extra Kempten vom Donnerstag, 20. Oktober

Page 4

Aus dem Allgäu Extra-Redaktion Telefon (08 31) 2 06 - 2 33

Seite 4 www.wochenblatt-extra.de

20. Oktober 2016

Das Mehr der Woche...

Capoeira im Allgäu

is m o r P

Deutsche Meisterschaften von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Oktober in Kempten

Zweiter Allgäuer Street Food Market Auf dem Hildegardplatz am 22./23. Oktober Kempten (ex). Ein abwechslungsreiches Angebot an Street Food Spezialitäten wartet auf dem Hildegardplatz in Kempten am kommenden Wochenende, Samstag/ Sonntag, 22./23. Oktober.

Bob Ross hatte Spaß Bob Ross (62), der kleine Schotte von der Gruppe „Blechschaden, hatte sichtlich Freude, als er in Durach eine Spaßprobe mit der Musikkapelle Durach durchführte. Als Geschenk erhielt er eine Dreiliter Flasche Allgäuer Bierbad. Am Samstag, 22. Oktober, ist Bob Ross in der Big Box Allgäu in Kempten zu hören. Foto: Simon Gehring

Der Allgäuer Street Food Market geht in die zweite Runde. Größer, Besser, Länger. Dieses Mal an zwei wunderbaren Tagen mit noch mehr Auswahl an leckerem Street Food für alle Genießer der Region. Diesen möchten die Veranstalter einen Blick über den kulinarischen Tellerrand ermöglichen und gleichzeitig eine gesellige Atmosphäre, im Herzen der Stadt, auf dem Hildegardplatz schafen. Regionale Händler werden die Besucher

Erich Kühnhackl war da Erich Kühnhackl (66), die Eishockeylegende und deutscher Eishockeyspieler des Jahrhunderts war in Kempten. Im Zuge einer jährlichen Verlosung der Erich KühnhacklStiftung hat die Schüler/ Jugendmannschaft des ESC Kempten-Sharks eine Trainingseinheit mit Kühnhackl gewonnen. Ein tolles und denkwürdiges Erlebnis für den Nachwuchsspieler Jamie Mudie (15 Jahre). Foto:Markus Gallauch

nn i w e G iel sp

Foto: Anke Elbel

Kempten (ex). Der brasilianische Kampftanz erobert mittlerweile auch Bayern. Kein Wunder, denn Capoeira ist mehr als reiner Kampfsport. Capoeira ist eine Philosophie. Jetzt werden von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Oktober, die Deutschen Meisterschaften in der Turnhalle der staatlichen Berufsschule in Kempten ausgetragen.

Dieser Trendsport ist nicht nur eine Mischung aus Kampf, Tanz, Ritual, Spiel, Akrobatik und Musik – vor allem ist er von taktischer Intelligenz geprägt und hilft dem Capoeirista so auch die Alltagsprobleme besser zu bewältigen. Das Training wird dabei komplett berührungslos gehalten, was es auch ideal für Kinder macht. Für alle Interessierten indet ein spannendes Schnuppertraining am Sams-

tag, 22. Oktober, von 9 bis 11 Uhr, an der staatlichen Berufsschule II, Kotterner Straße 47, statt. Das Finale für große und kleine Besucher ist am Sonntag, 23. Oktober, ab 13.45 bis 16.30 Uhr im Haus Hochland, Prälat-Götz-Straße in Kempten. Alle Termin sowie genaue Zeiten und Informationen inden Sie unter www.capoeiraallgaeu.de.

