Seite Drei Extra-Redaktion Telefon (0 83 31) 1 09 - 1 82
20. Oktober 2016
Seite 3 www.wochenblatt-extra.de
Herbstkonzert der Chorgemeinschaft
Haslacher „Moschtfest“
>> Sie wurden über das Theater zu guten Bekannten: DIG-Vorsitzende Efrat Pan mit Ehemann Joachim und Schauspieler Fridtjof Stolzenwald (rechts).
Haslach (ex). Der Sport- und der Musikverein Haslach veranstalten am Samstag, 22. Oktober, das zweite „Moschtfest“ in der Turn- und Festhalle in Haslach bei Rot an der Rot mit den Haslacher Musikanten. Ihre Hits reichen vom Marschwalzer bis hin zum Fliegerlied. Zu essen gibt es herbstliche Leckereien wie Zwiebelkuchen oder Kesselleisch. Gemütlich wird es in der Moschtlaube bei einem Glas Most oder Suser. Hallenöfnung mit warmer Küche ist ab 19 Uhr.
ter a e h t es Landhwaben: f! Sc ang au Vorh
„Alles, was wir geben mussten“ Memmingen (ex). Die deutschsprachige Erstauführung von Kazuo Ishiguros Roman „Alles, was wir geben mussten“ feierte am 8. Oktober Premiere im Großen Haus am Landestheater Schwaben. Mit auf der Bühne stehen auch sechs Schülerinnen und Schüler der Theatergruppe des Marianums Buxheim. Weitere Auführungen: am heutigen Donnerstag, 20. Oktober, 20 Uhr, sowie am 1., 15. und 27. November. Kartenvorverkauf unter Telefon 08331 / 945916. >> Bli Blick k hi hinter di die K Kulissen li vor d der P Premiere: i MasM kenbildnerin Alin schminkt Schauspieler Christian Bojidar Müller. Jeder Handgrif sitzt. >> Kontakte knüpfen in der Pause: Schauspieler Sandro Šutalo (links) und Stadtrat Christoph Baur.
Allgäuer Duranand in der Dampfsäg Sontheim (ex). Der schon legendäre Dampfsägabend mit der Hauskapelle „Allgäuer Duranand“ indet statt am morgigen Freitag, 21. Oktober. Wer die drei unverwechselbaren Unterallgäuer Originale kennt, weiß Bescheid: Feststehender Programmpunkt ist eigentlich nur die Eröfnung mit dem Dampfsäglied – alles Andere wird dem Durcheinander von Musikrichtungen, Instrumenten und mehr oder minder schlauen Sprüchen überlassen bleiben ... Einlass ist um 19 Uhr, Karten für 12 Euro an der Abendkasse.
Dokumentarfilm „Landraub“ Legau (ex). Im Dokumentarilm „Landraub“ geht es darum, wie sich die Reichsten der Welt Zugrif auf die künftig vielleicht wichtigste Ressource sichern: Boden. Kleinbauern sind dem Druck der Investoren nicht gewachsen, Verarmung, soziale Spannung, Flucht und Vertreibung entstehen. Erosion und Auslaugung der Böden beschleunigen außerdem, dass wir die am meisten unterschätzte Ressource für unsere Ernährung verlieren. Das Rapunzel Kino in Legau zeigt den engagierten Dokumentarilm am Dienstag, 25. Oktober, um 18 und 20 Uhr. Von 18 bis 20 Uhr kann man im Casino ein Drei-Gänge-Menü genießen. Anmeldung für Film und Menü unter Telefon 08330 / 5291156 oder kulturkost@rapunzel.de.
>> Starken Applaus erhielten das Ensemble und das künstlerische Team für die eindringliche Inszenierung (v.l.): Enya, Vincent und Linda, Christian Bojidar Müller, Anke Fonferek, Rudy Orlovius, Thomas Ladwig, Ulrich Leitner, Miriam Haltmeier, Regina Vogel, Claudia Frost, Noah, Julia und Liam. Fotos: Landestheater Schwaben / Claudia Herzog-Kaiser
Abenteuerspielplatz Turnhalle „SpoSpiTo“ – Großer Kinderaktionstag in der BBZ Sporthalle Memmingen (ex). Kinder wollen, sollen und müssen sich bewegen. Mit der Veranstaltung „SpoSpiTo – bringt Kinder in Bewegung!“ wird am Sonntag, 23. Oktober, unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger erneut ein großer Kinderaktionstag unter dem Motto „Kinder sporteln, spielen, toben!“ vom TV Memmingen durchgeführt. „Für Buben und Mädchen im Alter von vier bis zehn Jahren bauen wir erneut einen Bewegungs- und Spieleparcours mit den unterschiedlichsten Großgeräten der BBZ-Sporthalle, Bodenseestraße 41, auf. So ensteht eine attraktive Abenteuerlandschaft für die Kleinen,“ erläutert Monika Eckart vom TV Memmingen.
