaeserei-weizern.de

www.kaeserei-weizern.de

erscheint wieder am

Tag, 1. Juni 2015 Redaktions-/Anzeigenschluss am 15. Mai 2015


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.