Alles rund um das Bauen „3. Oberallgäuer Handwerk-Bau-Energie“ Messe am 5./6. November

Meet and Greet für die Chippendales zu gewinnen Sie bringen mit ihrer „Break the Rules“-Tour den Glamour von Las Vegas nach Deutschland. Die Chippendales sind ein Show-Klassiker, den jede Frau mindestens einmal in ihrem Leben gesehen haben muss. Warum? Weil bei den heißen Choreograien und bei der Live-Performance der durchtrainierten Hotties keine Wünsche ofen bleiben. Weil Prickelmomente den Alltag versüßen und die Waschbrett-Bodys der Chippendales auf der Bühne wie in Champagner wirken. Wir verlosen 3 x 2 Meet and Greet für die Show in der Big Box Allgäu in Kempten am Sonntag, 30. Oktober, ab 20 Uhr. Wer sich an der Verlosung beteiligen möchte, sendet eine SMS mit sms ke chipp an die Kurzwahlnummer 5 20 20. Hinweis: Die Gebühr pro SMS beträgt 49 Cent (inkl. 0,12 Euro VF D2 Leistungsanteil)

Oder rufen Sie an unter 0 13 78 / 08 40 03 70 Lösungs-/Stichwort: chipp Hinweis: Die Gebühr beträgt 50 ct. pro Anruf aus dem Festnetz der DTAG + Mobilfunkzuschlag.

Verlosungsende: Fr., 21. Oktober 2016, 12 Uhr Alle Gewinner werden von uns ausschließlich telefonisch benachrichtigt. Mitarbeiter der Unternehmensgruppe Allgäuer Zeitungsverlag GmbH dürfen nicht am Gewinnspiel teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Archiv-Foto: Philip Herzhof

Einfach zum Kaputtlachen Chris Boettcher – „Schluss mit frustig!“ Mindelheim (stz/ex). Das hundertprozentige Gag-Konzentrat mit Sofort-Wirkung dank Schnellwirk-Formel ist am heutigen Donnerstag, 20. Oktober, ab 20 Uhr, erhältlich: Chris Boettcher gastiert im Stadttheater im Forum Mindelheim.

den das Ausstellungsangebot ab. Ergänzend wird das Angebot der 35 Aussteller durch ein Vortragsprogramm. Themen sind unter anderem „Die Funktionsweise eines Passivhauses in Holzständerbauweise“, „Die Stromlatrat – PV-Anlagen in Kombination mit Stromspeichern“, „Gefahren, Fallen und Problemlösungen beim Immobilienkauf/-verkauf“ oder „Heizen mit Holzpellets“.

Die Messe ist an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr genöfnet. Der Eintritt zur Messe ist frei. Parkmöglichkeiten stehen in der Marktanger-Tiefgarage ausreichend zur Verfügung. Alle ausstellenden Unternehmen sowie das vollständige Vortragsprogramm sind unter www.messe-allgaeu.de erhältlich. Veranstalter sind az promotion, Kern Holz und Gartenland sowie das Allgäuer Anzeigeblatt. Foto: az promotion

Die Zeiten sind hart. Im Fernsehen nur noch Katastrophenmeldungen, im Bundestag stets die altbekannten Nasen und auf Facebook nur noch selie-süchtige Idioten. In diesem Zivilisationsschlamassel hilft nur der eiserne Vorsatz: Schluss mit frustig. Denn Gott sei Dank gibt es jetzt die ganz neue Methode zur Frustbewältigung: Chris Boettchers „Schluss mit frustig“, das GagKonzentrat mit Sofort-Wirkung: Lach kaputt, was Dich kaputt macht. Der efektive Stimmungsaufheller, garan-

Foto: Veranstalter tiert ohne Nebenwirkungen. Gut – mögliche Lachfaltenbildung und Bauchmuskelkater wollen wir nicht verschweigen. 90 Minuten Intensivtherapie mit Langzeitwirkung – MusikKabarett, Comedy und geniale ParodievonundmitChrisBoettcher, bekannt auch durch seinen Wiesn-Hit „10 Meter geh“ sowie als Macher der beliebten Radio-Comedy Serien über Jogi Löw oder Lothar & Franz. Karten sind ab 19 Uhr an der Abendkasse erhältlich, Telefon 0 82 61 / 73 92 30.