Den Kindern werden vielfältige Bewegungsmöglichkeiten wie Klettern, Springen, Schaukeln, Schwingen, Rollen, Balancieren angeboten und somit können sie sich nach Herzenslust austoben. „Wir möchten, dass alle Kinder Spaß an der Bewegung haben und auf spielerische Weise für sportliche Aktivitäten begeistert werden“, so die Initiatoren Reinhard und Thomas Gansert vom SpoSpiTo-Team. So werden am Sonntag zwei Termine angeboten. Der erste ist von 11 bis 13 Uhr, der zweite von 14 bis 16 Uhr. Aufgrund der Räumlichkeiten ist die Teilnehmerzahl begrenzt, deshalb wird die Online-Anmeldung unter www.spospito. de empfohlen. Angemeldete Kinder haben Vorrang. Eine Vereinszugehörigkeit ist für den Aktionstag nicht erforderlich. Sportkleidung und Sport-
>> Foto: TV Memmingen schuhe sind mitzubringen. Jedes teilnehmende Kind erhält eine Urkunde sowie ein Ticket zum kostenlosen Eintritt für das Hallenbad Memmingen.
Vitamine, Mineralien & Co.
Das braucht unser Körper
„Spreewaldkrimi“
Der Dreh mit rtv-Lesern Bericht vom vo Set in Brandenburg
Mühsa Bürde
,
cle
Saiteninstrument Fruchtäther
3
Fortbewegung zu Pferd Einzeller
Regen- Magnetbogenende haut im Auge
2
Stockwerk
hen
Windstoß
Soße zum Eintunken fast immer
Teilgebiet der Mathematik
eifrig, zielgerichtet jede, jeder
Kanton der Schweiz
Getränk Haarbogen über d. Auge Trage-
dt. Blödelbarde Nutztier d. Lappen Segelwenderuf ohne Inhalt
Kehrgerät
Kfz-Z. Rosenheim
U w
Post per Internet Vorgang Krähenvogel zeitig
Grundfarbe 5 Alphabet
Mienenspiel Weintraubenernte
Krankheitserreger Schlaufe
Getreidespeicher südam. Kuckuck Sauerstoff aufnehmen
4 ‚Jesus‘ im Islam
Bienenzüchter
„Es ist noch alles neu für mich“
Es läuft für Schlagerssttar
VANESSA MAI.
Album, T Tour,, Au Auftritte im Fernsehen . Wi sie mit dem Ruhm Wie umgeht und wem we sie alles verdankt: verd ein Interview SEITE 4
rtv-Preisrätsel
Mehr Rätsel, mehr Gewinnchancen!
ita
w
w
.g w
l.d
e
-v n, nd erde n! w eibe d un bl nd Ges su ge
esu
1
>> Es ist noch alles neu
für mich
Es läuft für Schlagerstar VANESSA MAI. Album, Tour, Auftritte im Fernsehen. Wie sie mit dem Ruhm umgeht und wem sie alles verdankt: ein Interview >> S. 4
>> Vitamine, Mineralien & Co.
Das braucht unser Körper rtv-Gesundheit Spezial
>> „Spreewaldkrimi“
Der Dreh mit rtv-Lesern Bericht vom Set in Brandenburg Ihre Heimatzeitung erhalten Sie bei über 1000 Verkaufsstellen im Allgäu.
Legau (ex). Das Legauer Basarteam veranstaltet am Samstag, 22. Oktober, von 9 bis 12 Uhr in der Umweltstation Legau einen Basar, bei dem Artikel für Herbst und Winter angeboten werden. Schwangere dürfen nach Vorlage des Mutterpasses bereits um 8.30 Uhr einkaufen.
