Fit für Ottobeuren

Page 6

■■■ Fit Für ■■■

OttObeuren

6

Orgelkonzerte in der Basilika

Orgelkonzerte in der Erlöserkirche

Samstagnachmittag um 16 Uhr

Die diesjährigen Orgelkonzerte wollen wieder mit liebevoll ausgewählten Programmen die außerordentlichen MögFreitag, lichkeiten dieses Instrumentes mit anderen Kunstspar30. September, ten verbinden. In mehreren Konzerten soll die nordHaus des Gastes: deutsch konzipierte Maier-Orgel (Josef Maier 1989) Internationales Colloquium zum der evangelischen Erlöserkirche (Ludwigstr. 53) im 250-jährigen Bestehen der beiMittelpunkt der Konzertreihe stehen. 23. April: „Orden Riepp-Orgeln der Basilika gel, Sopran und Uraufführung“ mit Sergio Chierici mit verschiedenen Vorträgen und Anna Caprioli (Sopran), 14. Mai: „Orgel und Bal(siehe Veranstaltungslade“ mit Didier Matry (Titulaire der Cavaillé-Coll-Orkalender) gel v. St. Augustin, Paris) und Fridtjof Stolzenwald (Schauspieler LTS Memmingen), 11. Juni: „Orgel und Literatur“ mit Michael Lachenmayr und Jochen König, 16. Juli, 17 Uhr: „Orgel und musikalische Hermeneutik“ mit Margareta Christina de Jong und Prof. Dr. Albert Clement, 30. Juli: „Orgel, Akkordeon und russischer Tee vom Samowar“ mit Kseniya Pogorelaja und Rail Sadykov, 10. September: „Orgel und Literatur“ mit Robert Hugo (Prag), 22. Oktober: „Orgelbüchlein und Bildmeditation“ mit Francesca Ajossa, Efisio Aresu und Fabrizia Lobina. Die runden Jubiläen von Johann Jacob Froberger (400. Geburtsjahr), Johann Heinrich Buttstett (350. Geburtsjahr), Joseph Ferdinand Nepomuk Seger (300. Geburtsjahr), Jan Ladislav Dussek (250. Geburtsjahr), Antonio Cabezón (450. Geburtsjahr), Max Reger (100. Todesjahr) und der RieppOrgeln (250 Jahre) werden im Jahresprogramm gewürdigt. Die Samstagnachmittagskonzerte beginnen jeweils um 16 Uhr und dauern eine Stunde. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Dr. Josef Miltschitzky Das Programm für die Samstagnachmittagskonzerte erhalten Sie beim Touristikamt Kur & Kultur, Marktplatz 14, Telefon 08332 / 921950.

 Große auswahl an Glückwunschkarten und Geschenkpapier  Foto CeWe bilderservice mit digitaler Fotostation

Fergg

Marktplatz 8 87724 OttObeuren bücher bürobedarf Fotokopien Farbbilder Schulbedarf zeitschriften www.buchhandlung-fergg.de

Tel. 0 83 32 / 92 56 82

15

Jahre

 biometrische passbilder sofort zum Mitnehmen in bester Qualität  laserkopien hochwertig in s/w und Farbe, vergrößert bis a3, verkleinern

Kultur & Musik

Die barocke Klosteranlage wurde im Blick auf das tausendjährige Bestehen der Abtei (1764) von 1711 bis 1766 errichtet und fand mit der Kirchweihe der Basilika am 28. September 1766 ihren feierlichen Abschluss. Am Tag darauf wurde die Orgelweihe der zwei von Karl Joseph Riepp erbauten Chororgeln (Dreifaltigkeitsorgel, Heilig-Geist-Orgel) vorgenommen. Die Hauptorgel für das Kirchenschiff und den Gemeindegesang kam erst 1957 auf der Nordempore hinzu (Marienorgel, Firma Steinmeyer, Renovierung 2002 Firma Klais). Anlässlich des 250. Jahrestages der Kirchweihe und der Orgelweihe ergeht die herzliche Einladung zu folgenden Konzerten, die von der Pfarrei St. Alexander und Theodor Ottobeuren veranstaltet werden. Beim Konzert für Orgel und Trompeten (15.8.) wird ein Eintritt erhoben, ansonsten ist der Eintritt frei. Um eine freiwillige Spende zu Gunsten des Erhalts der Orgeln wird gebeten. Abt Johannes Schaber OSB Das Programm 28. Mai: Orgelkonzert zum 90. Geburtstag von Adalbert Meier mit dessen Neffen, dem Freiburger Domorganisten Jörg Schwab 25. Juni: Orgelkonzert mit Prof. Dr. med. Hans-Joachim Trappe, Bochum-Herne 23. Juli: Orgelkonzert an der Dreifaltigkeits- und Marienorgel mit Benedikt Bonelli, Chordirektor und Basilikaorganist an St. Lorenz, Kempten. 15. August (15.30 Uhr): Festkonzert zu Mariä Himmelfahrt mit Josef Fleschhut (Orgel), Tobias Zinser und Hermann Ulmschneider (Trompeten) – Eintritt! 17. September: Orgelkonzert mit Peter Bader, Chordirektor und Basilikaorganist an St. Ulrich und Afra, Augsburg

Donnerstag, 29. September (16-21 Uhr): Tag der offenen Tür zum 250-jährigen Jubiläum der Orgelweihe. Es besteht die Möglichkeit, die Dreifaltigkeits- und die HeiligGeist-Orgel zu besichtigen. Sie werden zum Chorgebet des Konvents um 18 und 19.35 Uhr gespielt. Eintritt frei, Zugang über das Beichthaus der Basilika 24. Dezember, Weihnachten, 23 Uhr in der Basilika: Weihnachtliche Orgelvesper an der HeiligGeist- und der Dreifaltigkeitsorgel mit Dr. Josef Miltschitzky

Mehrzweckhalle Hawangen der ideale Veranstaltungsort …

 Wir besorgen jedes lieferbare buch innerhalb 24 Stunden ohne aufpreis  buchhandlung, Schreibwaren büro- und Schulbedarf

IsIk’s aller Art

für Damen, Herren und Kinder inklusive Leder und Pelze

Ihr zuverlässiger und preiswerter Schneider vor Ort SchuWie gewohnt: h- u. Reinigungsfreut sich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. annahmestelle Geschäftszeiten: Montag – Freitag 9.00 – 12.30 u. 14.15 – 18.00 Uhr Samstag 9.00 – 13.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Wir bedanken uns für Ihr 15jähriges Vertrauen und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit! Bahnhofstraße 2, 87724 Ottobeuren, Tel.: 08332/925454

… z. B. für größere und kleinere Festlichkeiten, Konzerte, Seminare, Sportveranstaltungen. In den hellen, freundlichen Räumen finden bis zu 1000 Personen Platz. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Hawangen, Tel. 0 83 32 / 2 23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fit für Ottobeuren by OYA media GmbH - Issuu