Foto: John McNutt

Heiße exotische Rhythmen und Tänze Kubanische Lebensfreude in Memmingen mit der Gruppe Pasión de Buena Viesta in der Stadthalle am Samstag, 21. Januar 2017

John McNutt zurück im Allgäu Der „Mann der leisen Töne“ wird er genannt. Er war es schon immer, wenn er beispielsweise in Glen Bar ganz oben im Norden Donegals spielte und der Lärm plötzlich verstummte. Dort lernten Horst und Dietlinde Altstetter schon vor einigen Jahren ihren Freund John kennen. Jetzt haben sie ihn zum achten Mal ins Allgäu eingeladen. Er wird seine von ihm selbst verfassten Melodien und Lieder spielen. Sie erzählen

Sonthofen (ex). Die dritte Auflage der Messe „Oberallgäuer Handwerk-Bau-Energie“ startet am Samstag/Sonntag, 5./6. November, in Sonthofen. Im Haus Oberallgäu sowie einem Messezelt auf dem Marktanger dreht sich an diesen Tagen alles rund um die Themen Immobilienkauf, Finanzierung, Neubau, Renovierung, Sanierung, Innenausbau, Energie und Gartengestaltung Vom schlüsselfertigen Neubau bis zur energieeiziente Sanierung eines Altbaus, sind Fachbetriebe auf der Messe präsent. Im Fokus stehen die Bereiche Hausbau, Heizungssysteme und Bauelemente. Darüber hinaus sind die Themen Möbelschreinerei/Innenausbau sowie Badplanung und – sanierung vertreten. Anbieter von Küchen, Bodenbelägen sowie die neusten Trends rund um die Gartenund Terrassengestaltung run-

mit einem Street Food Spezial begeistern. Dabei entwerfen sie ein Gericht, das repräsentativ für ihre Küche steht, aber nicht auf ihrer Restaurantkarte existiert. Unter anderem sind das Bio Deli, Christian Henze, der brandneue Bagel Truck (So Good Food) und das Nova aus Kempten mit dabei. Wie auch beim letzten Mal werden Leckerbissen aus aller Herren Länder, die frisch vor Ort zubereitet werden angeboten. Die Genuss-Vielfalt reicht von Pulled Pork Burger und Smoked Beans über Bulgur Salate und Börek bis hin zu Hirschburger und natürlich Kässpatzen. Der Street Food Market wird mit musikalischer Begleitung untermalt. Infos unter www. boavista-events.de/events.html.

von den Menschen seiner Heimat, zeugen von tiefer Naturverbundenheit, prangern zuweilen aber auch die Zustände in seinem Land an. Er wird dabei aber keineswegs laut. Seine Auftritte im Allgäu: Freitag, 21. Oktober, 20 Uhr, Memmingen im PIC, Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr, Sonthofen in der Kulturwerkstatt, Montag, 24. Oktober, 19 Uhr, Gasthof „Traube“ in Kempten und Dienstag, 25. Oktober, 19 Uhr, im Gasthof „Engel“ in Moosbach.

Memmingen (ex). Im Rahmen der zehnten Memminger Kleinkunsttage zeigt die Gruppe Pasión de Buena Vista ihr Programm „The Legends of Cuban Music“. So kommt am 21. Januar 2017 kubanische Lebensfreude in die Stadthalle Memmingen. Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und unvergessliche Melodien entführen auf eine Reise durch die aufregenden Nächte Kubas. Zusammen mit der Buena Vista Band und der Tanzformation El Grupo de Bailar sowie über 150 maßgeschneiderten Kostümen präsentiert Pasión de Buena Vista eine einzigartige Bühnenshow. Heute in aller Welt bekannte Mu-

sikstile wie Rumba, Mambo, Cha-Cha-Cha und Salsa haben ihren Ursprung in vier Grundelementen. Außer Klanghölzern und Trommeln inden sich hier keine weiteren Instrumente. Unter Zugabe von melodischen Instrumenten entwickelte sich die heute kommerzialisierte Form des Rumba sowie weitere Modetänze wie der Mambo. Der „Son“, ein Wechselgesang zwischen Sänger und Chor begleitet von der spanischen und lateinamerikanischen Tres Gitarre, ist der eindeutige Publikumsliebling. Erfunden wurde er von den Zuckerarbeitern in Santiago de Cuba während der 20er Jahre. Nummerierte Karten für den kubanischen Abend gibt es bei der Memminger Zeitung unter Telefon 0 83 31 / 10 91 17.

Foto: Veranstalter


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.