1. Rocktoberfest in Lautrach Lautrach (ex). Am Freitag, 21. Oktober, um 20 Uhr indet im Gasthaus Rössle in Lautrach das 1. Rocktoberfest mit der Blue House Rockband statt. Ein charakteristisches Merkmal für die Band ist der mehrstimmige Gesang, der das Publikum bei Stücken wie „Ventura Highway“ oder „Calm after the Storm“ aufhorchen lässt. Die Musiker spielen Rockmusik ab den 70er Jahren bis hin zu aktuelleren Stücken. So spannen sie den Bogen von den fetzigen Songs der Rolling Stones oder der Doobie Brothers über die blueslastigen Stücke von Eric Clapton oder ZZTop zu den Psychadelic-Rock-Liedern von Pink Floyd. Martina Wörz (Gesang und Saxophon), Lars Schellenberg (Gesang und Leadgitarre), Reiner Jerger (Sologitarre), Heiner Steinmann (Bass) und Peter Benedikter (Schlagzeug) machen den Oktoberabend ganz sicher zu einem Erlebnis. Einlass ist um 19 Uhr. Kartenreservierung unter Telefon 08394 / 284. Foto: Veranstalter
Orgelkonzert in der Stiftskirche Wolfegg (ex). Am Sonntag, 23. Oktober, indet um 19 Uhr in der Stiftskirche St. Katharina und Franziskus in Wolfegg erstmals an der von Orgelbauer Hermann Weber unter großem Aufwand auf ihren ursprünglichen Klang zurückrestaurierten Hör-Orgel ein Orgelkonzert statt. Der Organist der Basilika Ottobeuren, Dr. Josef Miltschitzky, hat für die einzigartigen Klangfarben dieser historischen Orgel ein passendes süddeutsch-schwäbisches Programm mit Werken von Johann Jakob Froberger, Alessandro Poglietti, Johann Speth, Georg Mufat, P. Ludwig Zöschinger, Johann Xaver Nauss, P. Sixtus Bachmann und P. Augustinus Büx zusammengestellt. Susanne Jutz-Miltschitzky singt beim Magniicat von Speth die dazugehörigen Alternatim-Versetten. Foto: Veranstalter
– Blickpunkt Wirtschaft
Beratung – Erfahrung – Aktivität Bad Grönenbach (als). Laufen, Running, Nordic Walking und Wandern – das Sportfachgeschäft BEAmed in Bad Grönenbach hat sich auf diese Outdooraktivitäten spezialisiert. Dieses Jahr feiert Sport BEAmed sein 20-jähriges Bestehen und der richtige Schuh ist immer noch das A und O.
0.
Thriller mit Starbesetzung: „Vor ihren Augen“. Jetzt bei uns DVDs gewinnen: www.rtv.de/augen
rtv-Gesundheit Spezial
Memmingen (ex). Smartphones, Fahrräder, Schmuck, Uhren und vieles mehr: Die nächsteVersteigerungvonFundstücken indet statt am Dienstag, 25. Oktober, um 9 Uhr im Konferenzraum der Stadthalle. Die zur Versteigerung kommenden Fahrräder können von 8.15 bis 9 Uhr im Foyer der Stadthalle besichtigt werden.
Memmingen (ex). Erfahren und erleben Sie die Faszination ungewöhnlicher Ureinwohner unserer Erde: Am Sonntag, 23. Oktober, indet von 10 bis 18 Uhr in der Stadthalle Memmingen eine Tarantula-, Spinnen- und Insektenausstellung statt. Tauchen Sie in eine spannende Tierwelt ein, um Lehrreiches über die Insekten zu erfahren und damit Angst und Ekel vor den Tieren zu verlieren. Die pädagogisch wertvolle Ausstellung mit lebenden Tieren aus allen Kontinenten bietet einen Einblick in das Leben und Verhalten von Spinnenarten, verschiedenen Skorpionen, Riesentausendfüßlern und seltenen Insekten wie Käfer, Gottesanbeterinnen, wandelnden Blättern, Monsterkrabben oder Gespensterheuschrecken im Großformat. Die attraktiv eingerichteten Terrarien und eine passende Soundkulisse schafen eine besondere Atmosphäre. Diese soll gerade ängstlicheren Menschen helfen, sich den verkannten Insassen zu nähern und sie nicht als bösartige Kreatur zu sehen. Detaillierte Beschreibungen von Lebensraum, Lebensgewohnheit und Beute jedes einzelnen Tieres runden den Besuch der Ausstellung zu einer kleinen Bildungsreise ins Reich der Gliederfüßer ab. Foto: Veranstalter
Sport BEAmed – zuverlässiger Sportpartner seit 20 Jahren
Das Fernse hmaga zin Ihrer Zeitun g
0.–2
Versteigerung von Fundstücken
Legauer Basar rund ums Kind
Jeden Freitag in Ihrer Tageszeitung: Das Fernsehprogramm für die nächste Woche! Nr. 42 2016
Keine Angst vor Krabbeltieren
>> Stadträtin Dr. Susanne Hartge (li.), Christine Hartge und Stadtrat Michael Hartge genießen die Premierenfeier.
Benningen (ex). Die Chorgemeinschaft Benningen lädt herzlich zu ihrem Herbstkonzert am Samstag, 22. Oktober, um 20 Uhr in den Pavillon der Festhalle Benningen ein. Unter der Leitung von Uli Willer geht es mit einer bunten Mischung an alten und modernen Chorsätzen „Musikalisch durch die Jahreszeiten“.
Das Mehr der Woche...
Kompetenter Partner für die Badplanung Eine großartige Auszeichnung für die Firma Raith Bad & Wärme: Die Badspezialisten freuen sich über die Aufnahme in die Auswahl der „Besten Badstudios“, zu denen in Deutschland und Österreich derzeit rund 750 Ausstellungen gehören. Egal ob Neubau oder Renovierung, die Gestaltung eines Bades will gut durchdacht sein. Umso wichtiger ist es für Bauherren, einen Partner zu inden, der sie umfassend bei der Realisierung ihres individuellen
Traumbads unterstützt. Eine gute Badausstellung ist dabei von besonderer Bedeutung. Sie ist ein Ideenraum zum Anfassen und Ausprobieren. Raiths hochwertiges Sortiment, die ansprechende Produktpräsentation sowie eine außergewöhnliche Raumkonzeption vermitteln dem Kunden einen Eindruck verschiedener Stilrichtungen und geben Inspirationen für das eigene Wunschbad. Besonderen Wert legt man
bei Raith Bad & Wärme auch auf die persönliche Beratung. Mit Stilsicherheit und Kreativität unterstützt das erfahrene Beraterteam Bauherren dabei, eine Linie für ihr individuelles Bad zu inden. Darüber hinaus wird ein Netzwerk mit ausgezeichneten regionalen Handwerkspartnern geplegt – damit nicht nur die Planung, sondern auch die Umsetzung eines individuellen Badprojekts perfekt gelingt. Foto: Raith Bad & Wärme
heit. Auch die passende Ausrüstung für die naturverbundene Freizeitbeschäftigung gibt es bei BEAmed. Von Schuh und Stock bis zu wetterfester atmungsaktiver Kleidung. Sportartikel und Bekleidung für Fitness und Schwimmen gehören ebenso zum Sortiment. Im Winter wird das Angebot auf das Thema Ski-Langlauf erweitert. Wer sich die Ausrüstung nicht selbst kaufen möchten,
kann hier Skier und Schlitten ausleihen. Das Sport BEAmed Team freut sich von Montag bis Samstag über Ihren Besuch. Für die Laufanalyse vereinbaren Sie bitte einen Termin unter Telefon 08334 / 987038. Alle weiteren Informationen rund um das Sportgeschäft oder den aktuellen Laufkalender gibt es im Internet unter www.beamed.de.
Für eine gesunde Fortbewegung in jedem Tempo spielt der richtige Schuh eine bedeutende Rolle. BEAmed Mitarbeiter Gerald Just ist Laufexperte und ermittelt mit Hilfe der Laufbandanalyse den perfekten Schuh für jeden Fuß und Laufstil, sei es zum Joggen im Wald oder auf festem Untergrund. Doch nicht nur beim Running kommt es auf den Schuh an, sondern auch beim Walking oder Wandern. Bewegung soll Spaß machen und beim Walking kommt der ganze Körper in Bewegung. Und so erfreut sich auch das Wandern >> Gerald Just ist der Laufexperte bei Sport BEAmed. Er indet für einer immer größeren Beliebt- jeden Fuß den richtigen Schuh. Foto: Laura Alsleben